Ich habe eine Nikon D70 und auf den Spiegel oder dem Glas ich weiß nicht genau wie oder was es ist sind einige Kratzer oder Schlierer zu sehen wenn durchschaue . Meine frage kann ich die irgendwie entfernen oder muß der da was ausgetauscht werden ?':???:'
Bitte um eure Hilfe kenne mich noch nicht so richtig damit aus .
Zuerst solltest du mal dein Objektiv abbauen und nachschauen wo die Kratzer sind. Wenn du sie im Sucher sehen kannst, befinden sie sich höchstwahrscheinlich auf dem Prisma über dem Spiegel, wo sie zwar lästig aber für die Bildqualität unbedenklich sind. (edit: Solange sie keinen Einfluss auf den Autofocus haben) Gleiches würde für den Spiegel gelten. Problematisch sind Kratzer auf der hinteren Linse des Objektives oder auf dem Sensor.
Die Reparatur wird sich bei einer d70 wohl in keinem Fall lohnen.
Zuletzt geändert von jakoha am Mo 5. Mai 2008, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich danke die für deine Hilfe .habe das Objektiv abgemacht und habe festgestellt das die Kratzer sind auf dem Prisma über dem Spiegel sind, sonst sind keine zu sehen weder auf dem Spiegel noch auf der hinteren Linse des Objektives oder auf dem Sensor. Ist das Auswechseln des Prisma so teuer ?
*hüstel*
Wie soll denn ein Kratzer auf das Prisma kommen? Das werden eher Staubpartikel bzw. Fussel sein.... Und möglicherweise verschwinden die ja schon, wenn man den Spiegelkasten vorsichtig mit einem Blasebalg ausbläst.
@Tattooman
Wenn Du das noch nie gemacht hast, dann solltest Du Dir vielleicht jemanden in Deiner Nähe suchen, der dabei behilflich ist. Evtl. erledigt sowas auch ein Fotohändler in Deiner Nähe für ein paar Euro.
habe die Kamera ohne Objektiv liegen lassen nur kurz was geholt zurückgekommen und mein Junior hatte sie in die fingern , seit dem sind da wie schlieren oder krater die auch mit dem ausblasen nicht weggehen.
auf dem Prisma ist extrem unwahrscheinlich, da dazu die Mattscheibe ausgebaut gewesen sein müsste.
Mit kleinem Spielzeug Werkzeug einen Kratzer auf die Mattscheibe zu bekommen... ist auch mir schon gelungen an der D200 - eine neue Scheibe hat mich beim Nikon Point München inkl. Versand 25 EUR gekostet.
Bei der D200 war der Umbau recht problemlos mit Uhrmacher-Schraubendreher zu bewerkstelligen... dürfte bei der D70 ähnlich sein, kann ich aber aus eigener Erfahrung nicht beurteilen... Vielleicht einfach mal beim Servicepoint nachfragen, was der Austausch kosten würde?
Hallo nochmal, ich meinte eigentlich die Mattscheibe, die vor dem Prisma liegt - irgendwie ist mir der Begriff nicht eingefallen, doch es kommt ja aufs selbe raus. So viel ich weiss sind die Standart-Mattscheiben doch gar nicht so teuer.
danke das du mir nochmal geschrieben hast werde mich auf die suche nach der Mattscheibe die vor dem Prisma liegt auf die suche machen. Oder kann mir jemand sagen wo ich die bekomme und was die kostet .
Harry, finde doch erst mal heraus was überhaupt das Problem ist. Im Sucher sichtbare, einigermaßen scharf abgebildete (!) Spuren deuten auf eine Verschmutzung der Einstellscheibe hin. Die könntest du vielleicht auch zum Anlaß nehmen, dir gleich eine Schnittbildscheibe einzubauen, wenn dir auch mal der Sinn nach manueller Fokussierung steht.
Es ist aber für einen sehr kleinen Grobmotoriker etwas schwierig, zielgenau nur die Einstellscheibe zu verschmutzen. Ich vermute dein Zwerg hat auf dem Weg zur Einstellscheibe auch noch Schmutz woanders hinterlassen, beispielsweise auf dem Spiegel oder im Spiegelgehäuse. Da würde ich auch noch mal kritisch suchen. Wenn es auf dem Spiegel irgendetwas gibt, bitte nicht selbst reinigen sondern zu Nikon schicken.