Bildfrequenz D3 viel zu niedrig bei ISO 6400

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

W.A.B
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Bildfrequenz D3 viel zu niedrig bei ISO 6400

Beitrag von W.A.B »

Hallo zusammen,

habe heute endlich mal in Ruhe meine neue D3 testen können. Dabei hatte ich folgendes Problem:
Sobald ich versuche bei hohen ISO-Werten schnelle Bildsequenzen zu schiessen ist nach 20 Jpgs Feierabend und die Kamera fängt an zu stottern. Gehe ich zurück auf ISO 200 und ändere sonst nichts, kann ich auslösen bis die Karte glüht.
Einstellungen:
Aufnahmekonfiguration unverändert zu Werkseinstellung
Alle Rauschunterdrückungen aus
jpg normal
SanDisk Extreme IV , 4 GB
Eigentlich sollte doch der ISO-Wert sich nicht so auf die Bildfrequenz auswirken.
Habe ich sonst irgendein speicherfressendes Feature aktiviert das nur bei hohen ISO greift ?
Wenn ja, ich finde es nicht.
Wer kann mir bei der Fehlersuche helfen, oder hatte schon jemand das gleiche Problem?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß Andi
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ob der Bildprozessor da beim Entrauschen ins Schwitzen kommt?
CL oder CH?
Zuletzt geändert von donholg am So 6. Jan 2008, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
W.A.B
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von W.A.B »

CH natürlich mit 9 Bilder/S,
momentan komme vor allem ich ins Schwitzen. Habe trotz weiterer Versuche immer noch nicht gefunden woran es liegen könnte.

Gruß Andi
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Ich habe keine D3, aber wir hatten doch festgestellt, dass NX beim Aktualisieren ( bis das Ausrufezeichen veschwindet) einer D300 Datei zwei- bis dreimal so lange braucht, sobald die Rauschunterdrückung aktiviert ist. Über 3200 ISO ist das auch nicht abschaltbar.
Kann es sein, dass diese Rauschgeschichte auch die Aufnahme- bzw. Speichergeschwindigkeit bremst?
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
Benutzeravatar
Udo H.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 12:53
Wohnort: Österreich

Beitrag von Udo H. »

RTFM...

Ab ISO2000 greift eine leichte NR auch bei ausgeschaltener NR im Menue!

Desweiteren steht drinnen das 2GB Karten für die Tests verwendet wurden und die angegebenen Daten nur damit sicher erreicht werden!

Welche Karten verwndest du?
Mit dem Problem bist du nicht alleine....

Vg
Zuletzt geändert von Udo H. am So 6. Jan 2008, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
W.A.B
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von W.A.B »

Hallo Udo,
ich habe 4GB Karten von Sandisk. Extreme III + Extreme IV.
Der Speedverlust liegt wohl schon an der Rauschunterdrückung.
Habe nochmal getestet mit der 4GB Extreme IV:
ISO 200 70 Bilder in Folge.
ISO 1000 48 Bilder in Folge
ISO 6400 40 Bilder in Folge.
Es muß also auch unter ISO 2000 was geben das bremst. Wenn man nur wüßte was, und ob es abstellbar ist.

Rauschunterdrückung war ausgeschaltet.JPG normal
Bei Rauschunterdrückung auf normal ist nach 18 Bildern Schluss bei ISO 6400.
Werde morgen mal beim NPS nachfragen, was die dazu wissen.

Sind kleinere Karten eigentlich deutlich schneller?

Gruß Andi
Benutzeravatar
Udo H.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 12:53
Wohnort: Österreich

Beitrag von Udo H. »

Hallo,
Das mit dem NPS kannst dir sparen, die können dir nix sagen, hab ich schon versucht.

Die Extrem III kannst sowiso vergessen für diese Anwendung. in der BA steht ausdrücklich Exrtem IV oder Lexar 300x UDMA5 Karten

Ich gehe davon aus das du Alles richtig eingestellt hast:

JPG in einheitlicher Größe Fine
No NR und DL, NR sagtest du schon.
Den internen NR kann man leider nicht abstellen, nur den im Menue. War bei den alten Cams auch schon so.

die geben deshalb 2GB Karten an weil diese Karten weniger Cluster haben und etwas schneller sein sollten.

VG Udo
Zuletzt geändert von Udo H. am Mo 7. Jan 2008, 17:07, insgesamt 2-mal geändert.
jonas
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von jonas »

Ich verdächtige auch mal die Dateigröße: Mehr rauschen = mehr hochfrequente Information = größeres JPEG = mehr Datenrate. Der Puffer reicht ja angeblich für ca. 64 JPEGs in Large/Normal (entsprechend weniger bei Fine), wenn der voll ist, kommts auf die verfügbare Schreibdatenrate der CF-Card(s) an.

Gruß
Benutzeravatar
Udo H.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 12:53
Wohnort: Österreich

Beitrag von Udo H. »

kommt natürlich auf den Bildinhalt an, auch bei "einheitlicher Größe" mal gehen 100 in einem durch, mal nur 40.

Ich denke bei solcher Bildfolge ist man am besten mir Large/Normal dran, ob der Unterschied dabei zu Fine zu sehen ist habe ich noch nicht probiert...
W.A.B
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von W.A.B »

Du hattest recht Udo,

der NPS - Mitarbeiter meinte es ist einfach so, sozusagen gottgegeben.
Vermutlich wird die Dateigröße und die NR eine Rolle spielen.

Na dann werde ich mal versuchen zu optimieren was geht.
Ich muß am Samstag Volleyballbundesliga fotografiern. Da kann ich einiges durchprobieren.
Mal schauen was geht. Mehr als 1-2 Sekunden draufhalten braucht man dabei sowieso kaum.
Vielen Dank für Euer Feedback

Gruß Andi
Antworten