Seite 1 von 1

Alternativen zu 18-70mm bzw 55-200 mm gesucht !!

Verfasst: So 27. Jan 2008, 08:19
von elgreco111
Guten Morgen ! Bin mit der Schärfeleistung der beiden Objektive nicht ganz zufrieden speziell das 55-200 mm. Mir ist klar,daß ich für den günstigen Preis nicht irgendwelche Wunder erwarten kann. Meine Frau hat eine Sony Cybershot H2. Von der Schärfeleistung steht sie mir um nichts nach, im Gegenteil übertrifft sie mich sogar, obwohl ich des öfteren ein Stativ benutze. Mit 50 hab ich halt nicht mehr das ruhigste Händchen :) Ihr Vorteil meines Erachtens ist das eingebaute Zeiss Objektiv, welches ich als qualitativ sehr hoch einschätze. Kann ich gut vergleichen,weil wir öfters das selbe Motiv fotografieren. Bin am überlegen die beiden Objektive herzugeben und dafür ein höherwertiges zu erstehen. Hab eine D 80 und fotografiere überwiegend mit dem 55-200. Bin um jeden Tipp dankbar, ev. auch Fremdobjektive, hatte von Tokina früher für die F3 ein Weitwinkel und war damit sehr zufrieden. LG Stevie :???: :hmm:

Verfasst: So 27. Jan 2008, 08:25
von Tuatara
Welche Brennweite nutzt Du hauptsächlich bei dem 55-200?
Was fotografierst Du meistens?
Preis max.?

Re: Alternativen zu 18-70mm bzw 55-200 mm gesucht !!

Verfasst: So 27. Jan 2008, 10:05
von rmf
elgreco111 hat geschrieben:Guten Morgen ! Bin mit der Schärfeleistung der beiden Objektive nicht ganz zufrieden speziell das 55-200 mm. … Meine Frau hat eine Sony Cybershot H2. Von der Schärfeleistung steht sie mir um nichts nach, im Gegenteil übertrifft sie mich sogar, obwohl ich des öfteren ein Stativ benutze. … Hab eine D 80 und fotografiere überwiegend mit dem 55-200.
Die „bessere“ Schärfe könnte auch einfach an der Einstellung der Kameras liegen. Vermutlich schärft die Cybershot in der Standardeinstellung schon wesentlich stärker nach als die D80.

Verfasst: So 27. Jan 2008, 10:11
von elgreco111
Hallo ! Bin eher im höheren Telebereich tätig. Architekturdetails, Fahrzeuge, Portraits. Fotografiere eher Detailausschnitte als Gesamtansichten. Selten Macro,da hab ich noch mein altes Micro Nikkor 3,5, 55mm. Preisvorstellung schätze unter 500,-wirds nix gscheites geben ,wenn es eine vernünftige Lichtstärke sein soll. das 55-200 hat 4,5 - 5,6 Anfangslichtstärke.

Verfasst: So 27. Jan 2008, 11:41
von Tuatara
In dem preislichen Bereich bleibt neu eigentlich nur das 70-300 VR.

Gebraucht wäre dann auch noch ein Sigma 70-200/2,8 zu empfehlen.
Liegt meistens bei 550-700 Euro.

Oder eben eine gebrauchte Festbrennweite. 180/2,8 zum Beispiel.
(ca. 350 Euro)

Verfasst: So 27. Jan 2008, 11:55
von Andreas H
Stevie, zeig doch erst einmal einen 100%-Ausschnitt aus einem der unbefriedigenden Bilder. Ich glaube eher daß das Problem in der zurückhaltenden internen Bildverarbeitung der Nikon liegt.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 27. Jan 2008, 14:07
von Reiner
Andreas H hat geschrieben:Stevie, zeig doch erst einmal einen 100%-Ausschnitt aus einem der unbefriedigenden Bilder. Ich glaube eher daß das Problem in der zurückhaltenden internen Bildverarbeitung der Nikon liegt.

Grüße
Andreas
Genau - Erstmal sollte die Ursache nachvollziehbar sein! Ausserdem interessiert mich, ob es wirklich unscharf, oder vielleicht verwackelt ist! Denn Du musst wegen fehlender Schärfe nicht zwangsläufig nach lichtstärkeren Objektiven Ausschau halten!

Verfasst: So 27. Jan 2008, 16:54
von elgreco111
Hallo ! Wie komme ich zu einem 100% Ausschnitt .Hab mal einen Ausschnitt gemacht obs 100% sind weiss ich nicht? Unten ist das Original 1/1250, Blende 9, 125 mm,ISO 200
Bild
Bild

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 23:10
von panda3105
Hallo,

also ich kann Dir wirklich das 70-300 VR empfehlen. Zum 55-200 VR sind das Welten. Die Abbildungsleistung ist erheblich besser und die Lichtstärke ist bei 200 mm auch höher.

Natürlich ist das 70-300 VR nicht mit dem 70-200 2.8 zu vergleichen, aber das geht gebraucht auch selten unter 1200,-- € über den Tisch - hab lange genug gesucht ...

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 08:55
von Andreas H
Stevie, wo genau siehst du im Beispiel ein Problem?

Was ich spontan sehe, das ist ein Farbrauschen wo bei ISO 200 einfach keins sein dürfte. Das deutet auf irgendeine Nachbearbeitung hin, entweder durch dich oder durch die kamerainterne Optimierung.

Grüße
Andreas