Welche flache?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

johnxt
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Di 11. Dez 2007, 16:40

Welche flache?

Beitrag von johnxt »

Hallo

Auf der Suche nach was flachem,die ich immer mitnehmen kann,und die (gute) Bilder macht ;). ( Einsatzbereich: Natur,Landschaft und Menschen )
also habe ich nun diese 5 in die engere Wahl genommen.

Für welches dieser Modelle würdet Ihr euch entscheiden

Nikon Coolpix S510
Nikon Coolpix S700
Nikon Coolpix S500
Nikon Coolpix S51c
Nikon Coolpix S200

Danke

Gruss

John
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Für die mit dem flächenmäßig größten Chip - ganz einfach. Ich halte nix von dem 1 1/8- Chip; das sollte schon ein 2/3-Chip sein.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Leider keine von diesen - für den genannten Einsatzzweck...

Da muss wirklich umgedacht werden... Landschaft und hohe Detailauflösung ist derzeit mit den kleinen Sensoren nicht vereinbar, es sei denn, man hat vorher Pocketbilder gemacht...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich bin momentan auch auf der Suche nach einer Hosentaschen-tauglichen Point & Shoot Kamera. IMHO ist Nikon da aber nicht wirklich erste Wahl, da man (a) in den aktuellen Kameras nur sehr kleine Sensoren verbaut, und (b) Nikon bei den "Kleinen" keine Kameras mit Schnappschuss-tauglicher Auslöseverzögerung anbietet.

Mein gegenwärtiger Favorit ist die Fuji F30 / F31fd. Die ist zwar leider nicht mehr im Handel, weil auch Fuji nun dem Megapixelwahn nachgegeben hat, sie ist aber noch bei Ebay zu finden (auch neue oder nur ganz wenig Gebrauchte).

Warum ist die Kamera so interessant?
  • Sie hat 6,1MPixel bei einer 1/1,7" Sensorgröße (IMHO ausreichend, Sensorformat entspricht dem Format aus den Zeiten der CP995/4500/5000 - Gott hab' sie selig) und bietet dabei ein sensationell gutes Rauschverhalten. Ich habe Bilder aus einer Fuji F30 gesehen, die mit ISO 800 aufgenommen waren und in Punkto Rauschen mit denen aus meiner D70 mithalten konnten (sehr beeindruckend!). Testberichte im Internet bestätigen, dass dieses Rauschverhalten auch heute noch in dieser Kameraklasse Spitze ist, und dass weder Konkurrenz- noch Fuji-Nachfolgeprodukte ähnlich gute Rauschabstandswerte bieten.
  • Die Kamera hat eine Auslöseverzögerung von nur 20ms (1. Druckpunkt bis 2.Druckpunkt - die Kamera war also schon scharf gestellt).
  • Sehr gute, hoch auflösende Optik mit sehr geringer Verzeichnung - im mittleren Brennweitenbereich sogar für technische Aufnahmen geeignet
  • Neben allerlei Belichtungsszenarien-Programmen lässt sich die Kamera auch mit Belichtungszeit- und Blendenautomatik einsetzen.
  • Die Kamera bietet ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis 3200 (wobei ISO 3200 wohl kaum mehr sinnvoll einsetzbar sind).
  • Die Kamera hat eine intelligente (abschaltbare) Blitzautomatik, die durch eine automatische Anhebung der Empfindlichkeit eine ausgeglichene Belichtung zwischen Vorder- und Hintergrund erreichen kann.
Nachteile:
  • Sie kann nur JPG
  • Sie bietet im Betrachtungsmodus weder ein Histogramm noch eine Spitzlicht-Warnung.
  • WW erst ab ca. 35mm Brennweite (auf KB umgerechnet)
  • Akku kann nur in der Kamera geladen werden (Zukauf eines externen Ladegerätes nötig, wenn man mit mehreren Akkus arbeiten will)
  • Verwendet xD-Speicherkarten (technologisch veraltet, nicht sonderlich schnell beim Schreiben)
  • Fummlige, menübetonte Bedienung, sobald man von der "Sorglos-Vollautomatik" abweicht
Zuletzt geändert von Arjay am Mo 7. Jan 2008, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,
ich habe die F31fd (eine der letzten die im Handel zu bekommen waren) als P&S. Bis sehr zufrieden mit dem kleinen Teil. Selbst ISO1600 ist möglich und gar nicht mal so unbrauchbar verglichen mit den ISO1600 Bildern meiner früheren D200.
Arjay hat Folgendes geschrieben:
Nachteile:
[*]WW erst ab ca. 35mm Brennweite (auf KB umgerechnet)
Ja leider IMO einer der größten Nachteile.
[*]Akku kann nur in der Kamera geladen werden (Zukauf eines externen Ladegerätes nötig, wenn man mit mehreren Akkus arbeiten will)
Ist kein Problem, der Akku hält wirklich lang. Da habe ich an meiner D300 den Akku schon 10mal aufgeladen, bevor die F31d das erste mal ans Netz muß.
[*]Verwendet xD-Speicherkarten (technologisch veraltet, nicht sonderlich schnell beim Schreiben)
Auch kein wirkliches Problem. Es gibt 2 Arten von xD. Langsamere und schnellere. Ich habe mir eine von den schnelleren mit 2GB für knapp 30€ geschossen. Die reicht vollkommen aus da es ja nur JPG sind.
[*]Fummlige, menübetonte Bedienung, sobald man von der "Sorglos-Vollautomatik" abweicht[/list]
Stimmt.

Ansonsten hast du die Vor- und Nachteile der F31fd schon sehr gut beschrieben. Ich finde das kleine Teil genial, wenn sie nur etwas mehr WW hätte.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Mo 7. Jan 2008, 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Auch wenn ich eurer Argumentation folgen kann, so wollen wir hier doch über Nikon Kameras diskutieren. Der Hinweis, dass es Alternativen zu den Kompakten von Nikon gibt, ist sicherlich OK. ;)

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
elektronaut
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 60
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 19:33
Wohnort: Dresden

Beitrag von elektronaut »

Hallo Andreas,

vielleicht verfolgt Nikon ja auch die Beiträge in diesem Forum, um Argumente für die künftige Produktentwicklung zu sammeln. Die Fuji F30/F31fd ist nun einmal sehr stark in der Kompaktklasse im Punkto Rauschverhalten und verdient auch hier genannt/ diskutiert zu werden. Ich denke es ist legitim auch die Modelle anderer Hersteller und dessen Stärken und Schwächen zu benennen, um diese gegen die Nikonmodelle zu halten. Die Welt ist eben bunt und das ist gut so.

Viele Grüsse
CP8800
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Andreas G hat geschrieben:Auch wenn ich eurer Argumentation folgen kann, so wollen wir hier doch über Nikon Kameras diskutieren. Der Hinweis, dass es Alternativen zu den Kompakten von Nikon gibt, ist sicherlich OK. ;)

Gruß
Andreas
können die Fuji's nicht auch mit Nikon-Objektiven :wech:
Zuletzt geändert von tufkabb am Di 8. Jan 2008, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

tufkabb hat geschrieben:können die Fuji's nicht auch mit Nikon-Objektiven :wech:
... da drängt sich im Umkehrschluss schon die Frage auf, ob alle Nikon-Linsen wirklich exklusiv bei Nikon gefertigt werden. Aber das ist schon wieder eine ganz andere Geschichte ...

Der Grund, warum unsere Diskussion hier so schnell OT wurde, liegt bestimmt auch daran, dass Nikon eben glaubt, dass man heute mit DSLRs mehr Geld verdienen kann als mit den Point 'n Shoots - und der kluge Manager investiert eben bevorzugt dort, wo Amortisierung und Profit stimmen.

Ich finde diese Entwicklung trotzdem schade, denn Nikon hatte zu Zeiten der CP995/4500/5000 immer mit Abstand die beste Kamera-Software. Wenn auch die Daten der Hardware (Rauschabstand, Auslösegeschwindigkeit etc.) gestimmt hätten, gäb's heute auf diesem Sektor immer noch größere Nikon-Marktanteile.
Zuletzt geändert von Arjay am Di 8. Jan 2008, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich finde es mittlerweile bemerkenswert, wie ohne jegliche Rücksichtnahme auf die Ursprungsfrage alle möglichen Themen angerissen bzw. ausgebreitet werden :((

Dabei war die Frage so klar abgegrenzt...
Reiner
Antworten