Brainfuck DX, FF, Crop

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Brainfuck DX, FF, Crop

Beitrag von OskarE »

hallo,

ich führe gerade eine hitzige diskussion über ein thema, in dem ich nicht 100% verhandlungssicher bin ;-)

Folgende Aussagen:

"Wenn an einer DX-Kamera ein DX-Objektiv ist, muss kein Crop-Faktor dazuberechnet werden"

"DX-Objektiv (wie das 17-55er) an DX-Kamera muss nicht mit 1,5 multipliziert werden, sondern entspricht 17mm Kb"


Ich finde das etwas seltsam und bin mir sehr sicher, dass das 17-55er an einer DX-Kamera einer 28mm -Optik an FF entsprechen. Das 17er an einer FF-Kamera entspricht auch 17mm, aber es fehlen halt die kompletten Ränder, so dass die erreichte Bildwirkung auch den 28mm entsprechen.



Was meint die Audienz?
Cheers
Oskar
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

So ist es. Ein 17mm an einer Crop-Kamera ist immer wie ein entsprechendes 1,5 Äquivalent an einer FF-Kamera. Das "DX" bedeutet nur, dass der Bildkreis eben nicht für Kleinbild reichen würde.
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Die Brennweite einer Linse / eines Objektivs ist eine physikalische Grösse, die unabhängig von egal was dahinter ist, sei es eine Fotoplatte 9"x12" oder ein quadratisches 6x6 einer Hassi, 24x36 KB, APS-Film oder das Minimformat des Discfilm (wer kennt den noch?)

die 17mm eines 17-55DX entspricht den 17mm eines 17-35/2,8, bei kleinerer Fläche hinter der Linse ändert sich natürlich der effektive Bildwinkel.

Man hätte im Physikunterricht halt nicht das Wochenend lesen sollen :P

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

OK, danke, das hat geholfen. jetzt wird die person mit ihrem foto-dozent rücksprache halten, dann wissen wir, ob es nur ein verständnisproblem gab oder ob tatsächlich an einer renomierten foto-schule desinformation gelehrt wird ;-)
jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

damit ist das uww an ff dem an dx was perspektivische verzerrung angeht überlegen.

noch ein grund für ne d3 ;)
AR
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 23:33
Wohnort: München

Beitrag von AR »

Welche Fotoschule soll denn das gewesen sein?
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

kein kommentar - auch wenn die sache -egal mit welchem ergebnis - aufgeklärt ist.
Herbert

Beitrag von Herbert »

Skirr hat geschrieben:So ist es. Ein 17mm an einer Crop-Kamera ist immer wie ein entsprechendes 1,5 Äquivalent an einer FF-Kamera. Das "DX" bedeutet nur, dass der Bildkreis eben nicht für Kleinbild reichen würde.
Das ist ja auch der Grund dafür, dass ein DX-Objektiv an einer FX-Kamera zu Abschattungen am Rand bzw. zu schwarzen Bildrändern/-ecken führt. Ein DX-Objektiv ist schmaler und damit auch leichter. Es fällt ganz extrem beim Vergleich des Sigma 12-24 (FX) mit dem Sigma 10-24 (DX) auf. Das 10-24 ist im Vergleich zum 12-24 ein schmaler und kleiner Hänfling. Ich habe sie mal im Foto-Laden direkt nebeneinander stehen gesehen. Auch das 17-55 (DX) ist, obwohl es für sich ein Brocken ist, etwas leichter als das 24-70 (FX).
StefanM

Beitrag von StefanM »

@Herbert: Du meinst sicher das Sigma 10-20 ;)
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Ja, richtig. Natürlich bleibt die physikalische Brennweite immer bei 17mm, das ist logisch. Der endgültige Bildeindruck (denke das ist das entscheidende Wort) bleibt aber bei dem KB-Äquivalent von 25,5mm und halt nicht so, dass der Crop wegen dem "DX" hinten dran nicht einberechnet werden müsste.
Antworten