D200 im Winterschlaf - EXIF-Datum ändern

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

D200 im Winterschlaf - EXIF-Datum ändern

Beitrag von Christopher K »

Servus,

ich habe ein kleines, großes Problem mit meiner D200. Sie hat - aus mir noch ungeklärten Gründen den Jahreswechsel nicht gepeilt und lief auf 2007 weiter. Dieses Problem habe ich erst kürzlich in meiner Datenbank gefunden, als ich zufällig die Bilder nach dem Erstellungsdatum sortierte. Ich staunte nicht schlecht als diese auf einmal komplett wo anders waren und mir Bridge auf einmal 200 Fotos für 2007 mehr anzeigte aber für 2008 nicht ein einziges. :cry:
Im EXIF Datum steht statt 2008.01.26 nun 2007.01.26!
Ironischer weise hatte ich vor ca zwei Wochen die Uhr mit meiner Funkuhr abgeglichen, jedoch nicht auf das Datum geachtet. Umgestellt kann ich es da nicht haben, da ich in den ersten Neujahrstagen auch schon fotografiert hatte und diese Aufnahmen ebenfalls das 2007.er Datum tragen.

Kennt jemand ein Programm, mit dem das Datum in der EXIF der NEFraw ändern kann?
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Exifer kann das mit Stapelverarbeitung für ganze Ordner.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Kenzo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 16:58
Wohnort: Friedberg

Beitrag von Kenzo »

Wenn es dir nicht so wichtig ist, dass es EXIF Daten sind, kannst du in Bridge auch die IPTC Daten ändern. (oder ist das das selbe?)

Wenn du dort dann das Erstellungsdatum änderst, änderst du damit auch gleich das Erstellungsdatum in den Dateieigenschaften (laut Bridgeanzeige) und Bridge berücksichtigt es auch beim Sortieren.
Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

Danke für die schnellen Antworten,

Also mit dem Exifer bekomme ich nur meine JPGs umgeschrieben. NEFraw werden von ihm nicht erkannt...

@ Kenzo, Ja, das hatte ich auch mal ausprobiert, aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Statt z.B. 26.01. wird daraus einfach "Heute" gemacht. Das Datum in der EXIF bleibt unangetastet.
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
niba
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 17:08

Beitrag von niba »

Ich kann Holger nur zustimmen. Exifer ist wohl die schnellste und praktischste Lösung, um große Mengen an Fotos zu ändern.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Christopher K hat geschrieben: Also mit dem Exifer bekomme ich nur meine JPGs umgeschrieben. NEFraw werden von ihm nicht erkannt...
Vom gleichen Autor ist Geosetter - eigentlich zum geokodieren der Bilder gedacht schreibt es aber auch Datum und Uhrzeit in NEFs neu!

Bild auswählen - STRG+E drücken - Datum und Zeit setzen und alles in die Datei(en) schreiben lassen, fertig :super:
Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

Danke Stefan! :D :super: :) Es Klappt wunderbar... Und das Programm ist sogar ohne dieses "Postkarten-Gedöhns" *gg*
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
Jordan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:30

Beitrag von Jordan »

@Chris
Da ich das gleiche Problem habe, habe ich auch Geosetter installiert und versucht die EXIF's zu ändern. Bei mir kommt allerdings immer eine Fehlermeldung, sobald ich die Änderung abspeichern möchte. Kannst du mir bitte kurz schreiben, welche Einstellungen du in Geosetter verwendet hast. Danke schon mal im Voraus.
Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

Hallo Jordan,

das hatte ich auch gehabt, aber nur bei denen, die Schreibgeschützt waren... Schreibschutz entfernen, dann sollte es gehn ;)
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
Jordan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:30

Beitrag von Jordan »

hmmm...bin grad mit der Gesamtsituation ziemlich überfordert. Alle meine Ordner sind mit einem grauhinterlegten Haken bei "schreibgeschützt". Ändern kann ich eigentlich alles, nur schreibgeschützt ist da nix :???: Wenn ich den Haken entferne, übernehme und anschließend wieder auf Eigenschaften gehe ist der Haken wieder grauhinterlegt drinnen. :???: :???: :???:
Antworten