Seite 1 von 3

Randundschärfe beim 17-55 (und 70-200). Viele Bilder!

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 20:17
von Blubber
Angestoßen durch Andreas Gs Objektivtest habe ich mich heute nochmals meinem Problem mit der Randschärfe angenommen.
Landkarte an die Wand, ausgemessen und abgedrückt.

Alles an einer D2x.
Zuerst zum 17-55 (immer Mitte - Rand links - Rand rechts; alles unbearbeitet, 100% Crops):

Bei 17mm ist der Schärfeverlust an den Rändern am deutlichsten sichtbar.

Blende 2.8
Bild Bild Bild

Blende 8
Bild Bild Bild


Bei 24mm sind die Ergebnisse komischerweise gut bis sehr gut. Scharf bis zum Rand.
Und bei 55mm wieder dasselbe Spiel. (Vielleicht haben die Technikbegeisterten eine Antwort auf das Verhalten?).

Blende 2.8
Bild Bild Bild

Blende 8
Bild Bild Bild

Es war eine stetige Verbesserung der Randschärfe von Blende 2.8 auf 8 zu sehen, bei einem Vergleich von nur einzelnen Blendenwerten ist der Unterschied geringer.

Ohne mir weiteres zu denken habe ich den Test noch mit meinem 70-200 wiederholt.
Mir war bei dem Tele noch nie etwas aufgefallen. Aber irgendwie ist auch hier der Wurm drin.
Bei 70mm habe ich einen leichten BF, das war mir auch schon vorher bewusst.
Aber ab ca. 100mm sehen die Randbereiche dann so aus:

135mm, Blende 4.0
Bild Bild Bild

Da habe ich nicht schlecht gestaunt. Und vor allem gabs hier gar keine Unterschiede was die Randschärfe angeht z.B. bei Blende 8 *schreck*.

Was ist denn da bitte los? Also so werde ich jedenfalls nicht mehr glücklich. :evil:
Bin gerade dabei alles für Nikon DD zusammenzupacken. Hoffentlich können die was für mich tun. Das leidige Fokusthema bei 17mm betrifft mich nämlich auch.


Gruß

P.S. Aufstellungsfehler der Kamera schließe ich weitestgehend aus, stand mittig und parallel zur Karte auf dem Stativ. Selbstauslöser und SVA wurden auch benutzt. :)

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 20:43
von StefanM
Gemach, Gevatter, Gemach :!:

Wo ist Dein Problem? Daß ein Objektiv bei den Brennweiten und Blendenextremen auch extrem abbildet ist doch bekannt und vor allem normal. So wild find ich die Beispiele jetzt nicht....man kann auf den Karten doch alles ziemlich gut lesen und es ist weich, aber weit von richtig schlecht weg :arrgw:

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:10
von Andreas H
Na ja, mit den Bildern der Landkarte ist nun ohne jeden Zweifel der Beweis erbracht worden daß das 17-55 kein Reproobjektiv ist. ;)

Mal ehrlich, diese Bilder testen eigentlich nur die Bildfeldebnung. Die ist bei fast allen Objektiven (außer Repro-, Vergrößerungs- und einigen Makroobjektiven) nicht besonders gut, also macht uns dieser Test eigentlich nicht schlauer als wir vorher waren.

Daß Nikon da etwas tun kann bezweifle ich. Konkave Landkarten haben die nicht im Programm.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:27
von ben
@Blubber:

Mach mit dem 17-55 mal ein Foto bei 17 mm auf eine Distanz ab ca. 10m. Am Besten ein großes Haus oder 2-3 kleinere. Zuerst ein Foto mit Autofokus. Dann ein Bild bei dem Du manuell etwas nach hinten fokussierst und ein drittes wo du etwas manuell nach vorne stellst. Vergleich die Fotos dann in Bezug auf die Randschärfe.

Wenn Du Lust hast kannst Du Dir mal meinen Thread durchlesen: Klick

Im Nahbereich habe ich keine Probleme mit der Randschärfe. Mein 17-55 ist auf kurze Distanzen wirklich sehr gut übers ganze Bildfeld. Ich habe Probleme bei grösseren Distanzen.

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:35
von Blubber
Eigentlich kann man doch auch bei solchen Tests erwarten, dass die Ränder etwas schärfer als hier gezeigt abgebildet werden.
Wo ist denn der Unterschied zwischen einem großen Gebäude (Andreas Gs Thread) und einer Landkarte?
Als ich seinen Thread las und mir die Bilder anschaute, dachte ich sofort an mein 17-55, das genauso abbildet. Und da es bei manchen Leuten auch anders - also schärfer - geht...

