Empfehlung ~100€ Kompakte für Oma

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Empfehlung ~100€ Kompakte für Oma

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Meine Oma (81 Jahre alt, aber noch topfit) möchte gerne in die Digitalfotografie einsteigen, und will sich eine Kompakte zulegen. Budget: ca. 100€, wenn's 150 wird geht's auch noch gerade.

natürlich möchte sie sich nicht mit der Bedienung herumplagen, oberste Priorität hat daher also die einfache Bedienung. Sie möchte vorwiegend ihren Urenkel (meinen Sohn) fotografieren, also meist in Räumen mit Blitz.

Die Kamera sollte nicht allzu winzig sein, damit sie sie gut bedienen kann.

Sie möchte die Bilder natürlich auch auf Papier haben, verfügt aber weder über einen Computer noch über einen Drucker. Daher muss auch das irgendwie einfach funktionieren.
Aber ich glaube, das ist ja vollkommen unabhängig von der Kamera, sie muss dann halt mit der Speicherkarte zur sonem Sofort-Entwicklungs-Terminal gehen, oder die Karte zum Entwickeln mitschicken.

Da ich von den Kompakten NULL Ahnung habe, und ich meiner Oma nicht meine gute, alte D2H geben will, hoffe ich auf Euren Rat.

Besten Dnak schon mal vorab, und viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Eine umfangreiche Wissensdatenbank auch für Fremdfabrikate findest Du im DSLR-Forum unter Kompaktkameras.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Re: Empfehlung ~100€ Kompakte für Oma

Beitrag von pxh »

Moin,
bjoern_krueger hat geschrieben:Meine Oma (81 Jahre alt, aber noch topfit) möchte gerne in die Digitalfotografie einsteigen, und will sich eine Kompakte zulegen.
suess :) - und das meine ich nicht abwertend, ich wundere mich immer wenn ich meine Eltern (aehnliche Liga) mit ihrer Digiknipse rummachen sehe... Haette ich denen so garnet zugetraut (ok, is' 'ne Oly, und das Ding is' echt billig, aber ich war nicht an der auswahl beteiligt :D)
Sie möchte die Bilder natürlich auch auf Papier haben, verfügt aber weder über einen Computer noch über einen Drucker. Daher muss auch das irgendwie einfach funktionieren.
grobe Anzahl? Wenn's ein paar sind, wuerde ich 'nen Selphy nehmen - KArte rein, Bild waehlen, drucken - oder direkt vonnder Cam aus "print" druecken...
Aber ich glaube, das ist ja vollkommen unabhängig von der Kamera, sie muss dann halt mit der Speicherkarte zur sonem Sofort-Entwicklungs-Terminal gehen, oder die Karte zum Entwickeln mitschicken.
Die sofortdinger nehmen bummelig fast 'nen Euro, da lieber Selphy (spart auch Rennerei und Tipperei) - aber never ever die Originalkarte einsenden, das gibt im Verlustfall nur 'ne neue Karte, Bilder sind wech :( Und Kopieren faellt ja wohl aus, mangels PC ;)

Ich war damals mit meiner Ixus 4 ganz zufrieden, wie sich die neuen (auch und gerade Nikon ;)) schlagen weiss ich net...

Viel Erfolg,

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

ich würde mich an die reviews von dpreview.com halten. sicherlich sind die auch nicht mehr so gut wie früher, und in der dslr klasse ist es nochmal was anderes, aber in der kompaktklasse haben sie imho gute tests.

einfach mal nach rating sortieren und die fuji, olympus, panasonic und canon geräte anschauen.

aber vielleicht lohnt es, vorher im m-markt die teile anzufassen, wegen der haptik.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Besten Dank für die Tipps! Anhand der angegebenen Links werde ich sicher die passende Kamera für meine Oma finden.

Schöne Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

jonschaeff hat geschrieben:ich würde mich an die reviews von dpreview.com halten. sicherlich sind die auch nicht mehr so gut wie früher, und in der dslr klasse ist es nochmal was anderes, aber in der kompaktklasse haben sie imho gute tests.

einfach mal nach rating sortieren und die fuji, olympus, panasonic und canon geräte anschauen.

aber vielleicht lohnt es, vorher im m-markt die teile anzufassen, wegen der haptik.
Ich wuerde gar nicht so sehr auf die Testergebnisse irgendwelcher Zeitschriften gehen. Was soll Opa oder Oma damit anfangen koennen.
Ich wuerde gleich zweitere Variante waehlen. In einem groesseren Fotogeschaft die Teile anfassen und ausprobieren. Wenn unsereins schon nicht klarkommt weil die Tasten ungeschickt plaziert oder viel zu klein sind oder Du es nicht schaffst, binnen angemessener Zeit ein Foto auf einem Canon Selphy auszudrucken, dann taugt das Teil erst Recht nichts fuer Oma. Und wenn dann mehrere Modelle uebrig bleiben kannste immer noch Testberichte lesen und das Beste davon raussuchen.

Volker
Gruß,
Volker
Antworten