Seite 1 von 3

Frage: Wo lasst Ihr S/W Drucke anfertigen?

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 18:27
von UweL
Hi,

ich suche eine Quelle, wo ich Bilder wie das hier auf Formate ab 30x45 aufwärts sauber in S/W drucken lassen kann ohne irgendwelche Farbstiche.

Nach ein wenig stöbern habe ich gesehen, dass Digitaloriginal so was auch macht (echtes s/w in einem anderen Prozess). Das ist schon mal gut :)

Aber wer macht das noch :?: Irgendwelche Tipps :?:

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 18:38
von piedpiper
Ich fürchte, da geht nix über selber printen ... ;)

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 18:47
von UweL
piedpiper hat geschrieben:Ich fürchte, da geht nix über selber printen ... ;)
...ist bei mir aber erst mal nicht vorgesehen :hmm:

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 18:55
von SPR
piedpiper hat geschrieben:Ich fürchte, da geht nix über selber printen ... ;)
Yepp! :super:

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 19:09
von UweL
SPR hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:Ich fürchte, da geht nix über selber printen ... ;)
Yepp! :super:
vergesst es :!: Wegen gelegentlich ein paar s/w Prints in A3-A2 werden ich mir keinen Drucker zulegen, geschweige denn, ihn mit einem S/W Drucksystem ausstatten. Punkt.

Solange sich daran nichts ändert suche ich immer noch nach Quellen...

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 21:48
von donholg
Jemand, der so einen Drucker hat :hehe:

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 22:12
von Niki P.
so ein drucker rentiert sich leider für die meisten leut nicht.

zB: ~650€ + patronen sind schon heftig

Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 22:52
von Heiner
Hast Du mal nach Fine Art Print gegoogelt?

Verfasst: So 20. Apr 2008, 02:09
von 4Horsemen
Da wurde mir kürzlich dieser hier empfohlen.

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 23:27
von fbickel
Niki P. hat geschrieben:so ein drucker rentiert sich leider für die meisten leut nicht.

zB: ~650€ + patronen sind schon heftig
Gebrauchter Epson 1270/ 1290 für 80 Euro, 100ml Carbontinte Eboni von MIS für 22 Euro und du liegst bei Din a 3+ Drucken auf Calumet Fineart 300 gramm Papieren bei 3 € pro Druck (Tinte UND Papier zusammen!). Besser gehts dann nur noch mit der 3MK Methode (3 Blacktinten im Epson 1800).
Digitaloriginal kommt da nicht mit, vor allen Dingen beim Papier. Selbst deren Fineartpapier ist ein dünner Lappen dagegen.