Seite 1 von 2
Nachtaufnahmen - Aber wie richtig?
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 21:16
von Vogelart
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 21:34
von magnus_greger
Ganz wichtig ist ein stabiles Stativ. Ohne das geht recht wenig, da du sonst lediglich verwackelte Bilder produzierst.
Zudem solltest du mit einen Fernauslöser oder Kabelauslöser arbeiten, sowie (wenn vorhanden) die Spiegelvorauslösung (hat die D70 leider nicht) nutzen, um Verwacklungen zu vermeiden.
In der Regel solltest du auf F8-11 abblenden, da hier die meisten Objektive am schärfsten sind und wenn du ohnehin eine Belichtungszeit verwendest, die nicht mehr aus der Hand haltbar ist, macht die etwas längere Belichtungszeit auch keinen Unterschied mehr.
(Zudem führen eine geschlossene Blende zu den bekannten Sternförmigen Interferenzmustern bei punktförmigen Lichtquellen, die man in vielen Bilder kennt.)
Zudem die ISO auf den niedrigsten Wert den du einstellen kannst. Gerade bei Nachtaufnahmen führen hohe ISOs zu starken Rauschen.
Die Belichtungszeit ist stark vom Motiv abhängig. Am einfachsten ist es einen der mittelstark beleuchteten Bereiche im Bild auszumessen oder direkt die Matrixmessung zu verwenden und je nach Ergebnis zu korrigieren. Mit der Zeit sammelst du die Erfahrung direkt auf einen guten Wert einzustellen.
Gruß,
Magnus
Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 21:42
von Vogelart
Vielen Dank! EIne so infortmative Antwort hatte ich mir erhofft!!

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 21:49
von magnus_greger
Keine Ursache. Dafür ist das Forum da. Es ist halt ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
Wobei es zu dem Thema sicher noch viel mehr zu sagen gibt, wie die Abhängigkeit der Belichtungszeit von der Blende, HDR/ DRI Techniken etc.
Dazu findest du aber vermutlich selber einige Interessante Dinge via google oder vermutlich auch hier im Forum.
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 11:33
von matthifant
ich hab zwar nicht gefragt, sag aber trotzdem danke.
die frage hatte ich auch schon, hatte sie nur noch nicht gestellt

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 12:25
von Andreas G
Ich verschiebe es mal, denn es ist ja Kameraunabhängig.
Gruß
Andreas
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 13:00
von Thomas S.
Hallo zusammen, zum Thema
Langzeitbelichtung hat mir dieser Artikel noch ein bisschen geholfen
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:12
von Niki P.
blaue stunde

Verfasst: Di 11. Mär 2008, 18:22
von Chrischi
genau, blaue stunde.
aber wenn, dann richtig.
http://www.deltadelta.de/nmz/blauestunde.html
c.
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 21:45
von BeKa