Photo Mechanic - Erfahrungen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Photo Mechanic - Erfahrungen?

Beitrag von David »

Moin!

Wer setzt denn alles Photo Mechanic ein und wie sind eure Erfahrungen damit? Wofür eignet es sich gut und wofür weniger gut?
Rein für das Sortieren und Viewen finde ich den Preis ganz schön ordentlich.

:)
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Ich setze es seit einem halben Jahr zum Sichten, Umbenennen und Verschlagworten ein. Nie wieder ein anderes Programm ... :cool:
Gruss, Andreas
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

Teuer, aber jeden EUR wert:
schneller, sehr schneller Browser
perfektes Zusammenspiel mit NX
zeigt eingebettetes jpeg der NEFs, also alle Bearbeitungen in NX und
Kameravoreinstellungen
Farbmanagementfähig
schnelles extrahieren der jpegs aus NEFs
sendet jpegs aus NEFs an die email-SW
automatisches erzeugen einer Webgallerie
toller Support
bestätigt meine These: Was nix kostet, taugt nix!
Grüße
Werner
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

Cycleboy hat geschrieben:schnelles extrahieren der jpegs aus NEFs
das machst du mit PM? Interessante Idee :)
sendet jpegs aus NEFs an die email-SW
oder auch per FTP - wenn Du willst, sogar verkleinerte ;)
automatisches erzeugen einer Webgallerie
mir kommt die Galle hoch ;) - echt, wo denn das? [edit] grad gefunden, is' ja geiiil...
toller Support
naja... Hatte mal wegen DE-Version gefragt - keine Antwort...
bestätigt meine These: Was nix kostet, taugt nix!
*widersprech* - Du kennst Irfanview? :D Ok, nicht mit PM zu vegleichen, aber klasse isses auch!

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Andreas:
Wenn du es zum Verschlagworten einsetzt; womit liest du die Verschlagwortung dann aus?

@ Cycleboy:
PM zeigt wirklich die Bearbeitung aus NX und Kamerasettings an?! *zweifel*
Und wie genau sieht das Zusammenspiel mit NX aus, oder meinst du damit (nur) die Anzeige?

@ PXH:
Ja, eine dt. Version wäre toll. :( Ich mag das hin- und her (DE<->EN) bei Software nicht.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

zu allererst: Das beste Programm, ist jeden Cent und Dollar Wert!! Vorallem das genialste Programm für Fotojournalisten. Wer im Monat ein paar Blümchen knipst, sollte sich es wirklich überlegen.

ein paar Einträge im Forum zu NX2 / PM:

http://forums.camerabits.com/index.php?topic=3191.0

http://forums.camerabits.com/index.php?topic=3172.0

http://forums.camerabits.com/index.php?topic=3161.0
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Re: Photo Mechanic - Erfahrungen?

Beitrag von OskarE »

David hat geschrieben:Rein für das Sortieren und Viewen finde ich den Preis ganz schön ordentlich.
du hast wohl noch nichtmit PhotoMechanic geviewt und sortiert ;-)
pxh hat geschrieben: naja... Hatte mal wegen DE-Version gefragt - keine Antwort...
das haben schon viele gefragt, im board (der support, vor allem durch kirk baker, ist wirklich HERVORAGEND!! auf dem Level von IDImager, eher drüber) gibts genug dazu. Irgendwann hat selbst Kirk kein Bock mehr darauf zu antworten, kann ich mir vorstellen.

http://forums.camerabits.com/index.php?topic=2266.0

ah - pxh 's letzter Eintrag ;)

persönlich finde ich das english-only kei manko. ich installiere software soweit möglich eh in der englischen version. dann hättest das DE-ENG problem auch gelöst.
David hat geschrieben:@ Andreas:
Wenn du es zum Verschlagworten einsetzt; womit liest du die Verschlagwortung dann aus?
Kirk + Team arbeiten zZ am nächsten großen Wurf. PM soll nicht nur viewer und sorter und versender bleiben, sondern es soll das "Bilddatenbank-Feature" hinzukommen, Kirk spricht von "Cataloging". Geplant sei die Version bis Ende 2008. -> http://forums.camerabits.com/index.php?topic=1344.0

Suchen in den Metadaten kann man auch jetzt schon (auch rekursiv).


