58/1.2 gegen 50/1.2
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
58/1.2 gegen 50/1.2
Hat jemand eine Idee, warum das 58er so viel teurer ist? Ist das einfach so viel besser oder nur seltener?
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
ja, stimmt alles bisher, ich habe auch schon das ein oder andere gelesen, vor allem mit der handverschliffenen Asphäre.
Es ist jedefalls deutlich besser als das 50/1,2 , dazu gibt es verschiedene Bilder im Netz
Naja, das letzte Quentchen Lichtstärke ist heute auch nicht mehr so wichtig, warten wir daher erstmal ab, was das neue 50er so bringt. Weil die Preise für das 58 Noct. doch schon etwas abgehoben sind.
Es ist jedefalls deutlich besser als das 50/1,2 , dazu gibt es verschiedene Bilder im Netz
Naja, das letzte Quentchen Lichtstärke ist heute auch nicht mehr so wichtig, warten wir daher erstmal ab, was das neue 50er so bringt. Weil die Preise für das 58 Noct. doch schon etwas abgehoben sind.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Für gerade mal eine halbe Blende gegenüber dem recht preisgünstigen 1,4er war das schon höllisch viel Aufwand.zappa4ever hat geschrieben:Ich denke nicht, dass man das Noct in irgendein Value vor Money Raster pressen kann. Das ist eher ein Sammlerstück, bei dem der "Haben Wollen" Faktor dominiert.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas
Das Noct spielt, wie im Bericht beschrieben, zwei Klassen höher als seine Brüder. Allein der Aufwand bei Fertigung und Endkontrolle treiben den Preis nach oben. Will man mit dem 1.4er ein vergleichbares Ergebnis haben (Schärfe) muß man es abblenden. Gleiches gilt für das 1.2er. Aus einer halben Blende werden da schnell mal 1 1/2 und mehr Blenden und das ist manchmal zuviel. Also das Ergebnis rechtfertigt aber den Preis und als Sammelstück ist es zu schade.
Gruß Dirk
Das Noct spielt, wie im Bericht beschrieben, zwei Klassen höher als seine Brüder. Allein der Aufwand bei Fertigung und Endkontrolle treiben den Preis nach oben. Will man mit dem 1.4er ein vergleichbares Ergebnis haben (Schärfe) muß man es abblenden. Gleiches gilt für das 1.2er. Aus einer halben Blende werden da schnell mal 1 1/2 und mehr Blenden und das ist manchmal zuviel. Also das Ergebnis rechtfertigt aber den Preis und als Sammelstück ist es zu schade.
Gruß Dirk
Zuletzt geändert von DiWi am Mi 1. Okt 2008, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Dirk, hast du da mal Beispiele, speziell an DSLR? Ich konnte da nichts finden was einen Vergleich der verschiedenen Lichtriesen erlaubt.
Ohne direkten Vergleich fällt es schwer sich vorzustellen ob nun weniger Koma und sphärische Aberration, aber mehr Bildfeldwölbung beim Noct sich tatsächlich so deutlich positiv auswirken.
Grüße
Andreas
Ohne direkten Vergleich fällt es schwer sich vorzustellen ob nun weniger Koma und sphärische Aberration, aber mehr Bildfeldwölbung beim Noct sich tatsächlich so deutlich positiv auswirken.
Grüße
Andreas