Lightroom Color Space Problem

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
kibo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 95
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 16:35
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Lightroom Color Space Problem

Beitrag von kibo »

Hallo Ihr,

Ich muss mich doch mal wieder mit nem Problem an euch wenden.

Ich bin grade am Testen welche Software am Besten zu mir passt.
Eigentlich war Nikon Capture 4 der beste RAW Entwickler den ich je hatte. Leider tut der unter Vista 64 Bit nicht mehr.

Darauf hin habe ich mir nun Lightroom angesehen. Eigentlich tolles Program aber ich habe ein massives Problem - die Farben.
Lightroom zeigt mir das embedded Jpg beim laden des RAWs noch in der richtigen Farbe an - aber sobald es fertig mit dem Laden des RAW ist - verreissts die Farben.

Hier mal eine Beispiel - in beiden Programmen hab ich nur das RAW geoeffnet.

NX2 zeigts richtig an - aber der Adobe RAW verwirft irgendwie alles.
Bild

Habt ihr 'ne Idee wie ich Lightroom dazu bringe das RAW so zu zeigen wie ich es in der Cam eingestellt hab?

Die Farben sind in NX richtig - so sah die Blume wirklich aus...

Gruesse Stephan
Skywalker
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Di 24. Aug 2004, 08:37
Wohnort: Zürich

Beitrag von Skywalker »

Ich hatte dasselbe Problem, bis ich meine D200 profiliert habe. Gretag Macbeth Colorchecker und dann mit dem Script von

Thomas Fors (chromoholics)

einge Zeit rechnen lassen. Dann die Werte in LR übertragen und optisch feinjustieren. Seitdem erkenne ich meine Bilder in LR endlich wieder...

Ansonsten gibt es die Einstellungen auch im Netz. Je nach Kamera gibts schon was.

Grüsse,
Oli
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Die einfachste Antwort:
Andere Programme ausser NC/CNX/2 können die kamerainternen Settings nicht alle auslesen. :) Von daher sei immer gewiss, dass die Darstellung von den eigentlichen Settings abweicht und immer etwas anders dargestellt wird, als wenn man es in z.B. NX öffnen würde. :)
Zuletzt geändert von David am Sa 19. Jul 2008, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

weißabgleich sollte allerdings richtig ausgelesen werden.

2 ideen:
1.) bei der d300 hab ich mich etwas mit den import bei LR geärgert. das bild schaut in der ersten sekunde beim öffnen so aus wie ich es wollte und wie es mir in der kamera angezeigt wird, sobald aber das rendern abgeschlossen ist nichtmehr. hab darum für die d300 einen eigenen importdialog gemacht und auch danach gegoogled und etwas brauchbares gefunden. nun sieht es so aus von den farben, der belichtung etc wie ich es mir vorgestellt habe.
2.) ein monitorprofil wird in einem programm richtig erkannt im andren nicht?
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Antworten