Unterschied im Rauschen D70s und D300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

nomo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 22:03

Unterschied im Rauschen D70s und D300

Beitrag von nomo »

Hallo Forum,

habe zwar gesucht, aber nichts gefunden.

Beim Faschingszug habe ich mit meiner D70s und 18-70er-Objektiv Fotos mit ISO800 machen müssen (Wetter war schlecht). Diese Aufnahmen rauschen für meinen Geschmack zu stark (trotz Bearbeitung mit DxO) :(( Frage: Ist die D300 bei ISO800 besser?

Danke!
Viele Grüße und "Gut Licht" wünscht
Norbert
Benj

Re: Unterschied im Rauschen D70s und D300

Beitrag von Benj »

nomo hat geschrieben:Ist die D300 bei ISO800 besser?
moin nomo,

ich würde sagen: Ja! :)

ich kann die D300 zwar nicht mit einer D70 vergleichen, aber mit einer D50... ich gehe davon aus, dass die D70 bezüglich Rauschen etwa gleich gut ist wie die D50...
Benutzeravatar
actaion
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Unterschied im Rauschen D70s und D300

Beitrag von actaion »

nomo hat geschrieben:Hallo Forum,

habe zwar gesucht, aber nichts gefunden.

Beim Faschingszug habe ich mit meiner D70s und 18-70er-Objektiv Fotos mit ISO800 machen müssen (Wetter war schlecht). Diese Aufnahmen rauschen für meinen Geschmack zu stark (trotz Bearbeitung mit DxO) :(( Frage: Ist die D300 bei ISO800 besser?

Danke!
Viele Grüße und "Gut Licht" wünscht
Norbert
Iso 800 fiinde ich an der D70 noch ganz ok eigentlich - es sei denn man hat unterbelichtet.
Die D200 ist übrigens nicht besser, die D300 schon!
Bei der D300 sind ISO 1600 in etwa so gut wie ISO 800 an der D70. Im unteren ISO-Bereich ist der Unterscheid aber weniger groß.
http://www.HardyJackson.de

D750+D7000+Scherben
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Re: Unterschied im Rauschen D70s und D300

Beitrag von OskarE »

actaion hat geschrieben:Iso 800 fiinde ich an der D70 noch ganz ok eigentlich - es sei denn man hat unterbelichtet.
jep, zeig doch mal ein ISO 800 Bild, von dem du glaubst, es rausche zu stark. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die D70 neigt zur Unterbelichtung.
Wenn Du die Bilder nachträglich korrigierst, wird das Rauschen extrem verstärkt.
Versuchs mal mit der Rauschunterdrückung Deiner Fotosoftware oder einer Entrauschungssoftware.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Ich habe mit meiner d70s mal ein "Fotoshooting" gemacht, da Freunde von mir ein Familienbild wollten. Als die Sonne untergegangen und die Bilder im Kasten waren ist mir aufgefallen, dass ich ISO800 eingestellt hatte. Schon auf dem Monitor war ein extremes Rauschen zu sehen und die Farben waren völlig im Eimer. Meine Freunde haben sich allerdings nicht beschwert.
Grüße, Jakoha
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

komisch. mir is das mal sogar mit ISO 1600 passiert, - wenn korrekt belichtet, fällt das kaum auf. aber vllt haben wir da auch unterschiedliche geschmäcker
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Eigentlich ist es ja ein Witz, dass man in einem Forum mit soviel Sachverstand immer wieder auf eine korrekte Belichtung (nicht nur bei hohen ISO) hinweisen muss. Liegt das an den vielen Automatiken ?

Ich kann Oskar hier nur zustimmen.
Gruß Roland...
nomo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 22:03

Beitrag von nomo »

@alle: Erstmal DANKE für die Unterstützung! Ideal wäre es natürlich wenn jemand Vergleichsbilder mit ISO800 von der D70s und D300 hätte.

@donholg: Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß ich in NEF fotografiere. Ist der Schluß berechtigt, daß wenn die D70s unterbelichtet und die D300 korrekt belichtet, DxO beim nachträglichen Korrigieren das Rauschen nicht so extrem bzw. garnicht verstärkt?

Danke!
Viele Grüsse und "Gut Licht" wünscht
Norbert
Skirr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do 21. Jun 2007, 12:18

Beitrag von Skirr »

Jap, ungefähr eine Blende Unterschied zwischen D70 und D300. Das Rauschen der D300 verzeiht nachträgliches anheben der Belichtung aber etwas mehr, als das die D70 tut.

Edit: Vergleichsbild hatte ich irgendwo, muss ich mal raussuchen.
Zuletzt geändert von Skirr am So 23. Mär 2008, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten