Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
malachit0
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 08:15
Wohnort: Wettingen Schweiz

Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G

Beitrag von malachit0 »

:arrgw:
Hallo Fotofreunde
Mal wieder eine Frage zu einem Objektiv (Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G) welches ich für meien D80 kaufen möchte. Immer wieder lese ich, dass viele Fotokollegen eine Nahlinse für die Makrofotografie verwenden.
Kennt sich jemanden aus mit diesem Objektiv und Nahlinse?
Wie sieht es aus mit den Abständen (Makro) mit einer Nahlinse, und welche Nahlinse würdet Ihr für dieses Objektiv empfehlen?

Für Antworten besten Dank im Voraus.
Malachit0
Wie du gesät hast.
so wirst Du ernten.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Das 105VR kann einen Abbildungsmaßstab von 1:1.
Möchtest Du größer als 1:1 abbilden?

1:1 bedeutet daß das Motiv so groß abgebildet wird wie es in Natura ist.
Natürlich nur solange es auf den Sensor passt :)

Beispielsweise könnte man eine SD Speicherkarte Formatfüllend abbilden.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G

Beitrag von vdaiker »

malachit0 hat geschrieben::arrgw:
Hallo Fotofreunde
Mal wieder eine Frage zu einem Objektiv (Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G) welches ich für meien D80 kaufen möchte. Immer wieder lese ich, dass viele Fotokollegen eine Nahlinse für die Makrofotografie verwenden.
Kennt sich jemanden aus mit diesem Objektiv und Nahlinse?
Wie sieht es aus mit den Abständen (Makro) mit einer Nahlinse, und welche Nahlinse würdet Ihr für dieses Objektiv empfehlen?
Hmm, Nahlinse und Makroobjektiv zugleich sind doch normalerweise unnoetig.
Eine Nahlinse verwendet man wenn man kein Makroobjektiv sein eigen nennt aber doch etwas Makro machen moechte. Dann schraubt man so eine Nahlinse vorne auf's Standard-Objektiv. Beliebt ist hier z.B. die Canon 500d Nahlinse mit 77mm Ducrhcmesser auf das 70-200/2.8.
Wenn Du aber ein richtiges Makroobjektiv hast, dann brauchst Du nicht auch noch eine Nahlinse.

Volker
battlemaster
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: So 3. Dez 2006, 22:34
Wohnort: Göttingen

Beitrag von battlemaster »

man braucht eben nur noch eine Nahlinse, wenn man noch näher dran möchte. Teilweise is 1:1 doch n bisschn wenig :oops: ;)

mfg Jens
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ich habe die Zwischenringe von Kenko und bin sehr zufrieden damit.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/12658407

Dieses hir ohne Zwischenringe
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/12649380
Gruß, Oliver
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

Ich hab 'ne Nikon Nahlinse und Kenko-ZR. Der AF triftt mit Nahlinsen an der D200 etwas besser, bei Verwendung von ZR's erscheint er mir etwas unsicherer (Subjektive Einschätzung).

Bin qualitativ aber mit beiden Lösungen zufrieden.

Viele Grüße

Wolfgang
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
hier die technischen daten zu den vorsatzlinsen.
Nahlinsen Abbildungsmaßstäbe Objektfeldgröße (cm) Einstelldistanz (cm)
No. 5T 1:6,3 - 1:1,22 15 x 22,5 - 1,97 x 2,95 82,4 - 28,1
No. 6T 1:3,3 - 1:1,44 8 x 12 - 1,67 x 2,5 49,8 - 26,1
No. 5T + 6T 1:2,2 - 1:1,65 5,24 x 7,86 - 1,47 x 2,18 38,1 - 24,3


gruss tina
Zuletzt geändert von nikontina am Sa 3. Mai 2008, 13:12, insgesamt 14-mal geändert.
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Antworten