Ich kann mich irgendwie an Chips für so lange Tüten ( irgendwas 300 - 500 mm ) erinnern.


Würde mich mal interessieren für nen 105/2,5-er ( ggf. auch noch ein anderes... ).
Vielleicht weiss ja einer was.

Moderator: donholg
Moin,weinlamm hat geschrieben:Ich weiss, es gab da irgendwann mal nen Quelle, wo man alte manuelle Objektive umbauen lassen kann, damit die auch mit Belichtungsmessung funktionieren ( Nachrüstung eines Chips ).
...
Würde mich mal interessieren für nen 105/2,5-er ( ggf. auch noch ein anderes... )....
Chio?weinlamm hat geschrieben:Ich kann mich irgendwie an Chips für so lange Tüten ... erinnern.
Angeblich läßt sich genau das nicht umbauen, es hat wohl zu wenig Platz im Gehäuse. Der Umbau geht wohl nur bei relativ wenigen Objektiven. Irgendwer hat doch eine Liste der umbaubaren Altgläser, war das nicht Rorslett?weinlamm hat geschrieben:Würde mich mal interessieren für nen 105/2,5-er
Für die Kodak... - zumindest, wenn´s zu finanzieren ist. Ich laufe in letzter Zeit viel mit der Kombination rum und will nicht ständig mit dem Handbelichtungsmesser ran müssen.alexis_sorbas hat geschrieben:... An der D2X geht das doch mit Belichtungsmessung
http://home.carolina.rr.com/headshots/NikonFAQ.htmAndreas H hat geschrieben:Angeblich läßt sich genau das nicht umbauen, es hat wohl zu wenig Platz im Gehäuse. Der Umbau geht wohl nur bei relativ wenigen Objektiven. Irgendwer hat doch eine Liste der umbaubaren Altgläser, war das nicht Rorslett?weinlamm hat geschrieben:Würde mich mal interessieren für nen 105/2,5-er
Grüße
Andreas
Andreas H hat geschrieben:Chio?weinlamm hat geschrieben:Ich kann mich irgendwie an Chips für so lange Tüten ... erinnern.