Digital hat gewonnen Kodak gibt auf
Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 06:33
Quelle: http://www.n-tv.de/5195532.html
Digital hat gewonnen
Kodak gibt auf
Kodak gibt sich im Wettlauf mit der digitalen Fotografie geschlagen. Der Fotofilm-Hersteller steigt in Deutschland aus der Entwicklung von Bildern aus. Kodak verkauft seine zehn Laborbetriebe.
Die Fotolabore mit 1500 Mitarbeitern würden an eine neue Fotolabor-Gruppe mit dem Namen BHG Color&Print verkauft, teilte Kodak mit. Für die Mitarbeiter ändere sich trotz Eigentümerwechsel nichts, so das Unternehmen. Die Beschäftigungsverhältnisse würden mit allen Rechten und Pflichten weitergeführt. Allerdings liege angesichts des Zusammenführens zweier großer Laborbetriebe eine Konsolidierung auf der Hand, sagte Kodak-Geschäftsführer Martin Wolgschaft
BHG hat kürzlich bereits fünf Labore von der V-Dia Gruppe und der Berliner Wegert gekauft und verfügt mit den fünf Kodak-Betrieben ab Anfang Dezember über rund 25 Prozent Marktanteil in Deutschland. Damit ist die Firma, die einer Gruppe privater Investoren gehört, Nummer Zwei auf dem Markt hinter der Oldenburger CeWe Color. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, sagte ein Kodak-Sprecher. Die Vermarktung des Großkunden-Geschäfts wolle Kodak behalten.
Das Geschäft mit der Entwicklung analoger Filme leidet unter dem Vormarsch der Digitalkameras. Die größten Kodak-Labore sind in Stuttgart, Lingen und Schwabach, wo jeweils mehr als 200 Menschen beschäftigt sind.
Digital hat gewonnen
Kodak gibt auf
Kodak gibt sich im Wettlauf mit der digitalen Fotografie geschlagen. Der Fotofilm-Hersteller steigt in Deutschland aus der Entwicklung von Bildern aus. Kodak verkauft seine zehn Laborbetriebe.
Die Fotolabore mit 1500 Mitarbeitern würden an eine neue Fotolabor-Gruppe mit dem Namen BHG Color&Print verkauft, teilte Kodak mit. Für die Mitarbeiter ändere sich trotz Eigentümerwechsel nichts, so das Unternehmen. Die Beschäftigungsverhältnisse würden mit allen Rechten und Pflichten weitergeführt. Allerdings liege angesichts des Zusammenführens zweier großer Laborbetriebe eine Konsolidierung auf der Hand, sagte Kodak-Geschäftsführer Martin Wolgschaft
BHG hat kürzlich bereits fünf Labore von der V-Dia Gruppe und der Berliner Wegert gekauft und verfügt mit den fünf Kodak-Betrieben ab Anfang Dezember über rund 25 Prozent Marktanteil in Deutschland. Damit ist die Firma, die einer Gruppe privater Investoren gehört, Nummer Zwei auf dem Markt hinter der Oldenburger CeWe Color. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, sagte ein Kodak-Sprecher. Die Vermarktung des Großkunden-Geschäfts wolle Kodak behalten.
Das Geschäft mit der Entwicklung analoger Filme leidet unter dem Vormarsch der Digitalkameras. Die größten Kodak-Labore sind in Stuttgart, Lingen und Schwabach, wo jeweils mehr als 200 Menschen beschäftigt sind.