wer kann mir hier weiterhelfen?
Damit ich die Anzahl Auslösungen der D300 einsehen kann, hab ich den Exif Viewer installiert. Allerdings sehe ich nirgends die Anzahl der Auslösungen - bei meiner älteren DSLR hat das noch geklappt.
Gibt es eventuell verschiedene Versionen des Exif Viewers, welche nicht alle das erwähnte Feauture unterstützen? Kennt jemand dieses Problem?
D300: Anzahl Auslösungen
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Benutze doch IrfanView.
Bei der Bildanzeige einfach 'E' drücken (Anzeige der Exif-Daten) und dann der letzte Eintrag.
Bei der Bildanzeige einfach 'E' drücken (Anzeige der Exif-Daten) und dann der letzte Eintrag.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
..ja, Leopard
einfach mit der Vorschau öffnen und dann unter "Werkzeuge" ->"Informationen" ->"shutter count"
LG Mark
einfach mit der Vorschau öffnen und dann unter "Werkzeuge" ->"Informationen" ->"shutter count"
LG Mark
Zuletzt geändert von Mark am Sa 24. Mai 2008, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Fotokrams halt
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
- Wohnort: live in a Northern town...
genauer: der letzte Eintrag im vorletzten Block - ich habe da am Ende noch Daten zum Thumbnail drunterstehen...BeKa hat geschrieben:Benutze doch IrfanView.
Bei der Bildanzeige einfach 'E' drücken (Anzeige der Exif-Daten) und dann der letzte Eintrag.
p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!
+ "das uebliche Geraffel"...
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8
Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker!

+ "das uebliche Geraffel"...
Mark hat geschrieben:..ja, Leopard
einfach mit der Vorschau öffnen und dann unter "Werkzeuge" ->"Informationen" ->"shutter count"
LG Mark
Hi Mark.
Danke für den Tipp - hat geklappt, zumindest, solange das Bild direkt und unbearbeitet aus der Kamera kommt. Aber zum Prüfen der Bildanzahl ist das ja okay.
Viele Grüße
Matthias
Hi.
Das kommt darauf an, welche Software man verwendet. Davon hängt es ab, wieviele Informationen neben dem Bild mit abgespeichert werden.
Photoshop entfernt bei "Speichern für Web ..." alle EXIF-Daten, aber auch beim "normalen" Speichern einen gewissen Teil, unter anderem "Shutter Count". Andere Programme reagieren nicht so.
Auf der sicheren Seite ist man auf jeden Fall mit einem unbearbeiteten Bild direkt aus der Kamera.
Grüße
Mattes
Das kommt darauf an, welche Software man verwendet. Davon hängt es ab, wieviele Informationen neben dem Bild mit abgespeichert werden.
Photoshop entfernt bei "Speichern für Web ..." alle EXIF-Daten, aber auch beim "normalen" Speichern einen gewissen Teil, unter anderem "Shutter Count". Andere Programme reagieren nicht so.
Auf der sicheren Seite ist man auf jeden Fall mit einem unbearbeiteten Bild direkt aus der Kamera.
Grüße
Mattes