Hallo zusammen,
Problem steht ja oben schon beschrieben. Der Zoomring lässt sich nicht mehr im kompletten Brennweitenbereich bewegen, es hakt auch ab und an. Irgendwelche Lösungsansätze ?
Edit: Hab grade mal nachgesehen, die Linse hab ich vor 23 Monaten gekauft. Ob da noch was mit Kulanz geht ???
Danke Barney
AF-S 18-70 Zoomring hakt
Moderator: donholg
- Barney
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 765
- Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
- Wohnort: Schorndorf
- Kontaktdaten:
AF-S 18-70 Zoomring hakt
Zuletzt geändert von Barney am Mi 11. Jun 2008, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: AF-S 18-70 Zoomring hakt
Nikon-Service (oder zum Totalverlust erklären und ein 16-85er kaufen...Barney hat geschrieben:Irgendwelche Lösungsansätze ?

Versuch macht kluch. Nikon soll da ja nicht wirklich zickig sein.Barney hat geschrieben:Edit: Hab grade mal nachgesehen, die Linse hab ich vor 23 Monaten gekauft. Ob da noch was mit Kulanz geht ???
Hat es denn im Vorfeld irgendwelche Unfälle gegeben, die die Probleme erklären könnten? Nach Deiner Beschreibung ist wohl in den Innereien des Objektives etwas richtig kaputt gegangen. Das passiert ja normalerweise nicht einfach so ohne Anlass (und äußere Spuren). Dann allerdings dürfte die Geschichte wirklich unter persönliches Pech fallen und kostenmäßig Dein ganz privates Vergnügen werden.
Gruß
- Barney
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 765
- Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
- Wohnort: Schorndorf
- Kontaktdaten:
Re: AF-S 18-70 Zoomring hakt
joerg74 hat geschrieben:Nikon-Service (oder zum Totalverlust erklären und ein 16-85er kaufen...Barney hat geschrieben:Irgendwelche Lösungsansätze ?)
Das passiert ja normalerweise nicht einfach so ohne Anlass (und äußere Spuren). Dann allerdings dürfte die Geschichte wirklich unter persönliches Pech fallen und kostenmäßig Dein ganz privates Vergnügen werden.Barney hat geschrieben:Edit: Hab grade mal nachgesehen, die Linse hab ich vor 23 Monaten gekauft. Ob da noch was mit Kulanz geht ???
Gruß



-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Hatternich: Weil wir nächste Woche nach Canada fliegen, war mir das zu heiß, auf Kostenvoranschlag + Reparatur zu warten. Ich habe mir also vorsorglich von einem Forumsmitglied ein gebrauchtes 18-70 zugelegt. Mit "Kulanz" wäre da wohl nichts zu machen gewesen, denn das Teil ist schon über 4 Jahre alt. Wenn ich richtig gegoogelt habe, scheint das auch kein Einzelfall zu sein. Jedenfalls kann ich für meine Linse eine Fehlbedienung oder eine mechanische Beschädigung ausschließen.donholg hat geschrieben:PeterB hatte dasselbe Problem.
Frag Ihn doch mal,ob er es in den Griff bekommen hat.
Vielleicht bringe ich die kaputte mal nach dem Urlaub zum Techniker. Nachtrag/Edit: Der Zoomring bewegt sich bei mir keinen Millimeter mehr: total festgefressen!

Leicht OT: Als ich das gebraucht gekaufte 18-70 an die D70 geschraubt habe, kam ERR. Ich wollte schon den Verkäufer verfluchen, aber an der D300 funktionierte sie. Dann wieder an der D70: "ERR"! Ich habe noch eine D70 im Büro und habe deren beide 18-70 gegenseitig ausgetauscht: BEIDE funktionieren seither problemlos. Man muss ja nicht alles verstehen...


Zuletzt geändert von PeterB am Do 12. Jun 2008, 16:34, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder