Einstellungen D80

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

freimatt
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Dez 2007, 11:10

Einstellungen D80

Beitrag von freimatt »

Hallo.
habe die D80bekommen, deshalb meine Frage?
Um gute bis sehr gute Bilder im jpeg. Format zu bekommen sollte ich welche Grundeinstellungen vornehmen.
DANKE für die Hinweise
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hauptschalter auf "On". ;)

Nun im Ernst, erstmal herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der Neuerwerbung.

Die D80 braucht - im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin D70 - eigentlich keine besonderen Einstellungen um vernünftig brauchbare JPEGs zu erzeugen. Sie hat schon eine ganz gute Tonwertkurve und auch alle anderen Voreinstellungen erscheinen mir sinnvoll. Also einfach JPEG FINE einstellen.

Grüße
Andreas
freimatt
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Dez 2007, 11:10

Beitrag von freimatt »

Andreas H hat geschrieben:Hauptschalter auf "On". ;)

Nun im Ernst, erstmal herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der Neuerwerbung.

Die D80 braucht - im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin D70 - eigentlich keine besonderen Einstellungen um vernünftig brauchbare JPEGs zu erzeugen. Sie hat schon eine ganz gute Tonwertkurve und auch alle anderen Voreinstellungen erscheinen mir sinnvoll. Also einfach JPEG FINE einstellen.

Grüße
Andreas
Danke für die freundliche Antwort, werde Deinen Rat befolgen.
Frohe Weinachten und Guten Rutsch ins Jahr 2008 wünscht
Erwin ( freimatt)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was ich immer mach wenn ich 'ne neue bzw. eine auf Werkseinstellungen gesezte Cam kriege: Gitterlinien ein, Piepser aus, NEF Komprimierung ein, JPEG Komprimierung auf optimale Qualitaet und dann entweder NEF oder JPEG normal. Fine bringt zumindest bei der D200 nicht viel.

Volker
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Motiv suchen
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Farbraum sRGB III (ist etwas bunter als sRGB I, Geschmacksache)
Schärfe +1

kyb
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

kyb hat geschrieben:Farbraum sRGB III (ist etwas bunter als sRGB I, Geschmacksache)
Schärfe +1

kyb
Für Lanschaft ja, für Porträts nicht
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Erwin

Denke mal darüber nach in RAW zu fotografieren. Mit RAW kann man oft noch mal was rausholen was in JPEG-Fine verloren gegangen wäre. Die schmerzliche Erfahrung musste ich in dem Ersten Urlaub mit der Kamera machen. RAW heißt aber dann nicht Out-Of-The-Cam Bilder, sondern man muß sie zumindest einmal umwandeln bevor man sie auf Papier bannt. Dabei kann man dann die Schärfe, Weißabgleich und weiteres korrigieren. Nikon View ist dabei eine sehr große Hilfe und wird auch vom Laien gut verstanden.

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich verschiebe mal zu den Kameras.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Auch bei der D80 ist der Unterschied zwischen JPG normal und fine nicht zu sehen (ich habe aber auch noch keine Haare als Makro fotografiert), Du kannst also zugunsten des Speicherplatzes auf normal gehen.
Ich hatte mal einige Testaufnahmen vom selben Motiv zur gleichen Zeit, aber mit verschiedenen Einstellungen (Farbraum, Schärfe, Kontrast, etc.) gemacht, also alles mal ausprobieren, was es an individuellen Einstellungen gibt um die Unterschiede im JPG zu sehen.
Möglichst natürlich immer nur an einem Parameter gleichzeitig drehen ;-)
Am Ende ist dann Schärfe +1 und alles andere auf normal übriggeblieben.
Die Motivprogramme finde ich völlig überflüssig und bei Landschaft sieht das Ergebnis aus wie eine kitschig kolorierte Postkarte (aber das ist natürlich alles Geschmacksache).
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten