The Pod silver

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Namibia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

The Pod silver

Beitrag von Namibia »

Da ich in meinem Afrikaurlaub viel aus dem Autofenster fotografieren muss, benötige ich eine Unterlage für mein AF-S 300 2.8 (teilweise mit Konverter 1.4, 1.7 und 2.0). Was ist vom "The Pod silver" http://www.foto-erhardt.de/the-pod-silb ... cf5762f4e1 zu halten ? Sicherlich nicht schlecht, wenn man ihn direkt auf den Türrahmen auflegen kann. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass bei Auflage direkt auf die zu 1/3 heruntergelassene Scheibe das Ganze sinnlos ist. Hat da jemand Erfahrungen ?
Ich bin am Überlegen, ob ich mir ein Brett mit Klemmvorrichtung für die Autoscheibe baue und darauf einen herkömmlichen Bohnensack verwende. ?!

Gruß Michael
Zuletzt geändert von Namibia am Mo 17. Mär 2008, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

es gibt doch kleppstative ... wären die hierfür nicht perfekt?
"schraubzwinge mit gewindevorrichtung"
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Es gibt für diesen Zweck Bohensäcke, die sozusagen wie ein Zahn mit Wurzeln aussehen (ich würde sie als DentoPod bezeichnen :)).
Jan

P.S.: Einer stammt von einem User im d7userforum (Sonyuserforum): U-Bag.
P.P.S.: Auf die Schnelle habe ich noch diese gefunden:
safari sack und
The BLUBB
The Molar Bean Bag
zwei Varianten von Kirk
P.P.P.S.: Dann habe ich noch diese Bauanleitung gefunden: Alte Jeans, Hosenbein abschneiden, ein Ende zunähen, Weizen einfüllen, anderes Ende Zunähen, fertig. So bekommt man für wenige EUR zwei Beanbags und eine Shorts).
Zuletzt geändert von lottgen am Di 18. Mär 2008, 09:58, insgesamt 5-mal geändert.
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Re: The Pod silver

Beitrag von Wildwater »

Namibia hat geschrieben:… mein AF-S 300 2.8 (teilweise mit Konverter 1.4, 1.7 und 2.0). … direkt auf die zu 1/3 heruntergelassene Scheibe … mit Klemmvorrichtung …
Was wiegt diese ganze Konstruktion? Ich hätte da Bedenken, dass bei Bodenwellen die Scheibe bricht.

Oder willst du das nur bei stehendem Fahrzeug einsetzen?

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
Namibia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Beitrag von Namibia »

Vielen Dank für die Antworten. :super: Da ist doch schon etwas brauchbares dabei. Der "The BLUBB" scheint für meine Zwecke geeignet zu sein.

Fotografiert wird nur bei stehenden Fahrzeug. Der Scheibe passiert somit bei einem Gewicht von ca. 4,5 kg sicherlich nichts.

Gruss Michael
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Namibia hat geschrieben: Der "The BLUBB" scheint für meine Zwecke geeignet zu sein.
Hast Du schon eine Bezugsquelle gefunden ?
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Der U-Bag von Edwin (Nachbarforum) scheint wirklich gut gemacht zu sein und ist mit 50 EUR deutlich billiger (und EU).
(Ich bin nicht verwand mit ihm und ich bekomme keine Provision.)
Jan
Namibia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 292
Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
Wohnort: Nähe Ludwigsburg

Beitrag von Namibia »

@Torsten Nein, aktuell habe ich noch keine Bezugsquelle. Ich habe ja noch etwas Zeit. Es geht erst am 24. Juni nach Afrika.

@Jan Der U-Bag macht auch einen brauchbaren Eindruck. Alternativ habe ich das hier gefunden: https://www.isarfoto.com/cms.php/_pid:2 ... odukt.html Schaut auch brauchbar aus.

Ich werde mal in Ruhe vergleichen und mich dann entscheiden.

Erstmal vielen Dank für die Unterstützung. :super:

Gruß Michael
phatman
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:16
Wohnort: Vancouver, Canada

Beitrag von phatman »

"druckfrisch" bei Digitalkamera.de:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/THE ... /4719.aspx

Have a great day,
Kai
Antworten