Reisezoom für die D300 ...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do 6. Okt 2005, 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Reisezoom für die D300 ...

Beitrag von De la Guarda »

Hallo zusammen,

Hätte eine Frage bzgl. einer Empfehlung für ein Reisezoom Objektiv.
Da ich im Urlaub sehr ungern mein Objektiv wechsle und es hasse immer einen kompletten Objektivgarten dabei zu haben (besonders, weil wir gerne mit Rucksack usw. Reisen und nicht immer die Zeit da ist großartig zu Wechseln) würde mich interessieren ob es
eine Emfpehlung für eine gute "Alternative" gibt für ein Reisezoom-Objektiv.

Sozusagen einen kleinen "Alleskönner", wenn es denn sowas geben sollte. Derzeit habe ich ein Tamron 28-300 und bin eigentlich von Schärfe usw. recht zufrieden ... aber stoße jetzt immer mehr an die Grenzen, weil
ich nicht mehr so 100% Zufrieden bin ... man wird ja verwöhnter :bgrin:

Ich weiß bei solchen Zoomobjektiven habe ich immer Einschränkungen, aber mit denen hoffe ich über den Urlaub zu kommen ohne Wechslen zu müssen.

Hat jemand sowas in Verwendung auf der D300, was mann empfehlen kann und in das man Investieren kann?
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Hallo,

was ist mit dem 18-200 VR?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Joar, wenn, dann sollte es schon das 18-200 sein. Schön lang, aber wenigstens anständige 18mm im WW. Mit 28mm kann man ja nicht glücklich bleiben!
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

also läuft es auf ein 18-200 oder evtl. 18-250 hinaus ...

da gibt es:
sigma 18-200
tamron 18-200
beide gebraucht für unter 300 euro zu bekommen.

weiter gibt es die neueren versionen mit bildstabilisator, die natürlich teurer sind.
dann noch das tamron 18-250 - für 300 euro auch nicht zu bekommen, oder?
aus meiner erfahrung mit diesen objektiven kann ich leider keines wirklich empfehlen.

wenn ein 18-200, dann das original! das nikkor 18-200 VR - ist zwar teurer, aber für ein superzoom sein geld wert! gebraucht schon um 500 euro zu haben.
Zuletzt geändert von knipser-jogi am Di 27. Mai 2008, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Auf den VR/OS würde ich nicht verzichten wollen! :!:
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

... außerdem! :bgrin:
monet666
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 6. Jan 2005, 18:03
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von monet666 »

muss es denn ein Suppi-Zoom sein?

Das Nikkor 16-85 VR könnte auch reichen und hat bessere optische Eigenschaften.
Nikon D7100 * SB600 * Nikkor 50 * Nikkor 16-85 * Nikkor MF 20 * Sigma 105 Macro * Sigma 100-300 * Tokina 12-24 * Nodal Ninja 3 * Coolscan IV
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Für eine Reise sind 85mm am langen Ende aber ganz schön kurz... :hmm:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Eine Bekannte meiner Frau hat jetzt schon die dritte Fotoausstellung Ihrer Ägyptenreisen-Bilder mit der D80+VR18-200.
Die Frau kann fotografieren und die Kombi ist der imho technisch allerbeste Kompromiss.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Jupp, wo Holger Recht hat, hat er Recht; wobei auch die D50 sehr gut mit dem Objektiv klar kommt und im Gegensatz zur D80 auch höhere ISO kann.
Zuletzt geändert von Walti am Di 27. Mai 2008, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten