ich bin mittlerweile soweit, dass ich meinen Arbeitsablauf von Jpeg auf RAW umstellen will; auch um mich auf die D700 vorzubereiten, auf die ich seit sechs Jahren gewartet habe. Bis ich diese Investition nächstes Jahr in Angriff nehme will ich mich mit dem RAW-Workflow vertraut machen. Bisher habe ich meine Jpegs in Bridge angeschaut und dann mit Photoshop bearbeitet. Jetzt will ich auf ein richtiges Bildverwaltungs / entwicklungs- programm umsteigen.

Zur Auswahl stehen bei mir:
Apple Aperture 2
Nikon Capture NX 2
Adobe Lightroom 2
Ich habe mir alle drei Programme als Testversion installiert und werde mal ein bisschen rumspielen.
Mich interessiert aber die vergleichende Meinung von Anwendern dieser Programme, die sich schon etwas länger damit beschäftigen und die kleinen Unzulänglichkeiten und Tricks kennen. Ich habe schon ein paar Threads dazu gelesen, werde aber hier eher von zu vielen und detailreichen Infos erschlagen (übrigens habe ich bei keinem der drei Programme matschige Bilder nach dem Import

Kurz gesagt, ich will ein paar kurze Pros/Kontras zu den drei Programmen als Entscheidungshilfe.

Vielen Danke schon mal...