Von der Nikon D80 zur D300 ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

GregorDamian27
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: So 4. Feb 2007, 23:18
Wohnort: Remscheid

Von der Nikon D80 zur D300 ?

Beitrag von GregorDamian27 »

Hallo Leute,

habe jetzt seid ca. 1 Jahr die Nikon D80, bin mit der Kamera an sich zufrieden, ledeglich der AF ist nicht immer so treffsicher wie ich es gerne hätte, deshalb überlege ich diese nun gegen eine D300 einzutauschen, vorteile wären ja der gute AF, schneller Bildmodus und vielleicht auch LiveView etc., bestimmt habe manche von Euch diesen Schritt schon getan, wie sind Eure Erfahrungen ?

MfG, Gregor
NIKON D300 + MB-D10, SB-800, TOKINA 12-24 f/4, AF-D 50 mm f/1,8, AF-S 24-70 f/2,8, AF-D 300 mm f/4, Kenko 1,5x Konv. und Zwischenringsatz.
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
carstenh
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Di 4. Dez 2007, 22:56
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von carstenh »

Hallo Gregor,

ich hatte ähnliche Gedanken. Die D80 hatte ich 2007 als Blitzkauf bei der MM ohne 19% MwSt gekauft und meine D70 abgelöst. Die Bilder waren um längen besser als bei der D70 (und für mich war der Unterschied sichtbar D70-D80).
Als ich das erste mal die D300 in die Hand genommen hatte war klar die wird es.

Also was hat sich für MICH verändert D80-D300
+ Haptik (hier ist die D300 eine andere Welt)
+ 100% Sucher einfach spitze bei z.b. Architektur usw.
+ der Monitor -ich liebe das Ding
+ die Bildqualität (ich meine hier hauptsächlich Rauschen erst bis ISO800)
+ der Dynamikumfang
(++) die Bedienung (hierfür musste ich aber ersteinmal nach Florida zum lernen + Schätzenlernen UND es wird wohl noch ein paar tausend Bilder dauern hier alle Möglichkeiten zu verstehen und zu entdecken)

- mein Rechner ist explodiert die anfallenden Datenmengen sind einfach ein Problem. Die Speicherkarten sind ja nicht mehr teuer 16GB = 100 Euro da passen ca. 700Bilder drauf (14 BIT RAW verlustfrei komprimiert + mittleres JPEG) ABER für 3 Wochen Florida = da haste am Ende mal eben 40GB Daten produziert !!!!! (ich gebe zu ich habe ein Problem Bilder zu löschen und manchmal einen nervösen Finger beim Auslösen)

Mehr Negativpunkte habe ich nicht gefunden -also eigentlich keinen.Ich bin mit der D300 einfach zufrieden ! Der AF hatte ich bereits bei der D70 als ausreichend empfunden (bei Landschaften auch eher unproblematisch). Ich drucke meine Bilder selbst und muss sagen da hat sich etwas verändert, ich bin nicht sicher aber ich denke der Weißabglich trifft recht gut + der Dynamikumfang.
Also ich habe das Geld gerne investiert + ich verwende normale Linsen bei denen viele sagen würden die sind nix ! Nikon 18-200 VR + Sigma 10-20 aber auf Reisen ist das eben leichtes Gepäck.
:-) Carsten
visit my Homepage
www.carsten-hoffmann.eu
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

LiveView wäre für mich das allerletzte Kaufkriterium :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Hanky hat geschrieben:LiveView wäre für mich das allerletzte Kaufkriterium :hmm:
Hmm...Das dachte ich auch immer.
Aber mittlerweile nutzte ich es gerne.

Meistens fotografiere ich vom Stativ aus und lasse mir Zeit bei der Bildkomposition, die ich ganz normal mit dem Sucher erledige.
Mit Liveview im Stativmodus kann ich dann meinen gewünschten Fokuspunkt digital ranzoomen und die Schärfe manuell sehr exakt einstellen. Da kommt die gute Qualität des Displays noch mal schön zur Geltung.
Ich vertraue meiner eigenen Messung irgendwie mehr, als der Elektronik, auch wenn ich weiß, dass die sehr gut funktioniert und ich Front- und Backfocus bereits ausschließen konnte.
Anschließend gehts wieder zurück in "Mup". Im Ergebnis habe ich eine wunderbar scharfe Aufnahme ohne wenn und aber.

Wie gesagt, ist es aber nur bei statischen Motiven, viel Zeit und genügend Licht sinnvoll.

Ansonsten halte auch ich das Feature für Spielerei.
Zuletzt geändert von ManoLLo am Sa 2. Feb 2008, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Photobär
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 617
Registriert: Di 20. Mär 2007, 22:47
Wohnort: München

Beitrag von Photobär »

Live-View ist für mich auch überhautp kein Kriterium.
Der Rest ist eine Geldfrage. Haben-wollen und Leisten-können sind halt zwei verschiedene Dinge. Ich hab die D80 jetzt dann ein Jahr und bin nicht immer glücklich, gerade weil ich durch einen Kollegen den direkten Vergleich zur 200er hab. Ich hab mir vorgenommen die 80er jetzt bis zur D300xs/D400 zu benutzen ;) .

Viele Grüße
Photobär
D80 mit Griff, DX 18-70er, AF-S 70-300er VR und blitzen tuts nu schon ne gute Zeit lang mit einem SB800

Don't panic!
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Was ist / soll bei der D300xs anders / besser sein?
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Susanne hat geschrieben:Was ist / soll bei der D300xs anders / besser sein?
Gar nichts... Er wollte damit nur ausdrücken, dass ihn diese Kamera wohl noch ein Weilchen begleiten wird :wink:
Reiner
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Mh - also ist die aktuelle D300 = D300xs? Ich bin nur über das Kürzel xs gestolpert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Susanne hat geschrieben:Mh - also ist die aktuelle D300 = D300xs? Ich bin nur über das Kürzel xs gestolpert.
Nein, es gibt weder eine D300xs, noch eine D400. Und es ist absolut nichts darüber bekannt!
Reiner
Antworten