D200 - Objektivauswahl

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Wolfgang Drogis
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 19:39
Wohnort: 21729 Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

D200 - Objektivauswahl

Beitrag von Wolfgang Drogis »

Hallo,

ich bin neu hier, habe zufällig einen Link in dieses interessante Forum entdeckt. Da ich kein Profi-Fotograph bin, und mich jetzt kurzfristig entschlossen habe, eine D200 zu kaufen, wäre die Frage, welche Objektive bringen mit dieser Kamera gute bis sehr gute Ergebnisse?

Wenn ich in der Suche D200 + Objektive eingebe bekomme ich eine Auswahl von bis zu 5000 Einträgen, da wäre es müßig, alle danach durchzusehen.

Ich habe mir schon einige gekauft:

1. AF 70-300 - 1:4,5-5,6 D ED
2. AF 35-105 - 1:3,5-4,5 - Makro
3. AF 35-70 - 1:3,3-4,5 - Makro
4. AF 70-210 - 1:4-5,6 - Makro

Desweiteren kämen in Frage:

5. AF 60 - Micro - 1:2,8 D (ww. AF 55 - Micro - 1:2,8)
6. AF 35-70 - 1:2,8 D
7. AF 24-50 - 1:3,3-4,5 D (Weitwinkel)
8. AF 24-85 - 1:2,8-4 D

Die neueren G NIKKOR Objektive haben ja keinen Blendring mehr, ist das von Vor- oder Nachteil?

Bislang habe ich eine Coolpix 880 (seit 2003) verwendet. Als ich sie kaufte, waren damit 170 Bilder gemacht worden, heute steht der Zähler auf über 11.000. Die Kamera wird eingesetzt für:

Familienfeiern
Bilder meiner Tochter / Famillie
Urlaubsbilder (Südamerika - Ecuador)
Detailbilder meiner Produkte (Bremsenteile, Sättel, Scheiben, Spezialteile)
Landschaftsaufnahmen
Wolkenbilder

Bringen Objektive mit 2,8er Blenden bessere Ergebnisse? Die scheinen mir sehr hoch gehandelt zu werden.

MfG

Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang Drogis am Do 6. Mär 2008, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
MichelRT
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 177
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:06
Wohnort: Walddorfhäslach

Beitrag von MichelRT »

Hallo Wolfgang,

erstmal herzlich willkommen hier.

Die D200 ist mit den 10MP ziemlich anspruchsvoll was Objektive angeht.
Ich denke mit 1-4 wirst Du nicht besonders zufrieden sein, das sind zum Großteil alte lichtschwache Kitlinsen alter analoger Nikons.
5,6 und 7 sind an der D200 ok.
In Deiner Auswahl fehlt der Weitwinkelbereich vollständig (24mm sind durch den 1.5er Crop an der D200 kein Weitwinkel)

Ich würde Dir als Anfang das AF-S 18-70 empfehlen (gebraucht 170-200€).

Grüßle Michel
D300 + D200, beide mit defekter Motivklingel
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hallo und willkommen. Viele Fragen auf einmal. Zunächst muß ich dich bezüglich deiner bisherigen Käufe auch etwas enttäuschen, diese zumeist ältern Objektive aus der Analogzeit sind schon recht gut (Nikon baut kaum wirklich miese Linsen) aber nicht wirklich sehr gut und nicht unbedingt zur semiprofessionellen D200 passend.

Bei der Wahl deiner Objektive solltest du noch der Cropfaktor von 1,5 berücksichtigen, aus 70-210 werden an der D200 einfach 105-315, aus dem 35-70 werden 52,5-105. Zudem überschneiden sich fast alle Objektive in der Brennweite und das Zeugs wiegt, wenn man es unnötig schleppen muß. Deshalb wenn, dann 35-70 und 70-300, die beiden anderen sind überflüssig.

Richtig Macroobjektive sind das übrigens nicht, die Marcofunktionen der Linsen sind nur eingeschränkt. Aus deiner weiteren Auswahl kann ich das AF 60 - Micro - 1:2,8 D empfehlen, ein sehr gutes Macro. Alternativ das Sigma 105/2.8, lichtstark, wertig und nicht ganz so teuer wie die Nikon 105/2.8.

