Seite 1 von 1

CP4500: Wie stell' ich manuell scharf?

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 15:01
von C2H4O
Hallo,

ich hab gemerkt, dass ich meie CP4500-Anleitung irgendwo verschlampt habe und nun stehe ich zweierlei auf dem Schlauch: Wie fokussiere ich manuell, - und ... wo bekomme ich eine neue Anleitung her?

Vielen Dank und liebe Grüsse,

Mark

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 15:39
von ManU
Die Bedienungsanleitung als .pdf-Datei bekommst du hier: http://www.nikon-euro.com/kdb/download/ ... 4500rm.htm

Manuell fokussieren geht wie folgt: die Berg/Makro/Selbstauslöser-Taste (dadrunter ist "MF" für "manual focus" gedruckt) gedrückt halten und mit dem silbernen Stellrad kann fokussiert werden. Der "Hit" ist das aber nicht. ;-)

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 19:17
von Hotpixel
Funktioniert aber glaube ich nur in den Anwendereinstellungen und nicht auf Automatik.
kann mich aber auch Irren. :idea:

Und der Hit eist es wirklich nicht. Eignet sich eigentlich nur für Makro aufnamen...

Verfasst: Mo 2. Feb 2004, 19:37
von C2H4O
Danke, - das mit dem manuellen Schärfen ist echt nicht der Hit, - gerade weil man am Display doch recht schlecht erkennen kann, wann denn nun tatsächlich scharf gestellt wurde und wann nicht.

Es gab hier mal eine Tabelle die proportional zur Objektentfernung die Anzahl der Radumdrehungen anzeigte, - werde es mal suchen aber bin mir nicht sicher ob das die Sache dann praktikabel macht.

Das mit der Anleitung habe ich nach ewigem Suchen bei Nikon auch gefunden, aber ich brauche die Anl. als Print-Version, kann man sowas beim Nikon-Support bestellen und hat jmd. ggf eine Ahnung was da für Kosten entstehen können?

Vielen Dank,

Mark

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 07:01
von Hotpixel
Jaja es fehlt die gute alte Schnittblid Mattscheibe :lol: :lol:

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 07:06
von C2H4O
Die gute alte was?!? Irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, noch im Kleinkindalter zu sein, oder mir ist einiges fotografisches Basiswissen von Aliens assimiliert worden :o(

Kannst Du mich aufklären?

Mark

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 07:58
von Hotpixel
Also das mit dem Aufklären... da sind andere Institutionen für verantwortlich...

Aber was eine Schnittbildmattscheibe ist kann ich Dir sagen. Die Mattscheibe ist ein Zubehör aus der Analogfotographie, aus einer Zeit wo es noch keinen Autofocus gab.

Mit dem Schnittbild konnte man die Schärfe kontrollierein. Es ist ein Kreis in der Mattscheibe der geteilt ist und bei unschärfe das BILD zerschneidet. Ist das Bild allerdings scharfgestellt so ist das Bild in dem Kreis normal sichtbar.

Ich hoffe ich habe mich richtig und vorallem vertändlich ausgedrückt

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 09:14
von PeterB
Da gab es sogar verschiedene Methoden, die heiss diskutiert wurden...

Was Stephan wohl aber eigentlich sagen wollte: Die mauelle Scharfstellung der 4500 fällt leider Jahrhunderte hinter die alten, analogen Kisten zurück.

Bild

Aber dafür ist der Autofocus besser... :wink:

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 09:48
von C2H4O
Jetzt ists mir klar, - ich habe hier noch eine alte EOS rumfliegen, - und diese zwei Halbkreise in der Optik sind zwar einerseits schon fest im Gehirn eingebrannt, aber andererseits kannte ich den Begriff dazu nicht...

*schäm*

Mark

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 12:34
von Hotpixel
Was Stephan wohl aber eigentlich sagen wollte: Die mauelle Scharfstellung der 4500 fällt leider Jahrhunderte hinter die alten, analogen Kisten zurück.



Aber dafür ist der Autofocus besser...


Trotz allem neumodischen schnickschnack, liebe ich es aber immer noch mit meiner FE und meinem 50 1.8 auf motivsuche zu gehen... Ist halt was pür Puristen