Seite 1 von 3

"100€ Kugelkopf"

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 15:27
von magnus_greger
Mal wieder eine Frage zum Thema Stativ, bzw. Kugelkopf ...
Das Forum bietet viele Informationen, aber so wirklich schlauer bin ich nach dem Lesen auch nicht, eher verwirrt, bei der Fülle an Informationen.

Stativ:
Manfrotto 055ProB (noch mit Mittelsäule)

Kamera/Objektiv:
D300 + 80-200/2.8 (welches vermutlich bald durch ein 70-200/2.8 ersetzt wird. Vermutlich später mal ein 300/2.8er, wenn das Geld vorhanden ist)


Nun habe ich den RRS L-Winkel für die D300 erstanden und brauche noch einen passenden Kopf.
Preisvorstellung ist ca. 100€, wobei ich da etwas drauflegen würde, wenn der Mehrwert dementsprechend ist.

Im Forum habe immer wieder von den Benro Köpfen gehört, die ja auch sehr gut in meine Preisvorstellung passen würde. Leider hört man auch immer mal wieder negatives über die Firma, was mich etwas verunsichert.
Im Grunde sollte ich mit dem KS-0 auskommen, was die Belastung angeht, oder doch besser zum KS-1 greifen?

Ansonsten habe ich in einer der letzten Diskussionen die Köpfe von Feisol entdeckt. Insbesondere der CB-50D ist mir dort ins Auge gefallen.
Etwas teuerer, aber wie oben gesagt, wenn die Leistung besser ist ...


Gibt es ansonsten noch Hersteller, die Friktions-Köpfe in dieser Preisregion anbieten und Arca-kompatibel sind?
Passt das Ganze, was ich mir das zusammengesucht habe überhaupt zusammen? Sprich der Kopf aufs Stativ und die Platte auf den Kopf?

Über Anregungen und Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Magnus

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 16:31
von mague
Novoflex Q und Arca passen ganz gut zusammen.

Ich habe 100€ Köpfe mittlerweile hinter mir und verfüge nicht über solch schwere Objektive.

Schau Dir Mal Markins Emily, RRS BH, Novoflex CB3, Magicball oder oder ähnliches an.
Diese kaufst Du bestimmt nur einmal.

Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 16:32
von Feinfinger
Benro müsste in Deiner Preisklasse liegen ...

KB oder KS Typen - liegen ja nach Größe zwischen 80 und 120 €

Giottos (Vertrieb über lowepro) würde ich Dir auch empfehlen ... Da kommt man für einen gefrästen Kopf aber auf ca. 180€ - wenn er bis 10kg tragen soll.

Verfasst: Do 18. Sep 2008, 20:55
von donholg
Ich habe den KS-1 und würde in wieder kaufen.
Für ein 300 2,8 sollte es mindestens ein 1er Benro sein.

Verfasst: Do 18. Sep 2008, 23:47
von magnus_greger
Danke für die Antworten. :super:

Dann wird es wohl der KS-1.
Scheint wohl der Preis-Leistungskopf zu sein, vielleicht hat ja auch jemand einen gebrauchten übrig. Ich bin offen für Angebote. :)

Gruß,
Magnus

Verfasst: Do 18. Sep 2008, 23:49
von jonschaeff
feisol hat auch einen sehr guten kopf füer 125€ (glaube ich) im angebot. mit sva kann ich mit meinem kb-0 mein 300 4.5 gut betreiben. ohne sieht es nicht so gut aus. da würde ich dann zu etwas soliderem greifen.

Verfasst: Fr 19. Sep 2008, 00:05
von magnus_greger
Ja, Feisol hat auch einige Kugelköpfe im von mir angedachten Preissegment in Angebot.
Leider kam es da wohl in letzter Zeit zu einigen Fehlern mit einer Einstellschraube. Eine neue wird aber wohl kostenlos via airmail versendet.

Leider habe ich bisher wenig zu den Feisol Köpfen gefunden. :hmm:
Vielleicht haben noch einige hier damit Erfahrung gesammelt?
Wie sieht es mit der Stabilität aus? Die Kiloangaben kann man ja im Grunde vergessen. Was zählt ist ob das Bild scharf wird oder nicht.

Gruß,
Magnus

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 12:50
von InRainbows
Hier wurden auch Kugelköpft getestet:

http://www.traumflieger.de/desktop/ball ... lheads.php


Vielleicht hilft dir das weiter, den passenden zu finden.

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 15:11
von Andreas G
Der Benro macht äußerlich ja einen guten Eindruck. Ich habe ihn auf der Photokina live gesehen. Als ich allerdings dann diesen Bericht gefunden habe, habe ich mich dann doch entschlossen noch ein wenig zu sparen.

Gruß
Andreas

Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 17:16
von donholg
Hab mir gestern auf der Photokina die Feisolköpfe angesehen und war negativ überrascht.
Sie sehen äußerlich genau wie die Benroköpfe aus, aber haben enormes Spiel in der Panoramaachse :o .

Wenn man den Kopf dort löst bzw. festzieht, kippt er um ca. 3°.
War kein Einzelfall, hab sofort andere Köpfe an dem Stand ausprobiert mit demselben Ergebnis. :((