D70: Unscharfe Fotos mit Blitz

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

f.laessig
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 12:59
Wohnort: Eppelborn
Kontaktdaten:

D70: Unscharfe Fotos mit Blitz

Beitrag von f.laessig »

Hallo zusammen,

seit ca. 3 Monaten habe ich ein Problem mit meiner D70:
Wenn ich Fotos mit dem Blitz mache, egal ob es der interne oder der externe Blitz (Metz) ist, sind die Foto zu 95 % unscharf (Bewegungsunschärfe?!?). Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt noch nie Probleme damit. Wenn ich aber die Fotos ohne den Blitz mache, sind diese scharf. Kennt von euch jemand dieses Problem?
(Oder habe ich das Zipperlein :-))) und sollte es sein lassen???)

Hier zwei Beispiele:
http://www.nikonpoint.de/gallery2.php?g2_itemId=48216

Danke schon mal für die Antworten von euch!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Die D70 hatte immer mal wieder Probleme mit dem roten AF-Hilfslicht. Da wurde dann im WW-Bereich nicht korrekt fokussiert.

Eine Lösung wäre das AF-Hilfslicht abzuschalten. Ob es jetzt eine anderweitige Lösung von Nikon gab, weiss ich nicht mehr... :kratz:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hm, die Fotos wurden bei 75mm und 1/500s erstellt. Bewegungsunschärfe würde ich da erstmal ausschließen, auch wenn es ein wenig danach aussieht. Welche Linse wurde denn verwendet?
Gruß Carsten
f.laessig
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 12:59
Wohnort: Eppelborn
Kontaktdaten:

Beitrag von f.laessig »

Die beiden Fotos wurden mit dem TAMRON AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical gemacht. Dieser Effekt tritt aber auch bei meinen beiden Sigma-Objektiven und dem Nikon AF Nikkor 85mm f/1.8D auf, also immer... Vielleicht könnte ich auch die Firmware 2.0 wieder neu aufspielen. Was meint Ihr denn???

Wenn gar nix hilft, muss ich die D70 wohl oder übel zum Nikon Kundendienst schicken.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Die Firmware neu aufzuspielen hat nur dann sinn, wenn du vermutest, dass beim letzten Mal etwas schief gelaufen ist. Hast du die Kamera mal zurückgesetzt? Danach musst du zwar alle elektronisch gesetzten Einstellungen neu setzen, wäre aber eine Idee.

Um Weinlamms Idee nochmals aufzugreifen: leuchtet beim Auslösen das AF-Hilfslicht? Auf welche Entfernung stellt die Kamera schätzungsweise beim Fokussieren (müsste im Fenster des Objektivs zu sehen sein)? Stimmt das mit den Gegebenheiten überein? Fokussieren die Objektive überhaupt?

Wenn dabei keine Anhaltspunkte herauskommen und hier nicht einer der Gurus noch eine Idee hat, wirst du wohl bei Nikon nach einem Kostenvoranschlag fragen müssen.
Gruß Carsten
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

f.laessig hat geschrieben:Die beiden Fotos wurden mit dem TAMRON AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical gemacht. Dieser Effekt tritt aber auch bei meinen beiden Sigma-Objektiven und dem Nikon AF Nikkor 85mm f/1.8D auf, also immer... Vielleicht könnte ich auch die Firmware 2.0 wieder neu aufspielen. Was meint Ihr denn???

Wenn gar nix hilft, muss ich die D70 wohl oder übel zum Nikon Kundendienst schicken.
Das mit der Firmware ist eine vage Hoffnung, auch ein Kamerareset kann mal helfen, aber ich glaube hier eher weniger.

Als erstes wuerde ich mal probieren, ob es einen Unterschied macht ob das AF Hilfslicht (intern oder extern) ein- oder ausgeschaltet ist. Vielleicht liegt es ja daran und Du kannst gezielter nachfragen was evt. zu tun waere.
Gruß,
Volker
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

AF-HL vom Blitz ausschalten, das dürfte es sein. Hatte ich damals auch an der D70/D70s mit dem 18-55 und 18-70.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hm, dann wäre interessant, warum das Phänomen angeblich auch mit dem internen Blitz auftritt, dessen Hilfslicht ja weißes Licht emittiert.
Gruß Carsten
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich würde die Finger von der Firmware lassen. Wenn da beim Einspielen etwas schief gelaufen wäre, dann hätte sich die Kamera gemeldet.

Das AF-Hilfslicht kann es nicht sein, das wirkt sich nur bei Brennweiten < 24mm aus.

Grenz doch erst mal den Fehler vernünftig ein. Das Bild ohne Blitz ist viel stärker abgeblendet als das mit Blitz, da macht ein Vergleich eigentlich nicht viel Sinn. Mach die Aufnahmen doch noch mal mit gleichen Blenden.

Ich vermute der Fokus liegt falsch.

Grüße
Andreas
phr34k86
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 5. Feb 2006, 15:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von phr34k86 »

Ich denke auch, dass der Fokus einfach weit vor dem Model liegt. Man beachte den Unschärfeverlauf, ich denke, dass bei 6.3 die schärfentiefe schon bis ins Gesicht reicht, sodass das Gesicht schon scharf ist, obwohl der Fokus weit vorher liegt.

Ich hatte bisher auch mit meiner D70 keine Fokusprobleme, auch nicht bei Weitwinkel und dem Roten AF-Licht von meinem Metz... *toitoitoi - auf tisch klopf*

lg, Dennis
Antworten