Blitz SB600

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
genius
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Di 16. Okt 2007, 21:16
Wohnort: Asperg
Kontaktdaten:

Blitz SB600

Beitrag von genius »

Hallo, gibt es eigentlich die Möglichkeit den Blitz über die Spannungsversorgung der Kamera zu betreiben. oder ist man ständig auf die Akkus des Blitzes angewiesen. Ich denke mit dem Akkupack der Kamera müssten doch wesentlich mehr Blitze möglich sein.

SB600+D80
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Nein, diese Möglichkeit gibt's leider nicht. Die Kontakte am Blitzschuh dienen ausschließlich zur Kommunikation zwischen Blitz und Kamera.

Anders als der SB-800 hat der SB-600 auch keinen Anschluss für externe Akkupacks.

Ohne Basteln geht da nix.

Ich vermute außerdem, dass es nicht vorteilhaft wäre, Kamera und Blitz an der gleichen Stromversorgung zu betreiben, weil der Blitz beim Nachladen sehr viel Strom zieht. Das kann zu einem Einbruch der Versorgungsspannung führen, und das wiederum dürfte die Kamera (Prozessor und empfindliche Elektromechanik) sehr schnell mit Fehlfunktionen beantworten ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
genius
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Di 16. Okt 2007, 21:16
Wohnort: Asperg
Kontaktdaten:

Beitrag von genius »

Schade, aber trotzdem danke für die Antwort.
Antworten