Ich würde dir als immerdrauf-Linse je nach Geldbeutel ein DX 18-70/3.5-4.5 (gebr. ~ € 170) oder wenn genug Geld übrig, alternativ das DX 17-55/2.8 (gebr. ~ € 900) empfehlen, beide Objektive sind speziell für Nikon Digital SLR-Kameras mit DX-Bildformat entwickelt worden und decken den bisher bei dir fehlenden Weitwinkelbereich ab.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Hanky hat es perfekt getroffen :)

Zusätzlich würde ich noch das AF-S 17-35/2.8 ins Spiel bringen. Das würde sich jedenfalls unten gut an das 35-70 anschließen.

Gruß - Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das 35-70/2.8 ist sicher nicht schlecht, aber an einer DX Kamera wie der D200 hat es halt einen etwas unguenstigeren Brennweitenbereich. Da musst Du Dir ein 17-35/2.8 oder 20-35/2.8 dazukaufen. Oder eben die angesprochenen 18-70 oder 17-55.
Dazu ein Tele (das 70-300er muesste gehen, ist aber sicher keine Wundertuete und dem aktuellen 70-300VR unterlegen). Das Makro ist auch OK, ich wuerde da aber eher eine laengere Brennweite bevorzugen. Fehlt evt. ein Superweitwinkel wie Tokina 12-24 oder Sigma 10-20, aber das ist Geschmacksache.

Alle neueren Nikkore und auch die Linsen der Fremdanbieter haben keinen Blendenring mehr. An der D200 koenntest Du den zwar nutzen, aber ich halte es fuer wenig sinnvoll weil man dann staendig (je nachdem ob G oder D Linse) die Bedienung wechseln muesste (mal haste ein D Objektiv und drehst am Blendenring und mal haste ein G Objektiv und musst am Drehrad der Kamera drehen). Ein Vorteil keinen Blendenring zu haben ist es aus meiner Sicht nicht, aber man gewoehnt sich dran am Kameraraedchen zu drehen.

2.8er Linsen haben Vor- und Nachteile. Sie sind gross, schwer und teuer, aber halt profimaessig mit durchgaengig hoher Lichtstaerke. Ein 17-55 ist von ganz anderem Kaliber als das 18-70, in der Bildqualitaet unterscheiden sie sich aber bei weitem nicht so sehr wie im Preis. Und wie man hier immer wieder hoert, gibt es auch schlechte 17-55er die nicht mal vom Nikon Service richtig justiert werden koennen. Trotzdem, ich liebe mein 17-55 und wuerde es nie gegen ein 18-70 tauschen wollen.

Volker
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: D200 - Objektivauswahl

Beitrag von zappa4ever »

Wolfgang Drogis hat geschrieben: Die neueren G NIKKOR Objektive haben ja keinen Blendring mehr, ist das von Vor- oder Nachteil?
Einen Vorteil sehe ich nicht. An der D200 auch keinen Nachteil. Nur gehen halt manche älteren analogen Kameras damit nicht zu betreiben.
Wolfgang Drogis hat geschrieben: Bringen Objektive mit 2,8er Blenden bessere Ergebnisse? Die scheinen mir sehr hoch gehandelt zu werden.
Grundsätzlich erweitern die 2,8er nat. die Möglichkeiten. man kann besser freistellen, man hat mehr Licht. Gleichzeitig sind die meisten 2,8er Linsen in Íhrer Positionierung oberhalb der lichtschwächeren Exemplare und deshalb oft auch ein wenig bis sehr viel besser. Abgeblendet auf f8 schrumpfen dann die Vorteile oder kehren sich gar ins Gegenteil um.
Eine nochmalige Steigerung sind dann Festbrennweiten, wie das 35/2, 50/1,8 od. 1,4, 85/1,8 od. 1,4. Diese sind meist noch etwas besser als die Zooms und erwitern die fotografischen Möglichkeiten noch mehr.

