Hallo zusammen,
schön und gut, dass man in NX die Farbtemperatur auch bei jeder Voreinstellung manuell anpassen kann und dabei die Kelvin angezeigt werden.
Wenn ich aber wissen möchte, welchen Wert (in Kelvin) der automatische Weißabgleich meiner Cam gebracht hat, dann stehe ich auf dem Schlauch - weder in NX noch in ViewNX habe ich eine Möglichkeit gefunden.
Der ACR von PS zeigt die Werte an, aber aus dem Grund möchte ich nicht gleich upgraden müssen (D300 NEFs funktionieren ja erst ab CS3).
Wer weiß Rat?
Gruß, Martina
Welches Programm zeigt den Kelvin-Wert des Auto-WB an??
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 630
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
- Wohnort: Gunzenhausen
- Kontaktdaten:
Welches Programm zeigt den Kelvin-Wert des Auto-WB an??
Zuletzt geändert von Kelbramaus am Sa 1. Mär 2008, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 630
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
- Wohnort: Gunzenhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Lars,LarsAC hat geschrieben:Das hab ich auch kürzlich ohne Erfolg gesucht, als ich rausfinden wollte, warum die Farben in LR/ACR so anders aussehen. Auch den mit via Neutralpunkt eingestellten Weissabgleich konnte ich nicht rausfinden.
Lars
die unterschiedliche Darstellung der Farben einer Datei in NX und LR hat aber nichts mit dem WB zu tun - oder habe ich Dein Problem jetzt falsch verstanden?
Wenn man im ACR ein NEF konvertiert und hinterher abspeichert, dann wird der darin "eingestellte" Kelvin-Wert in Bridge angezeigt (siehe Metadaten).
Und bei in ACR geöffneten NEFs sieht man rechts den Wert des AWB.
Ich suche aber eine Möglichkeit, OHNE Lightroom/CS3/Bridge, also in den Nikon-Programmen, den Kelvin-Wert des Auto-WB zu sehen

Gruß, Martina
Zuletzt geändert von Kelbramaus am Sa 1. Mär 2008, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Naja, der Weissabgleich hat sicher auch mit den unterschiedlichen Farben zu tun, aber das wollte ich ja eben rausfinden.
Um dem auf die Schliche zu kommen, wollte ich den Weissabgleich aus NX in LR übernehmen. Aber dazu hätte ich eben den eingestellten Wert aus NX auslesen müssen -- und habe eben auch keine Möglichkeit gefunden.
Sorry, wenn es was undeutlich geschrieben war. Es hätte heißen sollen "Auch den in NX via Neutralpunkt eingestellten Weissabgleich konnte ich nicht als Zahlenwert rausfinden."
Insofern war mein Beitrag eher eine Bestätigung Deiner Frage und weniger ein Lösungsversuch...
Lars
Um dem auf die Schliche zu kommen, wollte ich den Weissabgleich aus NX in LR übernehmen. Aber dazu hätte ich eben den eingestellten Wert aus NX auslesen müssen -- und habe eben auch keine Möglichkeit gefunden.
Sorry, wenn es was undeutlich geschrieben war. Es hätte heißen sollen "Auch den in NX via Neutralpunkt eingestellten Weissabgleich konnte ich nicht als Zahlenwert rausfinden."
Insofern war mein Beitrag eher eine Bestätigung Deiner Frage und weniger ein Lösungsversuch...
Lars
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Raw Therapee kann das.Kelbramaus hat geschrieben:Ich suche aber eine Möglichkeit, OHNE Lightroom/CS3/Bridge, also in den Nikon-Programmen, den Kelvin-Wert des Auto-WB zu sehen![]()

Ist zwar nicht ganz so schnell, dafür aber Freeware und manchmal gar nicht so schlecht ( ich mags vor allem für Fuji-Bilder ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 630
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
- Wohnort: Gunzenhausen
- Kontaktdaten:
Zwar auch ein Fremd-Programm, aber immerhin Freeware - werde ich mir mal anschauen.weinlamm hat geschrieben:Raw Therapee kann das.Kelbramaus hat geschrieben:Ich suche aber eine Möglichkeit, OHNE Lightroom/CS3/Bridge, also in den Nikon-Programmen, den Kelvin-Wert des Auto-WB zu sehen![]()
Ist zwar nicht ganz so schnell, dafür aber Freeware und manchmal gar nicht so schlecht ( ich mags vor allem für Fuji-Bilder ).
Also scheint es definitiv in NX oder ViewNX keine Möglichkeit zu geben, richtig?
Ziemlich schwach, wenn das nikonintern nicht ginge

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 630
- Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
- Wohnort: Gunzenhausen
- Kontaktdaten:
Meinst Du damit Bilder aus einer Fuji-Cam, oder gibt's Fuji-Film-Profile für RAW Therapee?weinlamm hat geschrieben: Ist zwar nicht ganz so schnell, dafür aber Freeware und manchmal gar nicht so schlecht ( ich mags vor allem für Fuji-Bilder ).
Gruß, Martina
PS: Was die Farben angeht, bin ich immer erschrocken, wie anders die in Fremd-Konvertern (bei default-Einstellung) aussehen/interpretiert werden!
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Schwaches Bild, da hast Du vollkommen Recht. Ich vermisse diese Angabe auch in CNX und View NX. Dabei ist es ja lediglich eine Darstellungsfrage, der Wert steht ja zwangsläufig im System zur Verfügung.Kelbramaus hat geschrieben: Also scheint es definitiv in NX oder ViewNX keine Möglichkeit zu geben, richtig?
Ziemlich schwach, wenn das nikonintern nicht ginge![]()
Gruß
Suermel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Fuji-Cam. Glaub kaum, dass es da entsprechende Profile gibt.Kelbramaus hat geschrieben:Meinst Du damit Bilder aus einer Fuji-Cam, oder gibt's Fuji-Film-Profile für RAW Therapee?
Für Capture gibts da ja die Custom-Kurven. Da sind auch Fuji mit dabei. Kann man entweder nachträglich anwenden oder gleich in die Kamera laden. Aber den Kelvin-Wert des Weissabgleichs hat man davon noch lange nicht...

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...