Hallo,
sa verstehe wer mag, das Nikon 17-35 2.8 ist laut Aussage meines Händlers aus dem Programm genommen worden und ich hatte mich gerade ernsthaft dafür interessiert ->siehe hier<- ! Nikon scheint davon auszugehen das alle bei 24mm das Objektiv wechseln...... Das verstehe wer will.
Viele Grüße
Kai
Nikon 17-35 Verkauf ausgelaufen!
Moderator: donholg
Nikon 17-35 Verkauf ausgelaufen!
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wenn das stimmt, fände ich es auch sehr schade. Das 14-24 ist kein vollwertiger Ersatz in meinen Augen, da dort keine Filter verwendet werden können, wenn ich mich nicht irre.
Zudem würden mir an einer DX durchaus auch die 17 mm reichen. naja auf dem Gebrauchtmarkt werden wohl noch genügend vorhanden sein.
Oder hat das 17-35 Probs mit der Schärfe im Randbereich an FX ?
Zudem würden mir an einer DX durchaus auch die 17 mm reichen. naja auf dem Gebrauchtmarkt werden wohl noch genügend vorhanden sein.
Oder hat das 17-35 Probs mit der Schärfe im Randbereich an FX ?
Gruß Roland...
Mangels D3 kann ich dazu leider nur sagen, dass es analog an der F100 tolle Ergebnisse liefert! Scharf bis in die Ecken, sobald es etwas abgeblendet ist! Im Gegensatz zum 17-55DX gewinnt die Optik durch abblenden noch erheblich an Schärfe.zappa4ever hat geschrieben:....Oder hat das 17-35 Probs mit der Schärfe im Randbereich an FX ?
Tja, mir reicht das leider nicht, aber 17-20mm tun es schon! Gerade bei dem von mir vorgesehenen Einsatzzweck müßte ich ständig wechselnjakoha hat geschrieben:Nun ja. Also ich empfinde die Grenze von bei 24mm im DX als angenehm. Mein 24-120 hat noch so viel Weitwinkel, dass ich die meissten Menschen und Tieraufnahmen ohne Probleme hin bekomme und das 12-24 hat oben rum genug Spielraum, um kein absolutes Spezialobjektiv mehr zu sein.

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Deinen Einsatzzweck kann ich natürlich nicht beurteilen, doch ich persönlich mag es nicht besonders, wenn Standartzooms zu weit in den WW oder den Telebereich gehen - schließlich muss sich der Hersteller ja entscheiden auf welchen Bereich er das Objektiv optimiert. Von daher kann ich aber zumindest deine Überlegungen zum 17-35 verstehen, wobei ich zur Zeit noch kein Problem sehe, da die Linse noch bei vielen Händlern zu haben ist.
Grüße, Jakoha
Kauf dir das Dingen doch!kai-hear hat geschrieben:Tja, mir reicht das leider nicht, aber 17-20mm tun es schon! Gerade bei dem von mir vorgesehenen Einsatzzweck müßte ich ständig wechselnjakoha hat geschrieben:Nun ja. Also ich empfinde die Grenze von bei 24mm im DX als angenehm. Mein 24-120 hat noch so viel Weitwinkel, dass ich die meissten Menschen und Tieraufnahmen ohne Probleme hin bekomme und das 12-24 hat oben rum genug Spielraum, um kein absolutes Spezialobjektiv mehr zu sein.![]()
Gruß Kai
Verstehe den Thread nicht so ganz

Gruß
Nikkorius
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Bei Offenblende ja - wobei ich "Problem" jetzt zu hart finde. Bis vor Kurzem hätte ich es auch nicht für möglich gehalten, dass man die Abbildungsqualität des 17-35 noch toppen kann - und dann kam das 14-24 ... Was das bereits bei Offenblende leistet, ist schlicht unglaublich!zappa4ever hat geschrieben:Oder hat das 17-35 Probs mit der Schärfe im Randbereich an FX ?

Das 17-35 hat imho trotzdem (sogar zusätzlich) seine Daseinsberechtigung, da die exponierte Vorderlinse des 14-24 einen Filtereinsatz unmöglich macht (was gerade im Hinblick auf Grau- und Grauverlaufsfilter sehr schade ist). Den universelleren Brennweitenbereich hat's auch und ab f5,6 sehe ich auch keinen Unterschied mehr ...
Zuletzt geändert von piedpiper am Do 29. Mai 2008, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
piedpiper hat geschrieben:Bei Offenblende ja - wobei ich "Problem" jetzt zu hart finde. Bis vor Kurzem hätte ich es auch nicht für möglich gehalten, dass man die Abbildungsqualität des 17-35 noch toppen kann - und dann kam das 14-24 ... Was das bereits bei Offenblende leistet, ist schlicht unglaublich!zappa4ever hat geschrieben:Oder hat das 17-35 Probs mit der Schärfe im Randbereich an FX ?![]()
Das 17-35 hat imho trotzdem (sogar zusätzlich) seine Daseinsberechtigung, da die expomierte Vorderlinse des 14-24 einen Filtereinsatz unmöglich macht (was gerade im Hinblick auf Grau- und Grauverlaufsfilter sehr schade ist). Den universelleren Brennweitenbereich hat's auch und ab f5,6 sehe ich auch keinen Unterschied mehr ...
Danke, genauso hatte ich es mir vorgestellt. Dazu kommt noch dass meiner einer etwas schusselig ist und deshalb wohl recht schnelle einen Macken hätte am 14-24. Die kugelförmige riesige Linse hat mich beim ersten Begrabbeln schon erschreckt.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Do 29. Mai 2008, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...