Eine sinnvolle Kombi für die D200 könnten sein im WW:

Tokina 12-24, Sigma 10-20 od. Nikon 12-24

Standartbereich
Nikon 18-70, 17-55, 16-85 VR, 24-120 VR, 24-85

Telebereich
Nikon 70-300VR, 70-200/2,8 VR, Sigma 70-200

Superzoom: 18-200 VR

Zu den jeweiligen Linsen wurde schon sehr viel geschrieben. Der Preisunterschied ist z.T enorm 18-70 gebraucht ca. 160€, 70-200 VR neu ca. 1600-2000€

Du musst dir also zuerst einmal darüber klar werden wie weit du einsteigen willst. Grundsätzlich sind wir hier sehr techniklastig und technikverliebt. Das zeigt sich auch in den Ausstattungen der einzelenen User und in deren Empfehlungen. Aber keine Sorge, man kann auch mit einem 18-70 + 70-300 G (zusammen ca. 250€ gebraucht) noch ordentliche Bilder machen ;)
Gruß Roland...
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: D200 - Objektivauswahl

Beitrag von Andreas G »

Erst einmal herzlich Willkommen!
Wolfgang Drogis hat geschrieben:Ich habe mir schon einige gekauft:

1. AF 70-300 - 1:4,5-5,6 D ED
2. AF 35-105 - 1:3,5-4,5 - Makro
3. AF 35-70 - 1:3,3-4,5 - Makro
4. AF 70-210 - 1:4-5,6 - Makro
:???: :arrgw: Irgendwie verwirrst du mich ein wenig. Deshalb muss ich jetzt auch fragen, warum hast du dir denn die Objektive gekauft und wieviel Geld hast du zur Verfügung?

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Wolfgang Drogis
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 19:39
Wohnort: 21729 Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Drogis »

Hallo,

vielen Dank schon mal für die aussagekräftigen Antworten, wenn die Qualität nicht so gut sein sollte, kann ich die (überflüssigen) Objektive ja wieder verkaufen.

Die VR-Versionen sind natürlich recht interressant, jedoch vom Preis nicht so sehr, da sehr teuer.

Habe gerade bei EBAY einen Händler gefunden, der bietet das 18-55 VR neu für 169,- an.

MfG

Wolfgang
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wolfgang Drogis hat geschrieben: Habe gerade bei EBAY einen Händler gefunden, der bietet das 18-55 VR neu für 169,- an.
Das wuerde ich nicht machen. Das Teil hat zwar VR aber ansonsten ist es ein wirkliches Plastikteil. Dann lieber ein 18-70. Hat etwas mehr Brennweite und eine bessere Lichtstaerke und wenigstens ein Metall-Bajonett. Falls es neu zu teuer ist kriegste das gebraucht auch fuer 170 Euro.
Und wenn Du unbedingt ein VR in dem Bereich haben moechtest, dann schau Dir so ein 18-55 wenigstens vorher mal im Laden an und schraub es an die D200, dann weisst Du was ich meine mit Plastikteil.
Wenn es eine Standardlinse mit VR sein soll dann das 18-200 oder das neue 16-85. Sind zwar teurer, bieten aber auch deutlich mehr.

Volker
Wolfgang Drogis
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 19:39
Wohnort: 21729 Freiburg an der Elbe
Kontaktdaten:

Re: D200 - Objektivauswahl

Beitrag von Wolfgang Drogis »

Andreas G hat geschrieben:Erst einmal herzlich Willkommen!
Wolfgang Drogis hat geschrieben:Ich habe mir schon einige gekauft:

1. AF 70-300 - 1:4,5-5,6 D ED
2. AF 35-105 - 1:3,5-4,5 - Makro
3. AF 35-70 - 1:3,3-4,5 - Makro
4. AF 70-210 - 1:4-5,6 - Makro
:???: :arrgw: Irgendwie verwirrst du mich ein wenig. Deshalb muss ich jetzt auch fragen, warum hast du dir denn die Objektive gekauft und wieviel Geld hast du zur Verfügung?

Gruß
Andreas
Hallo,

überall steht, das diese auch mit der D200 kompatibel sind! :hmm:

Die D200 (Gehäuse) habe ich noch nicht, wird wohl auf 800,- - 900,- max. 1000,- hinauslaufen + Objektive. Letzten Sonntag ging eine D200 bei EBAY mit 250 Auslösungen für 750,- weg.

Wenn die dann wirklich nicht so gut sind, verkaufe ich sie wieder und besorge mir welche, die für die D200 optimal sind.

MfG

Wolfgang
Antworten