Mein Onkel hat sich die P6000 gekauft und ich hab sie mir heut morgen mal angesehen.
Gefällt mir spontan wirklich sehr gut! Metallgehäuse mit griffigem Griff verspricht gute Haptik und ordentliche Verarbeitung.
Man kann alles Wichtige einstellen und auch das manuelle Fokussieren geht für meinen Geschmack recht gut von der Hand.
Habe bisher noch keine Coolpix in dem Bereich testen können, aber das Modell hier würde ich mir auch holen wenn ich noch eine kompakte bräuchte.
Die GPS Funktion ist vielversprechend. Konnte ich leider nicht testen, da in dem Moment der Akku leer war. Sehr ärgerlich, werd ich aber noch nachholen, vor allem wo im neuen ViewNX das Geotagging auch unterstützt wird.
Eine ISO Reihe möchte ich mir auch mal ansehen. Hab mir die Kamera nur ne Viertelstunde ca. angesehen und alles durchprobiert. Spontan hab ich nichts vermisst.
Allerdings, als ich die Bilder auf den Rechner geladen habe... Man man man da hat sich Nikon aber wat geleistet..... .NRW statt .NEF gibts hier. Find ich bissl blöd, hier wieder ein neues Format einzuführen...
Das ist so ziemlich der einzige Negativpunkt, der mir an der Kamera aufgefallen ist.
Ansonsten ist das Teil wirklich sehr ordentlich und es lohnt sich, sich die mal anzusehen!
Coolpix P6000
Moderator: donholg
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Coolpix P6000
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Naja gut, ich darfs nicht mit meiner D300 vergleichen 
Ich habs bei normalem Kunstlicht inner Küche probiert und auch draußen bei Tageslicht. Da fand ichs wirklich OK. Meine olle Ixus ist wesentlich langsamer.
Aber in der Dunkelheit muss ich mal testen... ist notiert

Ich habs bei normalem Kunstlicht inner Küche probiert und auch draußen bei Tageslicht. Da fand ichs wirklich OK. Meine olle Ixus ist wesentlich langsamer.
Aber in der Dunkelheit muss ich mal testen... ist notiert

D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie4
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 21:00
Ich erlaube mir mal den Thread nochmal nach oben zu holen. Gibt es mittlerweile einen User hier der sich die P6000 gezogen hat? Ich spiele mit dem Gedanken mir das Teil morgen als "Immer dabei Knipse" zu holen und mir wäre(n) die Erfahrung(en) von Usern hier allemal lieber als Testberichte.
Seid schonmal bedankt,
Papa Razzi
Seid schonmal bedankt,
Papa Razzi
P 6000
Hallo Papa Razzi,
habe mir diese Cam auch als "immer dabei " zu meiner D 300 geholt.
Die Bildqualität ist nicht schlecht - schöne Farben - für normale Ausbelichtungen 10x15 ok.
Immer dabei ist auch der kleine Blitz von Nikon SB400
Nikon Blitze SB600 - SB900 einsetzbar.
Ich nutze zu 80 % den M - Modus, den Rest Vollautomatic.
Das GPS kann man vergessen - sehr schlechte Leistung !
Hier habe ich mir einen Trakker von Wintec zugelegt (40 gr)
Fazit : Ja - meine Empfehlung
habe mir diese Cam auch als "immer dabei " zu meiner D 300 geholt.
Die Bildqualität ist nicht schlecht - schöne Farben - für normale Ausbelichtungen 10x15 ok.

Immer dabei ist auch der kleine Blitz von Nikon SB400
Nikon Blitze SB600 - SB900 einsetzbar.
Ich nutze zu 80 % den M - Modus, den Rest Vollautomatic.
Das GPS kann man vergessen - sehr schlechte Leistung !

Hier habe ich mir einen Trakker von Wintec zugelegt (40 gr)
Fazit : Ja - meine Empfehlung

D300, Nikon 17-55 DX 2.8, Nikon 85 1.8D, Nikon 50mm 1.4, Nikon 35/2 D, Sigma EX 70-200 2,8, SigmaEX 105 2.8 Macro, SB 800, und ....
-
- Batterie4
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 21:00
Hallo wrein,
das ist doch mal ein Wort, vielen Dank. Habe mich online ein wenig umgeschaut, die Meinungen gehen doch schon derbe auseinander
Da ich aber genau "deine" Kombi nutzen möchte, vom Blitz abgesehen, habe auch die D300
werde ich mich jetzt wohl doch mal in die Kälte begeben und mir die P6000 anschauen und unter Umständen nach demokratischer Abstimmung mit mir selber genehmigen.
Danke nochmals,
Papa Razzi
das ist doch mal ein Wort, vielen Dank. Habe mich online ein wenig umgeschaut, die Meinungen gehen doch schon derbe auseinander


Danke nochmals,
Papa Razzi
Besitze ebenfalls die P6000. Wenn das Format "nrw" tatsächlich der einzige negative Punkt wäre, würde das bereits genügen, lebenslänglich für den Verantwortlichen von Nikon zu fordern!!
Die P6000 sollte als Zusatz zu meiner D200 mit Capture NX2 dienen und jetzt diese Unverschämtheit von Nikon!
Ansonsten fehlen mir die Worte.
Die P6000 sollte als Zusatz zu meiner D200 mit Capture NX2 dienen und jetzt diese Unverschämtheit von Nikon!
Ansonsten fehlen mir die Worte.