ich bin absoluter Blitzanfänger, also habt Nachsicht

Seit ein paar Tagen habe ich zu meiner D300 einen SB-800. Beim Experimentieren habe ich folgendes festgestellt:
Habe die selbe Aufnahme gemacht, erst mit dem Blitz als Master, dann als Remote, mit identischen Aufnahmedaten. Das Hauptmotiv war ca. 3 Meter entfernt.
Die zweite Aufnahme, also die mit dem externen Blitz, ist deutlich heller. Je kürzer mein Abstand zum Motiv ist, desto extremer übrigens. Okay, das könnte man wohl im Menü mit einer Leistungsreduzierung des internen Blitzes regulieren, oder?
Aber warum werden die Farben insgesamt anders wieder gegeben, obwohl ich den SB800 direkt neben den Blitzschuh gehalten habe (hier war mein Motiv ca. 0,7m entfernt)
Noch was:
Beim Fotografieren habe ich mal helle Umgebung (Sonnenlicht), mal Innenräume. Muss ich jedes Mal die FP-Kurzzeitsynchronisation umschalten, oder kann die standardmäßig aktiviert auf 1/250sek stehen, auch wenn ich im Dunklen arbeite?
Wozu gibt es überhaupt die beiden verschiedenen FP-Kurzzeiten im Menü?
Gruß, Martina