D80 / Nikon 18-35mm - Sigma 17-35mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

D80 / Nikon 18-35mm - Sigma 17-35mm

Beitrag von macpicture »

Hallo miteinander
Hab mir kürzlich eine D80 reingezogen und möchte mir noch ein Weitwinkelzoom dazu kaufen.
Mir schwebt da das Nikon 18-35mm oder das Sigma 17-35mm vor.

Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung wie das mit der Vignettierung bei den zwei Objektiven im Zusammenhang mit der D80 ausschaut?

Bin für jede Antwort dankbar :super:
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das 18-35 hatte ich an der D80, das war ganz OK und hat nicht groß vignettiert (eigentlich sogar gar nicht). Das 17-35 kenne ich nicht.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wieso kein "neueres" Nikon-Kit-Objektiv der DX-Generation?
Z.B. 18-55VR oder 18-70, oder 18-135.
Preisliches Limit?
16-85VR wäre auch eine interessante Möglichkeit. :)
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Die angesprochenen Objektive sind m.W. FX tauglich.
Planst Du einen späteren Umstieg auf volles KB Format?

Dann ist die Überlegung ein solches Objektiv zu kaufen nicht verkehrt.
Wenn Du aber eher bei DX bleiben möchtest dann würde ich das gleiche Geld eher in ein AF-S 18-70 oder etwas mehr Geld ins AF-S VR 16-85 investieren.
Zuletzt geändert von mague am Do 4. Sep 2008, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wenn es so etwas sein soll, dann wuerde ich das Tamron SP 17-35/2.8-4 Di empfehlen. Ist allerdings an FX nicht zu gebrauchen obwohl es eine KB-Linse ist. Da sah man schon bei der F90X eine Randunschaerfe. Aber an DX ist es OK. Sicherlich vignettiert es weniger als die DX Linsen a la 18-70.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von macpicture »

Hallo zusammen
Danke für die prompten Reaktionen!
Muss noch ergänzend beifügen das ich den Nikkor 18-200mm VR Kit habe und eigentlich mit einem Weitwinkelzoom ergänzen möchte, darum auch mein Interesse an den 2 Objektiven.

Tamron kenn ich nicht, werd mich aber mal auf deren Webside schlau machen.

Was bedeutet FX? Hat das was mit dem Body zu tun?

mac :bgrin:
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

macpicture hat geschrieben:Was bedeutet FX? Hat das was mit dem Body zu tun?
Dein Sensor hat APS-C Größe.
Die ganz neuen Nikons haben einen Bildsensor in vollem KB Format, also nahezu doppelte Fläche.

Nikons DX Zooms können die neuen KB Sensoren, auch FX genannt, nicht komplett abdecken.


Wenn Du aber das 18-200 nach unten ergänzen möchtest würde ich mir eher mal die Ultraweitwinkelzooms ansehen.
Tokina 4/12-24 oder Sigma 4-5,6/10-20

Mit den beiden genannten Linsen gewinnst Du nichts.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
JimKnopf
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 08:45

Beitrag von JimKnopf »

Also das Tokina 12-24 kann ich nur Empfehlen.
Tolles Objektiv.
Gruß
Antworten