Ablösung CP 4500

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
elwe
_
_
Beiträge: 1
Registriert: So 18. Mai 2008, 15:17

Ablösung CP 4500

Beitrag von elwe »

Hallo,

nun habe mich hier angemeldet und möchte gleich etwas fragen.
Ich bin gerade auf dieses Forum hier aufmerksam geworden, als ich nach meiner alten CP 4500 gegooglet habe. Schade, dass ich es nicht früher bemerkt habe, es scheint auch ruhiger geworden zu sein.

Ich habe beschlossen, mir eine neue Kamera zuzulegen, weiss nur nicht welche..

Gründe für den Wechsel sind:
i) dieser kleine Bedienknüppel (wie ist das richtige Wort dafür?) funktioniert kaum noch, ich brauche bei jeder Bedienung etwa 10 Anläufe, bis er das tut, was ich möchte.
ii) kleines Display
iii) ein paar HotPixel
iv) zuwenig MegaPixel

Was mir an der CP 4500 gut gefallen hat:
i) Knickbarkeit, damit sind ungewohnte Perspektiven möglich, durch Aufstützen auch längere verwacklungsfreie Belichtungszeiten
ii) die gute Makrofähigkeit
iii) die Größe: nicht zu schwer, aber auch nicht zu klein. Ich habe da lieber etwas in der Hand, bei den kleinen Apparaten befürchte sich zu sehr, dass sie aus den Fingern fallen oder ich die Linse zuhalte..

Nun meine Bitte: Was könnt ihr mir an aktuellen Kameras empfehlen?

Danke!
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich denke, die Frage ist zu allgemein. Die meisten "alten 4500er" sind schon vor Jahren zu einer DSLR gewechselt - zu welcher auch immer. Wenn Du da auch einsteigen willst, ist es eine Frage der Vorlieben und des Budgets.
Wenn nicht, muss Du Dich bei den Kompakten umschauen - und auch da ist es eine Frage nach den Anforderungen und wieder des Preises.
Also: etwas genauer...
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
ineluki
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 14:11

Re: Ablösung CP 4500

Beitrag von ineluki »

elwe hat geschrieben:Was mir an der CP 4500 gut gefallen hat:
i) Knickbarkeit, damit sind ungewohnte Perspektiven möglich, durch Aufstützen auch längere verwacklungsfreie Belichtungszeiten
Zwar nicht ganz aktuell, aber wenn das ein wichtiger Punkt für Dich ist, wäre evtl die S10 einen Blick wert.
Gruß
Klaus
Antworten