~birth of a dragon~

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

struller
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 673
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 22:30
Wohnort: Kronach

~birth of a dragon~

Beitrag von struller »

was für ein erlebnis. bin heute mal wieder, nachdem ich die letzte zeit nur mich mit schmetterlingen beschäftigt habe, zu "meinem" libellenteich. die letzten wochen sah ich weder exuvien noch libellen. heute aber sah ich nach gut 5 minütiger suche am ufer dutzende leerer exuvien. ich habe schon die hoffnung aufgeben, dass ich noch einen libellenschlupf miterleben dürfte. doch nach intensiver suche und dem so langsam geübten blick fand ich dann doch letztenendes eine schlupfbereite larve, welche schon exponiert saß. mit weichen und zittrigen knien baute ich dann meine ausrüstung auf und fing an die ersten fotos zu machen. anfangs lief alles wie am schnürchen, bis zu dem moment (dies hier ist das letzte foto der serie) als sich eine so saublöde köcherfliege mit voller wucht auf dem halm niederlies. danach hing die libelle inkl. exuvie ganz schief an der binse und weitere makros zu machen war schier unmöglich. hatte gott sei dank schon über 40 aufnahmen gemacht. danach konnte ich sie "nur" noch beim trocknen fotografieren, nachdem sie sie müsahm nach oben kämpfte. habe dann noch zwei weitere schlupfvorgänge beobachten können, leider nicht fotografieren, da sie einfach mit der kamera nicht zu erreichen waren.
werde morgen nochmals hinfahren und versuchen diesmal den ganzen schlupf ohne komplikationen zu fotografieren.
ende des romans ;)


d200 - 150mm - f/8 - 1/10s - ISO 160 - Diffusor + Reflekor

Bild
Zuletzt geändert von struller am So 15. Jun 2008, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Solche Romane liebe ich ... :super:

Vielen Dank für die Erläuterung und natürlich das excellente Bildergebnis!
Gruss, Andreas
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Wahnsinn,
wie hast du bei 1/10 Belichtungszeit den Luftzug in den Griff bekommen. Hast du einen Windschutz aufgebaut?
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

schönes Bild und Roman dazu, da macht es doch noch gleich mehr spaß beim schauen!

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
struller
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 673
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 22:30
Wohnort: Kronach

Beitrag von struller »

danke für di anmerkungen.
@monika: der wind war eigentlich ganz "freundlich" zu mir. außerdem diente der diffusor auch gleichzeitig als windschutz
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhh :cry: ,

warum war ich heute früh zu faul zum Mitgehen, ich könnte mich in den .....
:bgrin: ;)

Super, das nächste mal bin ich dabei!
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Goil! :super: :super:

Schärfe finde ich sehr gut + Szene ist super! Wow! Tolles Bild :!:

Trotzdem fehlt mir irgendwie Dynamik (teils auch EBV-mäßig). Eventuell liegst an den Kontrasten? An der "monotonen" Lichtstimmung? An dem einfachen Bildaufbau? Ich weiß es nicht so genau. Irgendwie fehlt die "richtige" Spannung.
tobi.tobsn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 09:36
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi.tobsn »

monaba hat geschrieben:Wahnsinn,
wie hast du bei 1/10 Belichtungszeit den Luftzug in den Griff bekommen. Hast du einen Windschutz aufgebaut?
Das habe ich mich auch gerade gefragt .. Klasse Bild.
struller
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 673
Registriert: Sa 26. Apr 2003, 22:30
Wohnort: Kronach

Beitrag von struller »

@felix:
ich hätte auch lieber ein besseren kontrast gehabt, was aber leider nicht möglich war, da ich +1,0 LW verwenden musste. und vor lauter aufregung habe ich ehrlich gesagt kaum auf eine "spannendere" gestaltung geachtet.
mal schauen was der tag morgen so hergibt ;)
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

mescamesh hat geschrieben:Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhh :cry: ,

warum war ich heute früh zu faul zum Mitgehen, ich könnte mich in den .....
:bgrin: ;)

Super, das nächste mal bin ich dabei!

Ich kann deinen Ärger gut verstehen.
Gehe doch einfach auf den Keller mit den "tätowierten Lederrockern" ein Bierchen trinken, daß kann Wunder wirken, nimm bitte deine Kamera dabei mit...
Gruß Henning
Antworten