Urlaubsobjektive

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

JimKnopf
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 08:45

Urlaubsobjektive

Beitrag von JimKnopf »

Hallo zusammen,
ich fahre dieses Jahr nach Neuseeland. Habe mir vor kurzem eine D80 mit dem Kit Objektiv 18-135mm gekauft.
Jetzt meine Frage, welche Objektive könnte man sich noch zusätzlich kaufen, um Landschaftsbilder machen zu können. Ein Weitwinkel?
Ich denke der Zoom bis 135 mm sollte ausreichen.
Ich habe jedoch von UweL schöne Kanada Bilder gesehen, die mit dem 17-55mm Objektiv gemacht wurden. Hat jemand eine Idee?
Danke
Gruß
Frank
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Mir sind für Landschaften mitunter 200mm zu wenig …

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
JimKnopf
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 08:45

Beitrag von JimKnopf »

200mm?
Ich kenne mich noch nicht so gut aus damit, aber bei Landschaftsbilder versuche ich doch das Panorama ganz aufs Bild zu bekommen, oder?
Gruß
Frank
Kenzo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 16:58
Wohnort: Friedberg

Beitrag von Kenzo »

In der klassischen Landschaftsfotografie denke ich genauso, aber vielleicht will er ja auch mal was ranzoomen, was weit weg ist ;)
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Pack noch ein WW-Zoom ein. Beispielsweise das Sigma 10-20mm.

Gruß Michael
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

das hängt halt auch von der Landschaft ab. Ich wohne ja am Bodensee. Wenn du da das andere Ufer quer über die Pfütze als Motiv hast, dann sind 200mm eher zu wenig als zu viel. ;)

Ich habe für mich folgende Erfahrung gemacht: In der Stadt brauch ich fast nur das 18-70. Auf Aussichtspunkten und ausserhalb einer Stadt oft auch das 70-200. Vor allem wenn ich mit Boot oder Schiff unterwegs bin.

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
BettinaM
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 132
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:20

Beitrag von BettinaM »

Ich decke auf Reisen meistens den Bereich von 12-200mm ab. Jedoch habe ich festgestellt, dass ich in dem WW Bereich unter 18mm nur wenig Aufnahmen mache, weil meistens zu viel Himmel oder Hintergrund mit auf Bild kommt. Natürlich würde ich mein WW Objektiv in bestimmten Situationen auch vermissen, eben dann, wenn ich es doch einmal verwende...
Ansonsten kann ich auch nur sagen, dass mir manchmal auch die 200mm zu wenig sind. Man möchte ja im Normalfall nicht nur Panoramen festhalten, sondern vielleicht auch einmal nur bestimmte Details einer Landschaft oder eben, wie schon gesagt, etwas aufnehmen, was zu weit entfernt ist. In Neuseeland bieten sich auch immer mal wieder nette Motive mit z.B. Seehunden oder Keas an, auch da sind 200mm nicht verkehrt.
JimKnopf
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 08:45

Beitrag von JimKnopf »

Hallo,
danke für eure Antworten,
welches WW Objektiv bzw. 200 Objektiv könnt ihr den empfehlen?
Ist das 10-20 von Sigma gut? Ich war gestern bei einem Händler, er hat mir das Tamron WW empfohlen. Ich glaub es war 12-24 mit einer Lichtstärke von 4. Das Orginal von Nikon ist ja doch um einiges teurer. Und ich verdiene ja nicht mein Geld mit den Fotos :)
Gruß
Frank
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

JimKnopf hat geschrieben:Hallo,
danke für eure Antworten,
welches WW Objektiv bzw. 200 Objektiv könnt ihr den empfehlen?
Ist das 10-20 von Sigma gut? Ich war gestern bei einem Händler, er hat mir das Tamron WW empfohlen. Ich glaub es war 12-24 mit einer Lichtstärke von 4. Das Orginal von Nikon ist ja doch um einiges teurer. Und ich verdiene ja nicht mein Geld mit den Fotos :)
Gruß
Frank
Wenn Dir das Nikon 12-24 zu teuer ist, dann nimm das von Tokina (12-24). Das ist wirklich sehr gut, ich selber nutze es auch und bin sehr zufrieden. Das ist glaube ich auch das einzige Fremd-Hersteller-Objektiv, das bei shop.multimedia erhältlich ist.

Ausser Du brauchst natürlich die 2mm mehr, dann ist das Sigma wohl eine Alternative.
Zuletzt geändert von Tuatara am Sa 2. Feb 2008, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Ich wollte auch noch mal betonen, dass man eine Teleobjektiv für Lanschaftsaufnahmen nicht unterschätzen darf. Verkürzungen und Staffelungen von unterschiedlichen Motiven sind oft sehr reizvoll.
Grüße, Jakoha
Antworten