Landkarte an die Wand, ausgemessen und abgedrückt.
Alles an einer D2x.
Zuerst zum 17-55 (immer Mitte - Rand links - Rand rechts; alles unbearbeitet, 100% Crops):
Bei 17mm ist der Schärfeverlust an den Rändern am deutlichsten sichtbar.
Blende 2.8
Blende 8
Bei 24mm sind die Ergebnisse komischerweise gut bis sehr gut. Scharf bis zum Rand.
Und bei 55mm wieder dasselbe Spiel. (Vielleicht haben die Technikbegeisterten eine Antwort auf das Verhalten?).
Blende 2.8
Blende 8
Es war eine stetige Verbesserung der Randschärfe von Blende 2.8 auf 8 zu sehen, bei einem Vergleich von nur einzelnen Blendenwerten ist der Unterschied geringer.
Ohne mir weiteres zu denken habe ich den Test noch mit meinem 70-200 wiederholt.
Mir war bei dem Tele noch nie etwas aufgefallen. Aber irgendwie ist auch hier der Wurm drin.
Bei 70mm habe ich einen leichten BF, das war mir auch schon vorher bewusst.
Aber ab ca. 100mm sehen die Randbereiche dann so aus:
135mm, Blende 4.0
Da habe ich nicht schlecht gestaunt. Und vor allem gabs hier gar keine Unterschiede was die Randschärfe angeht z.B. bei Blende 8 *schreck*.
Was ist denn da bitte los? Also so werde ich jedenfalls nicht mehr glücklich.

Bin gerade dabei alles für Nikon DD zusammenzupacken. Hoffentlich können die was für mich tun. Das leidige Fokusthema bei 17mm betrifft mich nämlich auch.
Gruß
P.S. Aufstellungsfehler der Kamera schließe ich weitestgehend aus, stand mittig und parallel zur Karte auf dem Stativ. Selbstauslöser und SVA wurden auch benutzt.
