Seite 1 von 2

Kugelkopfpflege??

Verfasst: So 21. Sep 2008, 14:33
von Bati
Hallo zusammen,
ich habe nun ca. 3Jahre einen Kugelkopf von Manfrotto (MA 488RC0), seit einiger Zeit ist er nun etwas schwergängig, kennt ihr das??
Und was kann ich dagegen tun, vlt. etwas Fett/Öl auf die Kugel geben oder sollte ich das besser lassen? Was gibt es noch für Möglichkeiten?

Viele Grüße
Bati

Verfasst: So 21. Sep 2008, 14:42
von torsch
Hallo,

in der Anleitung zu meinem Markins findet man die Empfehlung 2 - 3 Tröpfchen WD-40 oder Nähmaschinenöl auf der Oberfläche der Kugel aufzutragen, diese ca. 10 mal gründlich rotieren zu lassen, damit es sich auf der gesamten Oberfläche verteilt und danach diese mit einem fusselfreien Tuch zu reinigen.

Gruss
Torsten

Verfasst: So 21. Sep 2008, 15:24
von mague
Ich denke da kann Dir nur der Hersteller direkt helfen.
Das wird von Kopf zu Kopf verschieden sein.
Würde ich den Novoflex fetten dann hätte ich wohl ein Problem.

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 10:36
von Bati
Ok vielen Dank für eure Infos :super: ich werde mal weiter forschen

Viele Grüße
Bati

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 06:29
von Der Abgesandte
Bati hat geschrieben:ich werde mal weiter forschen

Viele Grüße
Bati
Kannst ja dann mal berichten.

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 18:40
von Bati
Der Abgesandte hat geschrieben:
Bati hat geschrieben:ich werde mal weiter forschen

Viele Grüße
Bati
Kannst ja dann mal berichten.
Also WD40 hat auf jedenfall geholfen :super: , jetzt kann ich ihn wieder leicht bewegen,
was der Hersteller davon hält weiß ich allerdings nicht...

Viele Grüße
Bati

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 22:43
von Castor
Das WD40 wird aber, da es sehr dünnflüssig ist bald wieder verschwunden sein denke ich ;)

Ich würde mir in einem Fahrradgeschäft auf jeden Fall ein Kettenöl holen. Es gibt da ganz kleine Fläschchen die ein hochvisköses Öl haben, das sehr gut und lange auf den beweglichen Teilen hält. Ich verwende es, und es verträgt sich sehr gut mit dem Kugelkopf ! War zwar relativ teuer, aber ich nutze es ja auch für mein Mountainbike. Ich schick dir mal ein Bild davon :)

Verfasst: Do 2. Okt 2008, 22:46
von Bati
Castor hat geschrieben:Das WD40 wird aber, da es sehr dünnflüssig ist bald wieder verschwunden sein denke ich ;)
Ich habe ja ne ganze Flasche davon ;)
außerdem will ich ihn ehh bald durch einen Markins (oder vergleichbarem) ablösen...

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 07:22
von Hanky
WD40 paßt schon
Castor hat geschrieben:Ich würde mir in einem Fahrradgeschäft auf jeden Fall ein Kettenöl holen. Es gibt da ganz kleine Fläschchen die ein hochvisköses Öl haben, das sehr gut und lange auf den beweglichen Teilen hält. Ich verwende es, und es verträgt sich sehr gut mit dem Kugelkopf ! War zwar relativ teuer, aber ich nutze es ja auch für mein Mountainbike. Ich schick dir mal ein Bild davon :)
an meine Räder kommt seit Jahren nur WD40. Kettenöl zieht den Dreck an wie ein Magnet, versifft alles gnadenlos und wirkt im Endeffekt wie Schleifpapier der gröberen Sorte. Nach der Ausfahrt etwas WD40 auf einen Lappen, damit die Kette und Ritzel durchziehen und gut ist. Auch Schaltwerk und Umwerfer einsprühen, abwischen, fertig. So sieht das Ritzelpaket nach 10.000 km aus wie neu.

Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 20:43
von Elwood
Ich wuerde mit Fahrradoel und Roestloeser vorsichtig sein.
Koennte evtl. Kunststoffteile anloesen.

- Juergen -