[NEU] Coolpix P80

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

StefanM

[NEU] Coolpix P80

Beitrag von StefanM »

Ich bin gerade durch Zufall drauf gestoßen:

http://home.nikon-asia.com/pagearticle. ... 9faa8aed00

Interessant ist IMHO der "Image Sensor Shift VR". Das ist dann wohl die erste Nikon mit Stabilisierung in der Kamera - spannend, ob demnächst auch SLR-Gehäuse einen solchen VR bekommen :?:

Hier nun auch auf Deutsch
Zuletzt geändert von StefanM am Do 10. Apr 2008, 08:10, insgesamt 2-mal geändert.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

das scheint die Kamera zu sein die ich gesucht habe. Aber kompakt ist das Teil nimmer, geht vermutlich auch nicht bei einem 18-fach Zoom beginnend bei 27mm. 10-fach Zoom haette mir locker gereicht. Vielleicht kommt ja mal 'ne P70 mit so was.

Volker
StefanM

Beitrag von StefanM »

Vielleicht hat Nikon es auch geschafft, eine Kamera zu bauen, die "schnell" reagiert. Meine P5000 ist was für gemächliches Fotografieren ;) Wenn sie nicht zu dick wird, dann könnten wir Freunde werden :super:
Benutzeravatar
Taz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Di 31. Aug 2004, 21:06
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Taz »

Hohe ISO-Empfindlichkeit (6400) ermöglicht kürzere Verschlusszeiten und somit eine erhebliche Verringerung des Risikos von Bewegungs- oder Verwacklungsunschärfe.
und weiterhin bei dem 1/2,33 Zoll CCD-Sensor eine erhebliche Verringerung des Risikos der Darstellung irgendwelcher Bilddetails...

Mit einem 1" Bildsensor würde mich die Kamera auch interessieren. Warum bekommt das kein Hersteller hin, mal einen vernünftigen Sensor in so eine Kompakte einzubauen? Es gibt doch sicher noch mehr Leute wie ich, die dafür ein Paar Euro mehr ausgeben würden. Also ich sag mal 50-75 Euro würde ich dafür schon mehr bezahlen.

Grüße Taz
Zuletzt geändert von Taz am Do 10. Apr 2008, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fotografiere mit: D70 / AF-S DX 18-70 / AF-S DX 18-200 VR / AF 50/1.8 / SB-600
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

Taz hat geschrieben: Warum bekommt das kein Hersteller hin, mal einen vernünftigen Sensor in so eine Kompakte einzubauen? Es gibt doch sicher noch mehr Leute wie ich, die dafür ein Paar Euro mehr ausgeben würden. Also ich sag mal 50-75 Euro würde ich dafür schon mehr bezahlen.

Grüße Taz
Ähem ... Sigma mit der DP1!?!
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Taz hat geschrieben:Also ich sag mal 50-75 Euro würde ich dafür schon mehr bezahlen.
Und was ist mit den Größeren Linsen die für den größeren Sensor gebraucht werden ?
Die müssen auch bezahlt werden.

Ich denke die Anwender die Wert auf sowas legen sind eher eine Randgruppe und müssen dann halt eine SLR kaufen.
Zuletzt geändert von mague am Do 10. Apr 2008, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Benutzeravatar
Taz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Di 31. Aug 2004, 21:06
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von Taz »

ws hat geschrieben: Ähem ... Sigma mit der DP1!?!
Auf die hatte ich auch große Hoffnungen gesetzt, aber 750 Euro sind dann doch etwas happig...
mague hat geschrieben: Und was ist mit den Größeren Linsen die für den größeren Sensor gebraucht werden ?
Die müssen auch bezahlt werden.
Das stimmt allerdings, also gut - 125 Euro Aufpreis, das sollte dann aber reichen, dafür bekommt man schon eine Einsteiger-Spiegelreflex.
mague hat geschrieben: Ich denke die Anwender die Wert auf sowas legen sind eher eine Randgruppe und müssen dann halt eine SLR kaufen.
Ist eigentlich schon erschreckend daß Anwender, die eine ordentliche Bildqualität von einer "für aktive und begeisterte Hobby-Fotografen entwickelten" Kamera erwarten, eine Randgruppe für renommierte Kammerahersteller sind. Aber jetzt wollen wir erst mal abwarten wie die Qualität der Bilder so ist, allein ich glaub nicht an eine Verbesserung gegenüber den bisherigen Minisensoren.

Übrigens, eine SLR hat die Randgruppe schon, aber manchmal ist die einfach zu groß und unhandlich... ;)

Grüße, Taz
Zuletzt geändert von Taz am Do 10. Apr 2008, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fotografiere mit: D70 / AF-S DX 18-70 / AF-S DX 18-200 VR / AF 50/1.8 / SB-600
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Taz hat geschrieben:
Hohe ISO-Empfindlichkeit (6400) ermöglicht kürzere Verschlusszeiten und somit eine erhebliche Verringerung des Risikos von Bewegungs- oder Verwacklungsunschärfe.
und weiterhin bei dem 1/2,33 Zoll CCD-Sensor eine erhebliche Verringerung des Risikos der Darstellung irgendwelcher Bilddetails...
Nikon Imaging Asia Pacific hat geschrieben:*ISO 3200 and 6400 are available only for image sizes of 3M (2048 x 1536) or smaller.
... die Bilddetails werden gleich von Anfang an weggelassen. ;)
Zuletzt geändert von Arjay am Do 10. Apr 2008, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
elektronaut
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 60
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 19:33
Wohnort: Dresden

Beitrag von elektronaut »

Mehr Zoom für schlechtere Bildqualität ist doch auch ein Trend ...
CP8800
heidenfips
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Do 15. Jun 2006, 09:22

Beitrag von heidenfips »

Bestimmt eine interessante Kamera.
Aber einige Fragen an die Entwickler bleiben dann doch.
Warum hat diese Neuentwicklung keinen Blitzschuh wie die wesentlich kleineren Modelle P500 und P5100, wäre ideal wenn man schon einen anderen Nikon-Blitz hat.
Warum hat das Display mit 2,7 Zoll nur 230.00 Pixel während es mittlerweile Kameras mit 3 Zoll Displays und 460.00 Pixel gibt ? z.B.Panasonic TZ5.
Die kleinen Sensoren mit relativ vielen Megapixeln werden , trotz gegenläufiger Diskussion, weiter angeboten werden solange die Marketingleute das Sagen haben, ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Aber es war vor vielen,vielen Jahren schon so, ein Hersteller hatte nie das ideale Modell.
Es war immer schon früher der Wunsch das Beste von verschiedenen Modellen zusammenzufügen, also eine LeiMinCanNikPen Kamera zu haben.

heidenfips ;)
Antworten