D300 NEFs werden in iView Media Pro nicht angezeigt!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

D300 NEFs werden in iView Media Pro nicht angezeigt!

Beitrag von Kelbramaus »

Ich benutze als Bilddatenbank iView Media Pro und bin damit sehr zufrieden.

Leider werden jedoch die originalen NEFs der D300 nicht angezeigt und das Programm hängt sich derart auf, dass nur Schließen-Rechnerneustart-Programmneustart die Software wieder an's Laufen bringt. Nur wenn die NEFs in NX geändert und gespeichert wurden, werden sie korrekt in iView Media Pro importiert und angezeigt.

Wer hat ähnliches festgestellt und/oder kann mir Tips geben, wie das Problem zu beheben ist?

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Zur Zeit gibt es scheinbar keine Lösung für dieses Problem, wie dem iView Support Forum zu entnehmen ist: http://forum.iview-multimedia.com/viewtopic.php?t=7052

iView benötigt Nikon Software um die Thumbnails zu generieren und hier gibt es, wie schon öfters, Probleme im Zusammenspiel der Software. Ob das Problem gelöst wird steht in den Sternen, da iView von Microsoft gekauft wurde und durch Expression Media ersetzt wurde und es keine Pflege mehr von iView gibt.
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

@ Fotoschwamm: Danke für die Info und den Link - leider keine positiven Aussichten :-(

Gruß, Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

Mittlerweile habe ich entdeckt, dass die unkomprimierten NEFs korrekt angezeigt werden...
Nun muss ich mich also entscheiden, ob ich wie bisher komprimiertes NEF+JPG Basic (für die Schnellansicht) oder ab sofort nur noch unkomprimiertes NEF aufnehme. Es wird wohl auf letzteres hinaus laufen, denn
a) will ich mir nicht eine neue Datenbank komplett wieder aufbauen müssen, und
b) hätte ich gerne die DB-Infos auch in den NEFs, weil sie dann automatisch in die daraus generierten PSDs etc. übernommen werden (so werden mir bei einer Suche gleich alle bearbeiteten Bilder mit angezeigt)

Gruß, Martina

P.S.: Für weitere Tipps bin ich jedoch nach wie vor dankbar!
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
scw2wi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von scw2wi »

Hallo Martina,

du kannst auch noch überlegen, von iView auf iMatch umzusteigen.

iMatch ist nicht ganz so intuitiv bedienbar wie iView,
kann jedoch mit eigenen Makros wesentlich mächtiger erweitert werden.

iMatch wird laufend weiter gepflegt und der Umstieg sollte ohne Verlust machbar sein, da sowohl iView als auch iMatch alle TAGs in IPTC-Felder speichern kann.

iMatch ist außer iView das einzige BV-Programm, das IPTC in NEF schreiben kann.

Walter
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

@ Walter:
Danke für den Tip. Ich werde mir also mal ein Demo von iMatch runterladen und es mir anschauen.

Gruß,
Martina
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
Benutzeravatar
Calamus
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 12:35
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von Calamus »

Hallo,

iMatch kann in der aktuellen Version (3.6.50) auch keine NEFs der D300 darstellen. Beim Versuch stürzt das Programm (bzw. die aufrufende DLL) ab. Man kann sich vom Autor des Programms einen Satz Ersatz-Dlls zusenden lassen, mit dem die Darstellung der eingebetteten NEFs möglich ist. In Kürze (sobald Nikon das aktuelle Developer-Kit and die Software-Entwickler versandt hat), wird es ein Programm-Update geben, mit dem dann auch NEFs der D3/D300 verwaltet/dargestellt werden können.

Gruß

Pit
Kelbramaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 630
Registriert: Sa 12. Nov 2005, 21:41
Wohnort: Gunzenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kelbramaus »

edit:
@ Pit: Bei der Testversion von iMatch wurden alle D300-NEFs angezeigt und ich hatte keine Abstürze, was umso komischer ist weil es die ältere Version ist :???: , aber...

Ich habe jetzt sowohl iMatch als auch Fotostation ausprobiert und werde bei iView bleiben, muss halt nun mit den D300-Daten Kompromisse eingehen. Also entweder in unkomprimiertem NEF fotografieren weil diese Dateien in iView angezeigt werden, oder NEF+JPG in separate Ordner und nur die JPGs katalogisieren, dann für alle PSDs einen dritten Ordner :roll: ... was ich als sehr umständlich empfinde, weil ich dann nicht sofort sehen kann, welche Dateien ich schon bearbeitet habe.
Wie sortiert Ihr Eure Datenformate?

In iMatch verlief der Rescan extrem langsam und außerdem werden die Stichwörter dann nicht mal korrekt übernommen :evil: Mehrmals habe ich testweise in iView Stichwörter geändert, in die Originaldaten übertragen und dann diese Dateien in iMatch kontrolliert: die Stichwörter wurden einfach nicht übernommen. Eine Gegenkontrolle in Bridge CS2 und ACDSee hingegen war positiv: dort wurden die Änderungen richtig angezeigt.

Gruß, Martina
Zuletzt geändert von Kelbramaus am Fr 4. Jan 2008, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon DSLR und allerhand Zeugs verschiedener Hersteller
scw2wi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von scw2wi »

Hallo Martina,

in iMatch werden nur XMP Daten automatisch übernommen.
Für IPTC mußt du die Übernahme einmalig konfigurieren,
dann geht auch das automatisch.

Die Einarbeitung bei iMatch dauert ca. 2 Wochen,
est ab dann ist das Programm richtig bedienbar aber auch mächtiger als iView.
Ich habe ja gesagt, dass iView intuitiver ist.

Ich habe für jeden Tag einen Ordner.
Darin liegen die NEFs und die daraus (mit CNX) generierten JPEGs.
In einem Unterordner \PS liegen ev. DNGs, PSDs und die aus PS generierten JPEGs.

Walter
Antworten