hallo leute, vielleicht kann mir jemand helfen. weiß nicht genau seit wann - ich habe jedenfalls nichts bewusst verändert - sehen meine fotos im lightroom alle viel wärmer aus. als wäre der weißabgleich aller fotos auf schatten. wenn ich ein foto in schwarzweiß umwandle sieht es im lightroom wie ein sepia aus, wenn ich das gleiche exportierte foto dann im paintshop anschaue, ist es wie gewünscht schwarzweiß. hat jemand eine anhnung woran das liegen könnte? habe lr 1.3.1.
danke im vorraus.
hilfe, lightroom farbstich
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1098
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
- Kontaktdaten:
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1098
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
- Kontaktdaten:
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1098
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
- Kontaktdaten:
ebenfalls noch aktuell...
Yea,
so sepiastichig sahs/siehts auf meinem Laptop auch aus. Allerdings auf jedem Monitor (es sind noch zwei externe angeschlossen) anders - und nie so, wie wenn ich ein jpg/tiff/psd in einem "dummen" Viewer wie Irfanview o.ä. geöffnet habe. Witzigerweise springt die "Weißheit" erst nach vllt einer Sekunde ins Gelbbraunstichige nach einem Verschieben des Lightroomfensters auf einen anderen Monitor, ergo muss es an den Profilen der Monitore liegen...
Hmm, wenn ich aber (Lightroom 2.0 unter Vista) unter den Anzeigeeinstellungen -> erweiterte Einstellungen -> Farbverwaltung schaue, sehe ich erst mal nen Haufen Auswahlmöglichkeiten für WCS-Profile und ICC-Profile, aber es scheint alles auf Standardeinstellungen zu stehen.
@Skirr: wie hast Du denn die Monitorprofile "neu aufgesetzt"? Ich will doch nur, dass Lightroom ein weißes Bild auch weiß anzeigt und nicht etwa gottverd**** braun... Zurücksetzen auf Standardeinstellungen bringt nichts, die Profile der Monitorhersteller bzw. von Asus zu verwenden bringt nichts - wo kanns denn noch klemmen? Kann man den Quatsch nicht umgehen, sodass sich Lightroom verhält wie jedes dumme Programm ohne Farbmanagement?
Verwirrt,
Jan
so sepiastichig sahs/siehts auf meinem Laptop auch aus. Allerdings auf jedem Monitor (es sind noch zwei externe angeschlossen) anders - und nie so, wie wenn ich ein jpg/tiff/psd in einem "dummen" Viewer wie Irfanview o.ä. geöffnet habe. Witzigerweise springt die "Weißheit" erst nach vllt einer Sekunde ins Gelbbraunstichige nach einem Verschieben des Lightroomfensters auf einen anderen Monitor, ergo muss es an den Profilen der Monitore liegen...
Hmm, wenn ich aber (Lightroom 2.0 unter Vista) unter den Anzeigeeinstellungen -> erweiterte Einstellungen -> Farbverwaltung schaue, sehe ich erst mal nen Haufen Auswahlmöglichkeiten für WCS-Profile und ICC-Profile, aber es scheint alles auf Standardeinstellungen zu stehen.
@Skirr: wie hast Du denn die Monitorprofile "neu aufgesetzt"? Ich will doch nur, dass Lightroom ein weißes Bild auch weiß anzeigt und nicht etwa gottverd**** braun... Zurücksetzen auf Standardeinstellungen bringt nichts, die Profile der Monitorhersteller bzw. von Asus zu verwenden bringt nichts - wo kanns denn noch klemmen? Kann man den Quatsch nicht umgehen, sodass sich Lightroom verhält wie jedes dumme Programm ohne Farbmanagement?
Verwirrt,
Jan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
wenn man in PS nur einen der farbkanäle auswählt, gibts auch ein SW-Bild, das nach Abspeichern und öffnen in anderen apps aber nur ein farbstich zeigt. Erst nach Umwandeln in ein Graustufenbild mit Modus-> Graustufen passts. Daran kanns nicht liegen?
Zuletzt geändert von OskarE am Mo 1. Sep 2008, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.