Nur einzelne AF-Punkte machen Backfokus?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
medicus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:20
Wohnort: Wien

Nur einzelne AF-Punkte machen Backfokus?

Beitrag von medicus »

Hallo!

Mich plagt an meiner D200 mit dem 2,8/28-70mm folgendes Problem:

Mir fällt seit geraumer zeit auf, dass wenn ich Ganzkörperfotos meiner Kinder mache, die Gesichter unscharf sind. Meistens nehme ich einen Randsensor. Leider nutzt auch der mittlere Kreuzsensor nix, weil die Verschwenkerei einen ähnlichen Effekt hat.
Jetzt habe einen Bücherregaltest gemacht. Und in der Tat, nehme ich einen der seitlichen Liniensensoren im Hochformat (also dann ist der rechte Sensor oben), ist das Foto oft, aber auch nicht immer unscharf, während der Kreuzsensor immer trifft.
Wohlbemerkt tritt das Problem bei Offenblende und Bl, 4 auf, ab 5,6 ist es weg. Es tritt in allen Brennweiten auf.

Kann sein, dass das Objektiv am Rand unexacter misst, oder ganz banal liegen die Sensoren falsch, oder sind die Liniensensoren einfach nicht so genau. Ich bitte um Ideen.
luk
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 23. Mär 2008, 11:11
Wohnort: 29

Re: Nur einzelne AF-Punkte machen Backfokus?

Beitrag von luk »

medicus hat geschrieben:Hallo!

Mich plagt an meiner D200 mit dem 2,8/28-70mm folgendes Problem:

Mir fällt seit geraumer zeit auf, dass wenn ich Ganzkörperfotos meiner Kinder mache, die Gesichter unscharf sind. Meistens nehme ich einen Randsensor. Leider nutzt auch der mittlere Kreuzsensor nix, weil die Verschwenkerei einen ähnlichen Effekt hat.
Jetzt habe einen Bücherregaltest gemacht. Und in der Tat, nehme ich einen der seitlichen Liniensensoren im Hochformat (also dann ist der rechte Sensor oben), ist das Foto oft, aber auch nicht immer unscharf, während der Kreuzsensor immer trifft.
Wohlbemerkt tritt das Problem bei Offenblende und Bl, 4 auf, ab 5,6 ist es weg. Es tritt in allen Brennweiten auf.

Kann sein, dass das Objektiv am Rand unexacter misst, oder ganz banal liegen die Sensoren falsch, oder sind die Liniensensoren einfach nicht so genau. Ich bitte um Ideen.
Hallo medicus........

sicherlich gibt es Unterschiede, ob du einen Kreuzsensor oder einen Liniensensor zur Schärfemessung nutzt. Meiner Information nach sind Kreuzsensoren ca. 2-3 fach genauer.

Ich weiß nicht, wie es bei Nikon ist, aber bei einem Hersteller mit dem "C" im Namen, ist es einer Information von diesem Hersteller möglich, jeden einzelnen Sensor zu optimieren.

Aus entsprechenden Foren geht allerdings oft hervor, dass das dummerweise aber oft nicht geschieht.

Deine Beobachtungen scheinen wohl richtig zu sein, dass unterschiedliche Sensoren im schlimmsten Fall unterschiedlich genau sind.

Bei Nutzung unterschiedlicher Blenden kann die Schärfe natürlich bis zu einem gewissen Grad schlechter bzw. besser erscheinen, weil dein Objektiv beispw. bei Nutzung einer großen Blende (hohe Blendenzahl) ein mehr an Schärfentiefe erzeugt und diesbezüglich der Bereich vor und hinter dem anvisierten Motiv schärfer wird, so wie du es auch beobachtet hast.

Hier was zur Schärfentiefe:
http://www.rene-grothmann.de/Fotografie ... tiefe.html

Die Blende kompensiert ergo einen Teil des ungenauen AF
Zuletzt geändert von luk am So 25. Mai 2008, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Jürgen
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe gerade vor einer Woche mit H. Rudolf von Dostal & Rudolf gesprochen.

Man kann einzelne AF Felder justieren. Das geht sogar elektronisch ohne allzu großen Aufwand im Servicepoint (zumindest an der D2Hs). Allerdinsg könnte auch ein systematischer Fehler vorliegen, derart, dass z.B. Bajonett verzogen oder der Spiegel oder der (AF-) Sensor schief eingebaut ist.

Die Frage ist, ob bei dir bei f 5,6 wirklich die Schärfe auf den Punkt stimmt, oder einfach der Schärfentiefebereich nun ausreicht um die relevanten Objekte scharf erscheinen zu lassen. Wenn das Ojektiv bei 5,6 wirklich genau fokussiert und bei offeneren Blenden nicht, so könnte es sich druchaus um das Objektiv handeln, da die Nikon die AF Genauigkeit für eben Blende 5,6 angibt.

Allerdings sollten diese Fehler dann auf allen AF- Feldern zu sehen sein. Es könnte sich aber auch um ein leicht dezentrierte Objektiv handeln.

Es bleibt dir nichts anderes übrig als zu testen. Mit vershciedenen Objektiven usw.
Ein Tipp: Die gewöhnlichen Fokustestcharts sind nicht sonderlich aussagekräftig. Das Fokusfeld sollte auf jeden Fall parallel zum Sensor stehen und auch genügend Kontrast haben und.... deutlich größer sein als das Fokusmessfeld im Sucher angezeigt wird.
Gruß Roland...
Antworten