Klar, bei normalen Aufnahmesituationen stechen die Unschärfen oftmals nicht so sehr ins Auge. Aber kürzlich hat's mich richtig geärgert. Gruppenphoto, 17mm, Blende 7,1 und die Personen am Rand waren dermaßen vermatscht.
Das kann's doch nicht sein, oder?

Und spätestens beim 70-200 wird es doch kriminell. 70mm alles super, und ab 100mm geht's los.

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:44
von Andreas H
Blubber hat geschrieben:Wo ist denn der Unterschied zwischen einem großen Gebäude (Andreas Gs Thread) und einer Landkarte?
Zwei Dimensionen zu drei Dimensionen.

Der Landkarte fehlt einfach die Möglichkeit zu sehen ob der Fokus an den Rändern weiter vorn oder weiter hinten liegt als in der Mitte. Bei Außenaufnahmen kann man das eher sehen, auch wenn bei den Aufnahmen des alten Gebäudes etwas Struktur im Vordergrund hilfreich gewesen wäre.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 21:52
von Blubber
Stimmt, gebe ich dir Recht!
Bei meinem Gruppenphoto war's nämlich so:
Drei Reihen von Leuten, alle schön gerade aufgestellt (und ich glaube das war der Fehler). Schärfe passte in der Bildmitte natürlich (trotz 17mm Autofokus :P ), aber an den Rändern kam es mir so vor, als ob die Schärfeebene nach vorne, also zu Kamera hin, gewandert wäre. Der Rasen von der Gruppe war durchgehend scharf.
Das würde doch für eine gekrümmte Schärfeebene des 17-55mm sprechen...habe davon auch schon in anderen Foren gelesen.

[EDIT]: Wobei es doch bei diesen Blenden eigentlich egal sein müsste.
Bei z.B. Blende 7.1, 17mm und einem Abstand Kamera zur Gruppe von ca. 5m habe ich doch ich doch ein DOF von ca 1,5m bis unendlich. Das zeigt sich aber auf meinem Bild ganz und garnicht, der Hintergrund ist richtig unscharf.

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:09
von Andreas G
Blubber hat geschrieben:Das würde doch für eine gekrümmte Schärfeebene des 17-55mm sprechen...habe davon auch schon in anderen Foren gelesen.
Das kann nicht sein, ich habs sogar schriftlich von Nikon:"Sichtbare Effekte einer Bildfeldwölbung, wie von Ihnen vermutet, können wir ausschließen." ;)
Aber es git eine Alternative, kauf dir das 14-24. :bgrin: :((

Gruß
Andreas

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:31
von ben
Andreas G hat geschrieben:
Blubber hat geschrieben:Das würde doch für eine gekrümmte Schärfeebene des 17-55mm sprechen...habe davon auch schon in anderen Foren gelesen.
Das kann nicht sein, ich habs sogar schriftlich von Nikon:"Sichtbare Effekte einer Bildfeldwölbung, wie von Ihnen vermutet, können wir ausschließen." ;)
Aber es git eine Alternative, kauf dir das 14-24. :bgrin: :((

Gruß
Andreas
Seit wann kommentieren die Vermutungen des Users??????

Bei mir steht da immer: "Gesamtprüfung des Gerätes erfolgt. Keine Fehlfunktion feststellbar. Bestmöglich im Werksstandart nach justiert."
:evil: :cry: :cry:

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:33
von Blubber
Andreas G hat geschrieben: Das kann nicht sein, ich habs sogar schriftlich von Nikon:"Sichtbare Effekte einer Bildfeldwölbung, wie von Ihnen vermutet, können wir ausschließen." ;)
Aber es git eine Alternative, kauf dir das 14-24. :bgrin: :((

Gruß
Andreas
Und wie finanziere ich mir das gute Ding? :???: :bgrin:
Ich könnte zudem schwören, dass auf manch anderen Bildern von mir solch eine Wölbung zu erkennen sind.

*grr* Weiß echt nicht, was ich machen soll.
Alles einschicken? (Und nein, es ist keine Garantie mehr drauf - das kann was werden)
Dann sagen einem die Leute, so schlimm ist's doch nicht.
Man selbst ist halt unzufrieden und begibt auf Fehlersuche.