piedpiper hat geschrieben:Ich fürchte, da geht nix über selber printen ...
Yepp!
vergesst es Wegen gelegentlich ein paar s/w Prints in A3-A2 werden ich mir keinen Drucker zulegen, geschweige denn, ihn mit einem S/W Drucksystem ausstatten. Punkt.
Solange sich daran nichts ändert suche ich immer noch nach Quellen...
Niki P. hat geschrieben:so ein drucker rentiert sich leider für die meisten leut nicht.
zB: ~650€ + patronen sind schon heftig
Gebrauchter Epson 1270/ 1290 für 80 Euro, 100ml Carbontinte Eboni von MIS für 22 Euro und du liegst bei Din a 3+ Drucken auf Calumet Fineart 300 gramm Papieren bei 3 € pro Druck (Tinte UND Papier zusammen!). Besser gehts dann nur noch mit der 3MK Methode (3 Blacktinten im Epson 1800).
Digitaloriginal kommt da nicht mit, vor allen Dingen beim Papier. Selbst deren Fineartpapier ist ein dünner Lappen dagegen.
Zuletzt geändert von fbickel am Mi 23. Apr 2008, 23:30, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß, Frank
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...