Nikon S4: jedes zweite oder dritte Bild stark überbelichtet

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
schwallobert
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 13:38

Nikon S4: jedes zweite oder dritte Bild stark überbelichtet

Beitrag von schwallobert »

Liebes Forum,

bei meiner Nikon S4 (ca. 2 Jahre alt) sind plötzlich die Mehrzahl der Bilder bei Außenaufnahmen und heller Umgebung stark überbelichtet. mache ich z.B. hintereinander von einem festen Motiv vor Himmel 10 identische Aufnahmen hintereinander, sind 4 bis 7 überbelichtet, der rest ok. Einzelaufnahme aktiviert, Best Shot ist aus, ich habe die Kameraeinstellungen zurückgesetzt. Innenaufnahmen mit Blitz sind ok. Ich kann das korrigieren, indem ich die Belichtung von automatisch auf minus 2 stelle, dann werden aber die bisher guten Bilder unterbelichtet.

Zusätzlich tritt manchmal der Effekt auf, dass die Kamera nach dem Einschalten nur ein schwarzes Display anzeigt, erst nach einer Blindaufnahme stellt sich das Display ein. ???
Hat jemand eine Idee, ob ich etwas falsch mache oder die Kamera defekt ist?
Danke für Tipps
Klausi
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

kenne leider die kamera nicht aber bei den dslr gibt es 3 verschiedene belichtungsmesssysteme.
matrixmessung - mehr oder weniger ein mittelwert aus den lichtsituationen des gesamten bildes
spotmessung - nur ein sehr kleiner teil des bildes wird benutzt um die belichtung festzulegen.
und eine 3. variante "dazwischen"

es kann nun sein, dass wenn du spotmessung aktiviert hast und zB ein haus photographierst, du einmal in ein dunkles fenster "reinmisst" und beim 2. mal aud die weiße außenwand, welche von der sonne angestrahlt wird. dadurch kommt es zu unterschiedlichen belichtungszeiten.

schau mal ob du diese einstellungen hast. aber da ich die kamera nicht kenne, ist es eben nur ein tipp.

Niki :)
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Die S4 hat laut Handbuch keine Möglichkeit, die Belichtungsmessung direkt zu beeinflussen.

Mit welchem Motivprogramm, falls eingestellt, treten die Probleme auf?
Gruß Carsten
schwallobert
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 13:38

Beitrag von schwallobert »

danke für die schnellen Antworten.
@niki: so etwas tolles hat die S4 leider nicht.
@carsten: es tritt bei allen getesteten Motivprogrammen auf, aber auch in der Automatikeinstellung, die ich meistens verwende.
Klausi
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Kannst du mal bitte je ein typisches Beispielbild hier einstellen? das Forum hat einen Bildserver, den du über den Button NP Bildserver erreichen kannst, der über dem Eingabefeld beim Schreiben eines neuen Beitrags zu finden ist.

Wenn es sich um einen Defekt der Kamera handelt, solltest du mal mit Nikon sprechen. Wenn die Kamera noch in der Gewährleistungszeit ist, ist das sicher kein Problem, liegt sie nur knapp drüber, würde ich um Kulanz bitten.
Gruß Carsten
schwallobert
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 13:38

Beitrag von schwallobert »

hier zwei Testbilder:

normal:
Bild

überbelichtet (5 s später aufgenommen):
Bild

die Kamera ist ca. 2 Jahre alt, Garantie hat sie sicher nicht mehr.
Klausi
Zuletzt geändert von schwallobert am Sa 10. Mai 2008, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

schwallobert hat geschrieben:hier zwei Testbilder:

normal:
Bild

überbelichtet (5 s später aufgenommen):
Bild

die Kamera ist ca. 2 Jahre alt, Garantie hat sie sicher nicht mehr.
Klausi
Ich bin, was das angeht, auch nicht so bewandert, gehe aber von einem Defekt aus.

Solltest du in Deutschland leben, die Kamera auch hier gekauft haben und noch die Rechnung haben, würde ich es versuchen. In Deutschland besteht seit einigen Jahren 2 Jahre Gewährleistungspflicht gegenüber dem Kunden. Wenn du freundlich anfragst, kann dir vielleicht geholfen werden. Viel Glück!
Gruß Carsten
schwallobert
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 13:38

Beitrag von schwallobert »

ich nehme auch an, dass die Kamera defekt ist und probiere mein Glück mit dem Service.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Klausi
Antworten