Seite 1 von 1

Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung

Verfasst: So 9. Dez 2007, 01:55
von ManoLLo
Da Langzeitbelichtungen für mich eine Rolle spielen, möchte ich mal ganz konkret wissen, was ich von dem Menüpunkt in den Aufnahmeeinstellungen halten soll.

Wird das Rauschen bei einer Belichtung von 30s, von mir aus auch mal bis 60s, bei ISO 100/200 so groß, dass es einer Reduzierung bedarf?
Und wenn - Sollte ich das dann nicht lieber in der Nachbearbeitung machen?
Mal rein vom qualitativen Aspekt aus betrachtet!

Ich hoffe da hat schon jemand Erfahrungen.

Verfasst: So 9. Dez 2007, 02:47
von Shademan
vorweg: ich frage mich, wieviel zeit dich das schreiben dieses beitrages gekostet hat, und wieviel zeit dich eine 30sek belichtung aus dem fenster gekostet hätte.... einmal mit und einmal ohne rauschunterdrückung.

aber zum thema:
wenn du es anschaltest, macht die kamera nach der eigentlichen belichtung noch ein dunkelbild mit gleicher belichtungszeit, auf dem das spezifische sensorrauschen und eventuelle thermische effekte erscheinen, die dann vom eigentlichen bild subtrahiert werden.
das kann keine externe rauschreduzierung leisten.

Verfasst: So 9. Dez 2007, 13:01
von ManoLLo
Shademan hat geschrieben:vorweg: ich frage mich, wieviel zeit dich das schreiben dieses beitrages gekostet hat, und wieviel zeit dich eine 30sek belichtung aus dem fenster gekostet hätte.... einmal mit und einmal ohne rauschunterdrückung.

aber zum thema:
wenn du es anschaltest, macht die kamera nach der eigentlichen belichtung noch ein dunkelbild mit gleicher belichtungszeit, auf dem das spezifische sensorrauschen und eventuelle thermische effekte erscheinen, die dann vom eigentlichen bild subtrahiert werden.
das kann keine externe rauschreduzierung leisten.
Diese technische Begebenheit hätte ich jedenfalls nicht mit einem Testbild klären können!
Gut, dass ich für das Verfassen der Frage nicht mal 1/6 der voraussichtlichen Testzeit gebraucht habe... :mads:

Verfasst: So 9. Dez 2007, 13:58
von Steffen P
ManoLLo hat geschrieben:
Shademan hat geschrieben:vorweg: ich frage mich, wieviel zeit dich das schreiben dieses beitrages gekostet hat, und wieviel zeit dich eine 30sek belichtung aus dem fenster gekostet hätte.... einmal mit und einmal ohne rauschunterdrückung. ...
Diese technische Begebenheit hätte ich jedenfalls nicht mit einem Testbild klären können!
Gut, dass ich für das Verfassen der Frage nicht mal 1/6 der voraussichtlichen Testzeit gebraucht habe... :mads:
Außerdem hätte ich das davon nun immer noch nicht gewusst!!! :cool:

Weil ich gerne Nachtaufnahmen mache ist es aber ein interessanter Aspekt für mich. Die Existenz dieser Menüeoption ist mir geläufig und als ich die Kamera neu hatte, hab ich sicher auch im Handbuch dazu gelese, jedoch - bis heute - nicht mehr present gehabt. :bgrin: Danke! :super: :cool: