> Aber einige störende "Kleinigkeiten".

das perfekte programm wird es wohl nie geben, aber das eine oder andere ,dass den eigenen zwecken am nächsten kommt. PM ist da schonmal ganz gut..
Ich habe gestern Abend ein bisschen mit Photo Mechanic gespielt.
Einiges interessant, würde mir aber wünschen, wenn PM etwas übersichtlicher werden würde. Finde die Menüs etwas zu grob strukturiert. Die Aufmachung könnte auch verbessert werden, finde ich.
Ich habe testweise einen Ordner mit 6000 NEF geöffnet. Geht ratzfatz, Bilder sind sofort zu sehen. Testweise einige Metadaten zugefügt und dann über Quicksearch suchen lassen. Funktioniert auch. Allerdings habe ich es dann nicht mehr geschafft, alle Bilder wieder anzeigen zu lassen.
Menüs zu benutzen ist immer nie ganz effizient. Mit der Zeit wirst du die Tastenkombinationen intus haben, dann erst entfaltet PM seine volle Power
Nichtmehr alle angezeigt... was steht bei "View by" (oben rechts)... ALL sollte es sein, wenn nicht, drück F1
Zum "Cataloging":
Woher hast du die Auskunft "Ende 2008"? Der von dir verlinkte Beitrag ist vom Sommer 2007!
gute Frage, dann habe ich es wahrscheinlich aus persölichem E-Mail Verkehr.
Man kann im übrigen nicht nur die Software vorab testen, sondern auch den Support - wer meint, der sei schlecht. Einfach im Forum Fragen stellen und wenig später kompetente Antwort bekommen.
Stimmt, das mit der Sprache wurde wohl noch nicht, zumindest in über die suchfunktion auf die schnelle auffindbaren threads, behandelt. es ist wohl so, dass PM aus amerika kommt und daher die überwiegenden kunden natürlich dem englischen mächtig sind. wenn aber nun das interesse aus DL größer werden sollte, wird man sich das sicherlich überlegen. aber ein großteil der deutschen hat mit engl. kein problem, daher soll erstmal cataloging eingebaut werden.
Zu Nikon - aus den Release-Notes der letzten Beta-Version:
* Added the ability to synchronize the color class value with the IPTC/XMP Urgency field. This provides color label compatibility support for Nikon Capture NX 2 and other applications that use the IPTC/XMP Urgency field for non-standard purposes.
...
* Added support for reading Nikon's frame number from maker notes of newer cameras.
..gibts im announcement-thread. macht sinn, diesen per email zu überwachen.
->
http://forums.camerabits.com/index.php?board=15.0
ich benutze immer die betas..
