PTLens für Mac ...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

PTLens für Mac ...

Beitrag von Redhorse »

Moin,

PTLens gibt es nun auch als Mac-Version ...
Gruß Bernhard
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

... und tschüß LensFix, welches bei mir immer nur Probleme machte. :)
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

... PTLens for Mac V1.0 ist auf meinem MacBook Pro (Dual Core Intel) gleich mit Fehlermeldung ausgestiegen, das Plugin hat Photoshop CS3 zum Absturz gebracht...

... ab in die Tonne... :arrgw:

Das "alte" LensFIX (mit den Dersch-Algorithmen) läuft nach wie vor super auf dem G5...

Probleme macht nur das LensFix CI:
Auf dem G5 klappt das mit der Grafikkarte nicht so recht... geht nur im Querformat und nur mit "kleinen" Bildern...

Qualitativ betrachtet ist aber das Ergebnis von Lensfix CI deutlich schlechter als die "Dersch"-Version... liegt wohl an der Interpolation...

Leider kann man LensFix CI (derzeit) nicht "zwingen", die Derschbibliothek zu verwenden.

Alles etwas unausgegoren... :evil:
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Do 29. Mai 2008, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

alexis_sorbas hat geschrieben:... PTLens for Mac V1.0 ist auf meinem MacBook Pro (Dual Core Intel) gleich mit Fehlermeldung ausgestiegen, das Plugin hat Photoshop CS3 zum Absturz gebracht...
PTLens läuft auf meinem MacBook Pro und iMac bisher ohne Probleme als Plugin in CS3 und als Stand Alone. Hast Du beachtet, dass PTLens erst ab 10.5.2 läuft? LensFix CI macht auch bei mir nur faxen und ist in meinen Augen unbrauchbar.
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Do 29. Mai 2008, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

PTLens läuft nur auf IntelMacs! Da kann der G5 nichts machen!
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

fotoschwamm hat geschrieben:...Hast Du beachtet, dass PTLens erst ab 10.5.2 läuft?...
Öhhh.... ähhhh... neeee :oops: :o

ich habe derzeit noch auf allen Rechnern 10.4.11...
Und 10.5.x kommt allerhöchstens aufs MacBook... wenn es denn dann soweit ist...
Bis auf weiteres ARBEITE ich mit dem "bewährten"... 10.4.x :!:

LensFix CI geht zwar wunderbar auf dem MBP,
auch das GUI und die "Eigenen Optiken" finde ich prima, aber das Ergebnis ist definitiv unbrauchbar...
regelrecht "unscharf"... :((
Der Autor braucht doch einfach nur einen "Schalter" einzubauen, damit die Dersch-Libs wieder benutzt werden können... seinen "Grafikkarten"-Kram kann er als "Preview" ja drinne lassen...
Das habe ich Ihm auch schon geschrieben...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Re: PTLens für Mac ...

Beitrag von wegus »

Redhorse hat geschrieben:Moin,

PTLens gibt es nun auch als Mac-Version ...

ui das freut :!:
Danke für die Info!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

By the way: PTLens für den Mac wird nun auch mit einem Plugin für Aperture ausgeliefert :)
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Klappt irgendwie nicht bei mir. Habe ich die richtige Datei in den richtigen Ordner geschoben? Es müßte doch unter Filter wiederzufinden sein :hmm:
Bild
Zuletzt geändert von hajamali am So 22. Jun 2008, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

hajamali hat geschrieben:Klappt irgendwie nicht bei mir. Habe ich die richtige Datei in den richtigen Ordner geschoben? Es müßte doch unter Filter wiederzufinden sein :hmm:
Der Filter taucht bei mir unter "ePaperPress" im Filter/PlugIn Menu auf...
Zuletzt geändert von fotoschwamm am So 22. Jun 2008, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten