Filter für Coolpix 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

sandro
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Dez 2002, 13:33

Filter für Coolpix 5700

Beitrag von sandro »

Hallo zusammen!

Habe mal eine kleine Frage zu meiner CP 5700.
Bin irgendwie nie richtig schlau über den gebrauch mit Filtern geworden.

Ich möchte gerne einen Polfilter einsetzen.
Ein Nikon Händler hat mir geraten den Adapter UR-E8 zu kaufen, danach könne ich Filer mit 50mm Durchmesser gebrauchen.
Aber kann mit dem UR-E8 das Objektiv noch ganu ausfahren?

Oder soll ich mir lieber einen Adapter bei Bernie Heins bestellen?

Vielen Dank für eure Antworten ;)
Gruss
Sandro
Alex B
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 1. Dez 2002, 23:14

Beitrag von Alex B »

Das mit dem ausfahren des Objektives würde mich auch interessieren.
Wer weis hier Antwort??

UR-E8 Adapter kann das Objektiv noch ganz ausfahren, wenn Filter montiert??

cu
Alex
DERYK
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 23:39
Wohnort: Köln & New York

Beitrag von DERYK »

Also ich habe das UR-E8 und wenn man dann dort noch einen Filter draufsetzt, dann würde das ausgefahrene Objektiv diesen 1000%ig berühren. Der Filter bzw das Objektiv wird dabei nicht beschädigt, da der Motor bei Gegendruck abschaltet und ein Error im Display erscheint. Also nicht die optimale Lösung.

Es gibt aber 2 geniale Lösungen:

1) Ihr kauft euch das UR-E8 und den UR-E8 to 72mm Thread Adapter von Bernie Heins (hier der Link >>>http://members.rogers.com/nextphoto/order5700.htm

oder

2) Ihr kauft den Coolfix Variable Adapter 5700 (Part # NP0104) bei Bernie Heins (dann kein UR-E8 erforderlich)
Dieser Variable Adapter lässt sich ein und ausfahren (wie ein Zoom). Ihr müsst diesen Adapter dann der Länge des Objektives anpassen um Berührung bzw. Vignettierung zu vermeiden.

Ich persönlich tendiere zu Lösung 1. In Kombination mit der Cokin Filterserie ist das echt eine geniale Sache. Wenn Ihr wollt könnt Ihr euch ja mal meine Foto´s , welche ausschlieslich mit CP5700 und Filter gemacht wurden, anschauen.

http://www2.photosig.com/userphotos.php?id=5279

greets... DERYK
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

:)
Das ist ja alles sehr interessant...
@DERYK:
Du hast also das Glück, den UR-E8 zu besitzen.
Ich würde ja gerne die Raynox-Konverter an der CP 5700 einsetzen.
Nur hat hier einmal im Forum jemand geschrieben, sein toller Fachhändler hätte gesagt, das z.B. der DCR 6600 Pro mit dem Adapter RT5253NW nicht passen soll.... (zweifel...)
Mich würde nun der Durchmesser des Außengwindes des original UR-E8 interessieren. Könntest Du ihn mit einem Meßschieber (Schieblehre) einmal Nachmessen? Es sollten exakt 53 mm dabei herauskommen...
Das wäre auch das Maß des Raynox-Adapters, der übrigens 36mm "lang" ist. Wie sieht dies beim UR-E8 aus?

Über Meßprotokolle :wink: würde ich mich sehr freuen!

Grüße aus der Christkindlesmarktstadt,
Markus
DERYK
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Okt 2002, 23:39
Wohnort: Köln & New York

Beitrag von DERYK »

Meßschieber? Schieblehre?!?.... ich bin der IT-Branche tätig... ich kenne mich mit so komplizierten Gerätschaften nicht aus...LOOL :P .. ich habe noch nicht mal ein Lineal im Haus...
sandro
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Dez 2002, 13:33

thanks!

Beitrag von sandro »

ciao!

@DERYK: vielen dank für deine antwort! hat mir geholfen :)

gruss
sandro
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

:D
Soll ich Dir einen / eine zu Weihnachten schicken?
Bin auch kein Feinmechaniker, aber nen Meßschieber sollte man schon haben... :wink:
Sonst noch jemand hier, der messen kann? :?
Ich möchte ja nur wissen, ob diese ominösen (da nicht zu bekommen...) Raynox-Dinger überhaupt passen.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Moin :sleeping:

@MINOX
Ich kann jetzt nur das Aussengewinde vom Bernie Heins Adapter messen, aber das solte ja dasselbe sein, wie beim UR-E8.

Und *trommelwirbel* :
53.3mm (an drei Positionen gemessen)
Ich schätze mal, daß das Ding auf 53mm gefertigt wurde und durch das Eloxieren den "Zuwachs" bekommen hat.

Grüsse
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

:D
Danke, fixer Pixel!
Dann gehe ich davon aus, dass die Leute von Raynox das auch richtig hinbekommen haben...
Fragt sich nur, wann man die Konverter endlich bekommen kann...
Wird wohl Ostern werden! :roll:
Benutzeravatar
selasen
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Di 17. Sep 2002, 22:31
Wohnort: Heppenheim/Bergstrasse
Kontaktdaten:

Re: Filter für Coolpix 5700

Beitrag von selasen »

sandro hat geschrieben:Hallo zusammen!

Habe mal eine kleine Frage zu meiner CP 5700.
Bin irgendwie nie richtig schlau über den gebrauch mit Filtern geworden.

Ich möchte gerne einen Polfilter einsetzen.
Ein Nikon Händler hat mir geraten den Adapter UR-E8 zu kaufen, danach könne ich Filer mit 50mm Durchmesser gebrauchen.
Aber kann mit dem UR-E8 das Objektiv noch ganu ausfahren?

Oder soll ich mir lieber einen Adapter bei Bernie Heins bestellen?

Vielen Dank für eure Antworten ;)
Gruss
Sandro
Hallo Sandro,
ich bestellte mir vor einiger Zeit bei Bernie Heins u.a. den Threaded Adapter CP 5700x 49. (25 Dollar). Er wurde innerhalb einigen Tagen sofort geliefert, und habe nun endlich keine Probleme mehr mit der Anwendung von Filtern.Den UR-E 8 brauche ich hierzu nicht, da ich diesen Adapter auf das Objektiv drauf strecken kann.Man muss allerdings aufpassen, dass man ihn nicht verliert.Er sitzt zwar fest drauf, aber man sollte sein Auge drauf halten, wenn man die Kamera mal nicht bedient.Man könnte ihn, zusammen mit der Linse verlieren. Nun ja, ich nehme an, dass niemand von Euch joggt, mit der Kamera um den Hals....grins.

Bevor ich aber die Kamera wieder schließe, entferne ich allerdings den Adapter mit dem Filter.
Gruß
selasen :)
Antworten