David, wird zeit, dass du Fotostation endlich wegschmeisst ;-)
Zuletzt geändert von OskarE am Di 15. Jul 2008, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Oskar:
Fotostation ist zumindest "halb" schon im Papierkorb. ;) Privat nutze ich im Augenblick sehr viel Aperture. Eigentlich sehr gut. Aber einige störende "Kleinigkeiten". :(

Ich habe gestern Abend ein bisschen mit Photo Mechanic gespielt.
Einiges interessant, würde mir aber wünschen, wenn PM etwas übersichtlicher werden würde. Finde die Menüs etwas zu grob strukturiert. Die Aufmachung könnte auch verbessert werden, finde ich.
Ich habe testweise einen Ordner mit 6000 NEF geöffnet. Geht ratzfatz, Bilder sind sofort zu sehen. Testweise einige Metadaten zugefügt und dann über Quicksearch suchen lassen. Funktioniert auch. Allerdings habe ich es dann nicht mehr geschafft, alle Bilder wieder anzeigen zu lassen.

Zum "Cataloging":
Woher hast du die Auskunft "Ende 2008"? Der von dir verlinkte Beitrag ist vom Sommer 2007!

Zur Sprache hast du einen Beitrag verlinkt; dort gibts aber keinerlei Reaktion von Kirk auf die Anfrage einer dt. Version.
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

> Aber einige störende "Kleinigkeiten". :(
das perfekte programm wird es wohl nie geben, aber das eine oder andere ,dass den eigenen zwecken am nächsten kommt. PM ist da schonmal ganz gut..

Ich habe gestern Abend ein bisschen mit Photo Mechanic gespielt.
Einiges interessant, würde mir aber wünschen, wenn PM etwas übersichtlicher werden würde. Finde die Menüs etwas zu grob strukturiert. Die Aufmachung könnte auch verbessert werden, finde ich.
Ich habe testweise einen Ordner mit 6000 NEF geöffnet. Geht ratzfatz, Bilder sind sofort zu sehen. Testweise einige Metadaten zugefügt und dann über Quicksearch suchen lassen. Funktioniert auch. Allerdings habe ich es dann nicht mehr geschafft, alle Bilder wieder anzeigen zu lassen.
Menüs zu benutzen ist immer nie ganz effizient. Mit der Zeit wirst du die Tastenkombinationen intus haben, dann erst entfaltet PM seine volle Power

Nichtmehr alle angezeigt... was steht bei "View by" (oben rechts)... ALL sollte es sein, wenn nicht, drück F1 ;)



Zum "Cataloging":
Woher hast du die Auskunft "Ende 2008"? Der von dir verlinkte Beitrag ist vom Sommer 2007!
gute Frage, dann habe ich es wahrscheinlich aus persölichem E-Mail Verkehr.

Man kann im übrigen nicht nur die Software vorab testen, sondern auch den Support - wer meint, der sei schlecht. Einfach im Forum Fragen stellen und wenig später kompetente Antwort bekommen.


Stimmt, das mit der Sprache wurde wohl noch nicht, zumindest in über die suchfunktion auf die schnelle auffindbaren threads, behandelt. es ist wohl so, dass PM aus amerika kommt und daher die überwiegenden kunden natürlich dem englischen mächtig sind. wenn aber nun das interesse aus DL größer werden sollte, wird man sich das sicherlich überlegen. aber ein großteil der deutschen hat mit engl. kein problem, daher soll erstmal cataloging eingebaut werden.


Zu Nikon - aus den Release-Notes der letzten Beta-Version:
* Added the ability to synchronize the color class value with the IPTC/XMP Urgency field. This provides color label compatibility support for Nikon Capture NX 2 and other applications that use the IPTC/XMP Urgency field for non-standard purposes.
...
* Added support for reading Nikon's frame number from maker notes of newer cameras.
..gibts im announcement-thread. macht sinn, diesen per email zu überwachen.
-> http://forums.camerabits.com/index.php?board=15.0
ich benutze immer die betas.. :)
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

ist die Sprache denn fest im Programm verdrahtet, oder gaegbe es da eine Datei, die man uebersetzen muesste? Das wuerde ich sogar noch auf mich nehmen...

David, kannst es Dir ja beim Treff mal angucken, dann bring' ich dne Lappi mit...

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
Antworten