Seite 1 von 2

AF-S 18-70 Zoomring hakt

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:27
von Barney
Hallo zusammen,

Problem steht ja oben schon beschrieben. Der Zoomring lässt sich nicht mehr im kompletten Brennweitenbereich bewegen, es hakt auch ab und an. Irgendwelche Lösungsansätze ?

Edit: Hab grade mal nachgesehen, die Linse hab ich vor 23 Monaten gekauft. Ob da noch was mit Kulanz geht ???

Danke Barney

Re: AF-S 18-70 Zoomring hakt

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 13:37
von joerg74
Barney hat geschrieben:Irgendwelche Lösungsansätze ?
Nikon-Service (oder zum Totalverlust erklären und ein 16-85er kaufen... :cool: )
Barney hat geschrieben:Edit: Hab grade mal nachgesehen, die Linse hab ich vor 23 Monaten gekauft. Ob da noch was mit Kulanz geht ???
Versuch macht kluch. Nikon soll da ja nicht wirklich zickig sein.
Hat es denn im Vorfeld irgendwelche Unfälle gegeben, die die Probleme erklären könnten? Nach Deiner Beschreibung ist wohl in den Innereien des Objektives etwas richtig kaputt gegangen. Das passiert ja normalerweise nicht einfach so ohne Anlass (und äußere Spuren). Dann allerdings dürfte die Geschichte wirklich unter persönliches Pech fallen und kostenmäßig Dein ganz privates Vergnügen werden.

Gruß

Re: AF-S 18-70 Zoomring hakt

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 13:39
von Barney
joerg74 hat geschrieben:
Barney hat geschrieben:Irgendwelche Lösungsansätze ?
Nikon-Service (oder zum Totalverlust erklären und ein 16-85er kaufen... :cool: )
Barney hat geschrieben:Edit: Hab grade mal nachgesehen, die Linse hab ich vor 23 Monaten gekauft. Ob da noch was mit Kulanz geht ???
Das passiert ja normalerweise nicht einfach so ohne Anlass (und äußere Spuren). Dann allerdings dürfte die Geschichte wirklich unter persönliches Pech fallen und kostenmäßig Dein ganz privates Vergnügen werden.

Gruß
:cry: :cry: :cry:

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 07:40
von donholg
PeterB hatte dasselbe Problem.
Frag Ihn doch mal,ob er es in den Griff bekommen hat.
Alternativ biete ich mich mal als Linsendoktor mit Foto-Thread Garantie an :bgrin:

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 11:36
von Barney
Ein Peter aus dem Nachbarforum hatte dasselbe Problem (Alter 20 Monate), ist dann anstandslos auf Kulanz repariert worden.

Auf den Linsendoktor möchte ich mal vorab verzichten :P

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 12:34
von vdaiker
Bei deutscher oder oesterreichischer Ware repariert Nikon das innerhalb der ersten 2 Jahre auf Garantie(kulanz), es sei denn sie finden heraus, dass es irgendwie unsachgemaess behandelt wurde. Das hat mir zumindest die nette Dame von Dostal&Rudolf gesagt.
Also ab zu Nikon.

Volker

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 13:32
von Barney
Is schon unterwegs, brauch das Teil ja. ;)

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 16:30
von PeterB
donholg hat geschrieben:PeterB hatte dasselbe Problem.
Frag Ihn doch mal,ob er es in den Griff bekommen hat. :bgrin:
Hatternich: Weil wir nächste Woche nach Canada fliegen, war mir das zu heiß, auf Kostenvoranschlag + Reparatur zu warten. Ich habe mir also vorsorglich von einem Forumsmitglied ein gebrauchtes 18-70 zugelegt. Mit "Kulanz" wäre da wohl nichts zu machen gewesen, denn das Teil ist schon über 4 Jahre alt. Wenn ich richtig gegoogelt habe, scheint das auch kein Einzelfall zu sein. Jedenfalls kann ich für meine Linse eine Fehlbedienung oder eine mechanische Beschädigung ausschließen.
Vielleicht bringe ich die kaputte mal nach dem Urlaub zum Techniker. Nachtrag/Edit: Der Zoomring bewegt sich bei mir keinen Millimeter mehr: total festgefressen! :(

Leicht OT: Als ich das gebraucht gekaufte 18-70 an die D70 geschraubt habe, kam ERR. Ich wollte schon den Verkäufer verfluchen, aber an der D300 funktionierte sie. Dann wieder an der D70: "ERR"! Ich habe noch eine D70 im Büro und habe deren beide 18-70 gegenseitig ausgetauscht: BEIDE funktionieren seither problemlos. Man muss ja nicht alles verstehen... :o ;)

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 19:29
von Barney
Kleiner Nachtrag:
letzten Freitag die Linse zum Händler gebracht, heute kam sie zurück. Funktioniert einwandfrei, gereinigt und neu justiert. Kosten 0,00 €
Reperaturdauer inkl. verschicken 6 Tage (und WE dazwischen)

DANKE Nikon

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 20:31
von donholg
Prima!
Gabs auch eine Angabe der Ursache oder eine Liste ausgetauschter Teile??